speedy hat geschrieben:Thallius hat geschrieben:
Markus21xxx hat geschrieben:sie bestätigt was oben steht, das es für Flugmodelle laut Luftfahrtgesetzt eine Vorschrift für eine Haftpflicht gibt ist dieses eine Grundsatzversicherung, welche auch greift, wenn das Fahrzeug außerhalb des Vorschriftsbeiches bewegt wird.
Wie denn nun genau ? ... eine "Vorschrift für eine Haftpflicht" ... eine Haftpflicht für Modelle hab ich ja.
MFG
speedy
So also noch einmal: Meine PHV hat meinen Heli mit eingeschlossen. Mit all den Daten unddetschlandweit mit allen erdenklichen Gefahren!. Allerdings ist alles nichtig!!!
Warum? Laut dem Luftfahrtgesettz ist man als Führer eines Luftfahrzeuges verpflichetet das Flugmodell mit einer Modellflugversicherung zu versichern. Also muß man sich pflichtversichern! Und nur darum geht es! Denn die PHV versichert dir alles was NICHT PFLICHTVERSICHERT sein muß. Alles andere ist ausgeschlossen! Egal was da sonst noch darin steht! Aufgrund der Pflichtversicherung gilt die Versicherung auch außerhalb Luftfahrtgesetztes da man pflichtversichert sein muß. Also wenn man in einer Tiefgarage oder unterirdischen Großbunker fliegt.
Die PHV kann auch hineinschreiben, das sie dein KFZ versichern... fliegt aber wieder aus den gleichen Gründen heraus, weil das KFZ pflichtversichert sein muß.
Wie du dich drehst und wendest... de PHV deckt nur den Bereich, wo es keine Pflichtversicherung gibt. Alles andere ist automatsch ausgeschlossen.
Ich bin kein Verbandsfreund und laufe ungern hinterher, was andere erzählen. Allerdings hat sich meine Frau genau diese Woche 3 Tage lang damit beschäftigt und dann habe ich mich für einen Verband entschieden... es gibt mindesten 3.

Weil hier immer nur zwei genannt werden....
Denn sonst bin ich nicht versichert laut des größten Versicherers Europas!
Wie sagte eben meine Frau:
Beispiel KFZ im Garten (Privater Grund) Wenn das Fahrzeug abgemeldet wird,kündigen viele auch die Versicherung. Rollt das Fahrzeug einen Hang hinunter und sollte im Nachbargrundstück irgendwo einschlagen... deckt das nicht die private Haftpflicht! Da hilft dann nur die KFZ Versicherung! Und die wurde ja gekündigt.

Das gleiche gilt bei Flugmodellen.