Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
-
helihopper
#16 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
Danke Jungs.
Ich bleib dann mal dabei und mache mit XP weiter bis mein Programm-Anbieter der Support von XP einstellt. Das dürfte dann bis ca. 2020 so sein (W2k wurde erst vergangenes Jahr eingestellt).
Wirklich wichtige Vorteile, die einen Wechsel fast zur Pflicht machen gibt es ja offensichtlich nicht.
Cu
Harald
Ich bleib dann mal dabei und mache mit XP weiter bis mein Programm-Anbieter der Support von XP einstellt. Das dürfte dann bis ca. 2020 so sein (W2k wurde erst vergangenes Jahr eingestellt).
Wirklich wichtige Vorteile, die einen Wechsel fast zur Pflicht machen gibt es ja offensichtlich nicht.
Cu
Harald
#17 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
Dann würde ich nichts ändern.helihopper hat geschrieben:Moin zusammen,
mal eine Frage an die Leute, die sich mit Windows wirklich auskennen.
Ich habe 7 Rechner, auf denen überall XP Pro (32 bit Version) mit SP3 läuft.
Bei allen Rechnern ohne Probleme. Weder im Netzwerk, noch im Betrieb, noch bei der verwendeten Hardware treten irgendwelche Schwierigkeiten auf.
Volume Shadow Copys sind z.B. eine schöne Sache (wenn man ohne zentralen Server arbeitet, der sowas sowieso macht) die keine Backups ersetzt, aber eben erlaubt, dass versehentlich vom Nutzer überschriebene Dateien schnell und in einer zeitnahen Version (kann eine Menge Geld sparen) wiederhergestellt werden können.Jetzt wird ja WIN 7 hochgelobt, was die Performanceanforderungen, die Systemsicherheit und den Backupmodus angeht.
Also liebe IT-ler: liege ich mit meiner Einschätzung bei XP zu bleiben richtig, oder gibt es irgendwelche wichtigen Verbesserungen, die ich nicht berücksichtigt habe und mit in die Bewertung einfliessen lassen sollte?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#18 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
Moin,
nutze seit 3 Woche auf meinem Desktop PC Windows 7 64 Ultimate
Also von der LÖeistung habe ich bisher keinen Unterschied feststellen können.
Bis ich mit der ganzen Ordneranordnung zureckt kam.. 3 Tage (gibt Ordner wie "Dokumente und Einstellungen" noch, werden aber nicht genutzt, nur um Programmen zu simulieren "hier läuft XP" falls sie kein Vista /7 unterstützen
)
Am anfang habe ich mir ne 2. platte reingebaut und da 7 druff gemacht...
lief 2,5 Wochen absolut stabil und problemlos und habe bis heute 3 uhr dann meinen Rechner ganz neu aufgesetzt nutze nur noch Windows 7
Was mir nur rgad bissl stört... es erkennt jetzt meine 2. Platte nimmer... im Hardware Manager isse da aber unter "Computer" nicht zu sehen...
jetzt hab ich scho 2 500GB Platten und kann nur eine nutzen.. doof...^^
nutze seit 3 Woche auf meinem Desktop PC Windows 7 64 Ultimate
Also von der LÖeistung habe ich bisher keinen Unterschied feststellen können.
Bis ich mit der ganzen Ordneranordnung zureckt kam.. 3 Tage (gibt Ordner wie "Dokumente und Einstellungen" noch, werden aber nicht genutzt, nur um Programmen zu simulieren "hier läuft XP" falls sie kein Vista /7 unterstützen
Am anfang habe ich mir ne 2. platte reingebaut und da 7 druff gemacht...
lief 2,5 Wochen absolut stabil und problemlos und habe bis heute 3 uhr dann meinen Rechner ganz neu aufgesetzt nutze nur noch Windows 7
Was mir nur rgad bissl stört... es erkennt jetzt meine 2. Platte nimmer... im Hardware Manager isse da aber unter "Computer" nicht zu sehen...
Viele Grüße, Jonas 
#19 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
Schau mal in die Datenträgerverwaltung (in der Computerverwaltung). Vermutlich streiten sich beide um einen Laufwerksbuchstaben...Jonas_Bln hat geschrieben:Was mir nur rgad bissl stört... es erkennt jetzt meine 2. Platte nimmer... im Hardware Manager isse da aber unter "Computer" nicht zu sehen...jetzt hab ich scho 2 500GB Platten und kann nur eine nutzen.. doof...^^
viele Grüße vom
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
#20 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
Stimmt is keiner zugewiesen...^^Loisl hat geschrieben:Schau mal in die Datenträgerverwaltung (in der Computerverwaltung). Vermutlich streiten sich beide um einen Laufwerksbuchstaben...Jonas_Bln hat geschrieben:Was mir nur rgad bissl stört... es erkennt jetzt meine 2. Platte nimmer... im Hardware Manager isse da aber unter "Computer" nicht zu sehen...jetzt hab ich scho 2 500GB Platten und kann nur eine nutzen.. doof...^^
Des wars.. mensch ich bin auch blöd...
Viele Grüße, Jonas 
#21 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
viele Grüße vom
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
-
Paulus
#22 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
Wie schon gesagt, April 2014 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für XP. Bis dahin solltest du dich von XP verabschiedet haben. Alles andere ist sehr leichtsinnig wenn man mit den Rechnern sein Geld verdient.helihopper hat geschrieben:Danke Jungs.
Ich bleib dann mal dabei und mache mit XP weiter bis mein Programm-Anbieter der Support von XP einstellt. Das dürfte dann bis ca. 2020 so sein (W2k wurde erst vergangenes Jahr eingestellt).
Wirklich wichtige Vorteile, die einen Wechsel fast zur Pflicht machen gibt es ja offensichtlich nicht.
Cu
Harald
#23 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
Ich muss sagen, dass der Umstieg von XP 32 bit auf Win7 64bit schon einen erheblichen Geschwindigkeitszuwachs gebracht hat. Meine Anwendungen starten jetzt in ca. 25% der Zeit, die sie unter XP gebraucht haben. Ich bin sehr zufrieden damit, bis jetzt ohne Aussetzer unterwegs.
Wegen den Treiberproblemen: Es gibt Programme, die das System scannen und dann Treiber aus dem Netz laden, die zur Hardware passen. Ich benutze da DriverGenius 9 und es funktioniert super. Win 7 selbst hat ja eine ähnliche Funktion, die jedoch findet selten aktuelle Treiber, noch findet sie alle Treiber.
Wegen den Treiberproblemen: Es gibt Programme, die das System scannen und dann Treiber aus dem Netz laden, die zur Hardware passen. Ich benutze da DriverGenius 9 und es funktioniert super. Win 7 selbst hat ja eine ähnliche Funktion, die jedoch findet selten aktuelle Treiber, noch findet sie alle Treiber.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
-
helihopper
#24 Re: Umstellung auf Win 7 Frage an die Profis
Hi,Mambalax hat geschrieben:Ich muss sagen, dass der Umstieg von XP 32 bit auf Win7 64bit schon einen erheblichen Geschwindigkeitszuwachs gebracht hat.
die Ladezeiten sind bei mir eher sekundär. Wenn die Anwendungen geladen sind, dann muss alles passen. Und das tut es. Eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit bringt mir vielleicht etwas, wenn es darum geht Auswertungen und Löhne zu fahren. Da dauert ne Verarbeitung schon mal ne Minute. Aber das ist irgendwie kein Ding, weil ich in der Zeit schon anfange andere Dinge zu erledigen, die ohne Rechner gemacht werden müssen. Die Warterei bis meine Drucker fertig sind ist da schlimmer
Das wird voraussichtlich dann der Termin werden, wo entweder die wichtigen Maschinen umgestellt sind (weil bereits gegen neue Hardware ausgetauscht), oder aber mein Hauptsoftwareanbieter Alternativen ausserhalb von M$ anbietet. Die Workstations bleiben dann ohne I-Net Zugang und können weiter ihr Dasein fristen.Paulus hat geschrieben:Wie schon gesagt, April 2014 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für XP
Mal sehen.
Derzeit scheint ein Umstieg nicht wirklich viel zu bringen und ich kann in Ruhe noch etwas Zeit ins Land gehen lassen. Wichtige Vorteile in Bezug auf Datensicherheit, Komfort, oder vollkommen unbekannte Gimmiks, die einen Umstieg von einem bei mir stabilen XP auf WIN 7 erforderlich erscheinen lassen, konnte ich hier nicht erkennen. Geschwindigkeit ist derzeit kein Problem.
Mein Hauptrechner ist jetzt gut 2 Jahre alt und wird aller Voraussicht nach im übernächsten Jahr gewechselt werden. Dann muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen Zeit investieren und einige Tage mit Kompatibilitätsproblemen meiner Standardanwendungen kämpfen.
War halt praktisch. Seit 2002 habe ich keine Neuinstallation auf meinem Hauptrechner gebraucht. Entweder Platte rüber und lüppt, oder Image gezogen und lüppt (bis auf die Standard Treiberprobleme beim Netzwerk, Grafik und Sound). Wenn ich in sieben Jahre 4 Tage Zeit investiert habe, dann war das viel.
Die anderen Rechner wurden sukzessive, je nachdem, wann ich mal wieder ne OriginalCD mit SN angeboten bekommen habe, umgestellt. Aber davon sind 3 Arbeitsstationen und 2 reine Backup und 1 Internetrechner für Leute, die ich nicht an meinen Hauptrechner lasse (also für alle, die bei mir mal an nen PC müssen und die Mitarbeiter in der Kanzlei).
Danke für den Input an Alle
Cu
Harald