u da im moment das wetter nicht so der hit ist such ich was für daheim
blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
- 
				mozart1982
 - Beiträge: 1367
 - Registriert: 08.02.2009 16:49:03
 - Wohnort: Gera
 
#1 blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
sagt doch mal bitte eure erfahrungen zu dem hubi...  ich flieg sonst mini titan u rex 500
u da im moment das wetter nicht so der hit ist such ich was für daheim
....
			
			
									
						u da im moment das wetter nicht so der hit ist such ich was für daheim
- 
				Himmeltraktor
 
#2 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
Hab zwar keinen - aber fliege ihn ofter bei meinem Händler ums Eck .
Und der wurde schon öffter mal gegen die Wand geklatscht - nicht von mir ! Erstaunlich robust - der Kleine !
Eigentlich einfach zu fliegen - mit der mitgelieferten Funke gehts auch ganz gut .
Mich stört nur das sich der Heli bei starken Pitchstößen mit einer ganzen Drehung dafür bedankt - wenn mans weis kein Problem .
Wenn nicht weicht man vielleicht Omas Luster aus - landet aber dafür ungewollt in Muttis neuen Blumen
 
Tja früher oder Später werde ich wohl einen haben - müßen - dürfen - brauchen ........
Nur noch 5 Wochen bis zum Weinachtgeld ( hehehe )
			
			
									
						Und der wurde schon öffter mal gegen die Wand geklatscht - nicht von mir ! Erstaunlich robust - der Kleine !
Eigentlich einfach zu fliegen - mit der mitgelieferten Funke gehts auch ganz gut .
Mich stört nur das sich der Heli bei starken Pitchstößen mit einer ganzen Drehung dafür bedankt - wenn mans weis kein Problem .
Wenn nicht weicht man vielleicht Omas Luster aus - landet aber dafür ungewollt in Muttis neuen Blumen
Tja früher oder Später werde ich wohl einen haben - müßen - dürfen - brauchen ........
Nur noch 5 Wochen bis zum Weinachtgeld ( hehehe )
- 
				mozart1982
 - Beiträge: 1367
 - Registriert: 08.02.2009 16:49:03
 - Wohnort: Gera
 
#3 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
ja so hab ich mir das auch gedacht mit dem weinachtgeld 
...
			
			
									
						#4 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
Der mSR ist ein Zwischending zwischen Koax und FP Heli und so fliegt er auch.
Besser und schneller als ein Koax, hat aber auch ein bischen dessen Nachteile.
Ich wollte erst auch einen haben, aber ich glaube, der wird schnell langweilig.
			
			
									
						Besser und schneller als ein Koax, hat aber auch ein bischen dessen Nachteile.
Ich wollte erst auch einen haben, aber ich glaube, der wird schnell langweilig.
Gruß
Thomas
			
						Thomas
- 
				mozart1982
 - Beiträge: 1367
 - Registriert: 08.02.2009 16:49:03
 - Wohnort: Gera
 
#5 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
naja ein kumpel wollt mit heli fliegen anfangen u hat 2 von den dingern gekauft, eins für sich u eins fürn papa, aber papa denkt das er es eh nicht hin bekommt u will ihn nun los werden.... naja ich werd ihn mal probe fliegen....
			
			
									
						#6 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
für daheim im wohnzimmer rumzufetzen ist der kleine sicher richtig witzig, ich hol mir meinen nächste woche ab. in den videos auf youtube sieht man ja, wie der lütte abgeht...
			
			
									
						greetz Martin
Messerschmitt Me-109
			
						Messerschmitt Me-109
- 
				mozart1982
 - Beiträge: 1367
 - Registriert: 08.02.2009 16:49:03
 - Wohnort: Gera
 
#7 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
aber auf der anderen seite bekommt man nen t rex 250 in der super combo für 300 bei freakwear.... ist zwar auch das doppelte an geld aber auch ne ganz andere welt... aber 300 sind mit wieder zu viel für nen heli den ich daheim flieg 
.... ich hätte mein g47 koax von graupner nicht verkaufen sollen...
			
			
									
						- 
				Treeda
 
#8 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
genau, das hat rein gar nix mit dem blade msr zu tun.mozart1982 hat geschrieben:aber auch ne ganz andere welt...
#9 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
Treeda hat geschrieben:genau, das hat rein gar nix mit dem blade msr zu tun.mozart1982 hat geschrieben:aber auch ne ganz andere welt...
flieg mal nen 250er in der hütte... viel spass dabei... das frauchen wird sich bedanken... und meine miezen auch. der msr ist schön ungefährlich...
greetz Martin
Messerschmitt Me-109
			
						Messerschmitt Me-109
- 
				mozart1982
 - Beiträge: 1367
 - Registriert: 08.02.2009 16:49:03
 - Wohnort: Gera
 
#10 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
naja hab noch nie nen rex 250 fliegen sehen.... also meint ihr das ist mehr was für die halle.... oder hat noch jemand einen guten vorschlag was man daheim so fliegen könnte... aber kein koax... 
....
			
			
									
						#11 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen das selbst 36qm WoZi für nen 250er zu klein sind! Den fliegt man nicht drinnen.. Der wird Fix zu Fix  
			
			
									
						Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- Juergen110
 - Beiträge: 3762
 - Registriert: 21.10.2004 21:02:48
 - Wohnort: Hattingen a.d.R.
 - Kontaktdaten:
 
#12 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
Einen 700er Rexmozart1982 hat geschrieben:.... oder hat noch jemand einen guten vorschlag was man daheim so fliegen könnte...
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
			
						Jürgen
- extralarge.de
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.06.2009 13:48:26
 - Wohnort: Göppingen
 - Kontaktdaten:
 
#13 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
----------------------------
"wenns nich fliegt isses für'n ..."
----------------------------
			
						"wenns nich fliegt isses für'n ..."
----------------------------
- 
				Himmeltraktor
 
#14 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
Alternativ ein Gaui 200 mit 2S Lipo statt 3S .... ist auch nicht allzu giftig .
Bei mini Pitch Heli ist halt der Schaden an Möbel und Heli nicht unerheblich - wenns mal wo dagegen geht .... und es geht mal wo dagegen
 
Der MSR ist doch sehr lebendig - und sehr robust ! Und kostet nicht viel - und die Lipos noch viel weniger ...
			
			
									
						Bei mini Pitch Heli ist halt der Schaden an Möbel und Heli nicht unerheblich - wenns mal wo dagegen geht .... und es geht mal wo dagegen
Der MSR ist doch sehr lebendig - und sehr robust ! Und kostet nicht viel - und die Lipos noch viel weniger ...
- 
				Späteinsteiger
 - Beiträge: 7
 - Registriert: 08.09.2009 07:44:33
 - Wohnort: 82380 Peissenberg
 
#15 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?
Hallo zusammen,
hab meinen mSR BNF seit gestern und hab die ersten 5 Akkuladungen im Büro verflogen. Das Teil ist ne Wucht !
  ! Nachdem ich seit einem halben Jahr meine Schwebeübungen im Keller mit meinem Blade CP+ verbringe  
  aber auch schon mehr in Richtung rumfliegen, mit meinen Koaxen (Blade mcx, XSky easy, Blade CX2) rumspiele  
  wollte ich was für drinnen aber auch schon bei "Windstille" für draußen (ohne Koax-feeling). Also mSR (BNF) bekommen - mit Funke vom MCX gebunden (ging wunderbar) - ein wenig Sekundenkleber an den Deckel des Heckmotörchens - Halteschrauben der Servos nachgezogen - Schrauben und Mechanik geprüft - LiPo`s kurz nachgeladen (waren eh so gut wie voll) und los gings. Erster Eindruck: mit Schaltknüppeln gefühlvoll angehen  
 lassen ! Kurz überm Boden triftet er leicht in versch. Richtungen ab. Dann doch beherzt in ca. 1m Höhe gebracht, minimal nachgetrimmt - und der schwebt wie ein Koax  
 . Dann ein bischen rumschweben lassen (zeitweises, ganz leichtes Heckzucken ist, hab ich mehrfach schon gelesen, normal und stört mich auch nicht  
 ) Habe dann vorsichtig die ersten Kreise im Büro (4m x 6m) geflogen. Ging ganz gut bis zum ersten Übermütigwerden  
  erster Fremdkontakt - nix passiert (Feindberührung  
  bis jetzt ca. 6 mal - läuft weiter wie eine 1   
 . Bei meinem CX2 und erst recht beim CP+ hätt´s schon mehr gebröselt  
 . Mein erster Eindruck  und Erfahrungen als Hubi-Anfänger: kann mann drinnen (mit Feingefühl  
 sehr gut fliegen (z.B. auch präzises landen) aber ich vermute in größeren Räumen, Hallen bzw. draußen (aber nicht zu kalt  
  das mag er nicht, hab ich gehört) bei Windstille bzw. ganz leichtem Wind kann der mSR so richtig zeigen was er kann.  
  
  
 . Werd mal berichten, wie ich draußen so klar komme.
Gruß
Thomas
			
			
									
						hab meinen mSR BNF seit gestern und hab die ersten 5 Akkuladungen im Büro verflogen. Das Teil ist ne Wucht !
Gruß
Thomas