3Digi -Rigid in Eigenbau-
#181 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
So, gestern dann auch das 3Digi in den Heli eingebaut, mit Sensor hängend, mit Spiegelklebeband befestigt, unter dem Heckrohrhalter.
Und heute als ich von der Arbeit heim gekommen bin hatte sich der Sensor verselbständigt und hängt nurnoch am Kabel.
Das Klebeband hält normal immer sehr gut. Aber wieso hält das an dem Sensorgehäuse nicht?
Habt ihr da ähnliche Beobachtungen gemacht??
Stefan
Und heute als ich von der Arbeit heim gekommen bin hatte sich der Sensor verselbständigt und hängt nurnoch am Kabel.
Das Klebeband hält normal immer sehr gut. Aber wieso hält das an dem Sensorgehäuse nicht?
Habt ihr da ähnliche Beobachtungen gemacht??
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#182 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Evtl. von der Gehäuseherstellung noch irgendwas dran. Würd ich mal mit Spiritus reinigen.
Mithin: das Spiegelklebeband ist auch nicht so der Brüller :/ Deutlich besser hält da das Montageband (fast das selbe, aber Temperaturbeständiger) - in meinem 500er war das Klebeband aber eh zu hart. Ich hab dann schlussendlich doch ein Gyropad verbaut...
Mithin: das Spiegelklebeband ist auch nicht so der Brüller :/ Deutlich besser hält da das Montageband (fast das selbe, aber Temperaturbeständiger) - in meinem 500er war das Klebeband aber eh zu hart. Ich hab dann schlussendlich doch ein Gyropad verbaut...
#183 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
So, den Erstflug mit dem 3Digi in meinem Protos habe ich hinter mir.
Und ich muss sagen, da will noch viel eingestellt werden.
Er fliegt, aber schön is anders.
Baustellen sind noch das Heck, das ist eine große, und die TS auf Nick und Roll. (Momentan dreht mein 600er fast schneller
)

Und ich muss sagen, da will noch viel eingestellt werden.
Er fliegt, aber schön is anders.
Baustellen sind noch das Heck, das ist eine große, und die TS auf Nick und Roll. (Momentan dreht mein 600er fast schneller

Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#184 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Na dann stell die Drehrate hoch - das sind ja nur ein paar klicks... was glaubste wie schenll der dann rollt 
Aber keine Angst, das wird schon

Aber keine Angst, das wird schon

#185 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Klar, denke auch, dass ich das noch alles eingestellt bekomme.
Aber ich muss halt zum einstellen den Laptop mitschleppen...
Aber ich muss halt zum einstellen den Laptop mitschleppen...
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#186 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Genau da fehlt ne Schnittstelle zur Jeti Box und die Soft mit auf dem 3Digi 
Cu
Harald

Cu
Harald
#187 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Und dann kannste das 3Digi noch wärend dem Flug einstellen 

Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#188 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Im neuen Newsletter wird ein R 6007 SP vorgestellt.kay23 hat geschrieben:Ich glaube das war nen wirklich kleiner controller. bin mir da aber nicht sicher. hab aber auch verbasselt zu schauen wo das denn rein soll.
Ist aber nur RASST, und steht nicht futaba drauf!
Soll aber mit dem mini-VStabi gehen.
#189 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
RASST hab ich ja noch nie nicht gehört... sollte man mal lesen.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#190 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Was technisch keinen Unterschied macht. Durch das fehlende Diversity aber für einen "normalen" Heli der über die Größe eines 250ers rausgeht leider total uninteressant.tracer hat geschrieben:Ist aber nur RASST, und steht nicht futaba drauf!
#191 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Das mußte mir mal erklären - wie kommst du zu dem Schluß ? Ich flieg meine F-16 EDF mit nem R616FFM - der hat auch kein Diversity und nur ein Stummel-Antennchen. Selbst bei Flug in Richtung Sichtgrenze keinerlei Probleme, 1000m sollen die Dinger auch machen, und da seh ich weder die F-16 noch nen MT wirklich noch.fireball hat geschrieben: Durch das fehlende Diversity aber für einen "normalen" Heli der über die Größe eines 250ers rausgeht leider total uninteressant.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#192 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Zum einen gibt Robbe "nur" 300m an.
Das Stummel-Antennchen ist kein Problem. Ob die Antenne nun lang ist oder kurz - effektiv für die Einstrahlung genutzt werden 3cm. Da sist der pure Komfort, die Antenne problemloser verlegen zu können.
Tja - und da waren dann auch wieder die divergierenden Meinungen zum Thema Antenna Diversity, Polarisation etc. Ich bin der Meinung, Diversity gehört zu einem sicher funktionierenden 2,4GHz-System dazu, um mögliche Störungen zu minimieren. 2G4 hat ein anderes Abschattungs- und Polarisationsverhalten als 35MHz, was die 2 Antennen meiner Meinung nach einfach zur Pflicht macht.
Das Stummel-Antennchen ist kein Problem. Ob die Antenne nun lang ist oder kurz - effektiv für die Einstrahlung genutzt werden 3cm. Da sist der pure Komfort, die Antenne problemloser verlegen zu können.
Tja - und da waren dann auch wieder die divergierenden Meinungen zum Thema Antenna Diversity, Polarisation etc. Ich bin der Meinung, Diversity gehört zu einem sicher funktionierenden 2,4GHz-System dazu, um mögliche Störungen zu minimieren. 2G4 hat ein anderes Abschattungs- und Polarisationsverhalten als 35MHz, was die 2 Antennen meiner Meinung nach einfach zur Pflicht macht.
#193 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
So weit mir bekannt ist, werden alle Futaba Produkte, die im Auftrag von Robbe entwickelt wurden, mit RASST bezeichnet. Soll wohl für Robbe-FASST stehen. Genau wie das Modulsystem für Graupner-Sender, wurde der neue Empfänger speziell für Robbe entwickelt. Warum ausgerechnet dafür der 6004 als Basis dienen soll, verstehe ich auch nicht. Zum einen wäre eine zweite Antenne schon sinnvoll und zum anderen sind damit auch max. nur 7 Kanäle dekodierbar. Andererseits braucht man bei nem größeren Heli auch nicht unbedingt so auf die Größe zu achten.
#194 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Stümmt, beim MT tuts der R617 voll und ganz, ist genug Platz. Der Vorteil eines Summensignalempfängers liegt auch nur in er bequemeren Verkabelung beim 450er ( 325er ).echo.zulu hat geschrieben:Andererseits braucht man bei nem größeren Heli auch nicht unbedingt so auf die Größe zu achten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#195 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Ma schaun. Für meinen 3Digi-250er wärs evtl. ganz iteressant - aber auch nur, weil da derzeit ein Assan-Empfänger drin werkelt. Ansonsten würd ich da garnimmer drüber nachdenken, jetzt, wo mal alles verstaut ist 
