4#3B nur Probleme...

endurance
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2009 20:21:46

#1 4#3B nur Probleme...

Beitrag von endurance »

Hallihallo erstmal,binder Ralf, 24 und komm ausm schönen Niederösterreich ;)

Ich hab mir am Wochenende einen Walkera 4#3B auf der Modellbaumesse in Wien gekauft, bin totaler Anfänger mir wurde abgeraten, aber ich hab dennoch zugeschlagen :p

Zuhause angekommen erstmal Akku laden, Bedienungsanleitung reingezogen, Sender angemacht, angesteckt pieps pieps, Gas gegeben, Rotor dreht kurz an, dann rüttelts den Heli mal hinunher und aus ists, das ganze Spiel 20mal... Erstmal große Augen bekommen, dann bin ich draufgekommen, dass am Hauptzahnrad irgendetwas eckt, hab das bissl ausgearbeitet mitn Stanleymesser und schon hats (wenn auch nicht immer 3-5 versuche brauch ich bei jedem Start) geklappt...

Anfangs tat ich mir extrem schwer, bin in Garten und nach ner Minute das erste Rotorblatt zerbrochen+Maske gebrochen, ok also wieder rein und wie in der Beschreibung klein beginnen :p (Wer nicht hören will muss fühlen...

Also 2Akkus mal am Boden mit Strohalmen als Umkipphilfe herumgerutscht und mich daran gewöhnt, dann mal begonnen zu hoppsen und hat alles gut geklappt, dann hab ich ihn etwa 20cm in die Luft befördert und probiert ihn stillzuhalten, hat auch gut geklappt, dann ist er mir mal ausgebrochen und mir ist die kleine Achse hinten gebrochen (Toll Wochenende und Montag Staatsfeiertag *grml*)

Also neue Achsen usw. bissl was auf Vorrat bestellt, ich bin Infisziert, heute die Lieferung bekommen und wieder alles geflickt...

Joa jetzt bin ich im Laufe des Nachmittags in der Firma ab und an mal n Akku "geflogen" so 3-5cm überm Boden und hat recht gut hingehaun...

Jetzt seit 18Uhr bin ich am Fliegen gewesen , hab 2Akkus, also einen Fliegen, einen laden, dass immer alles 5-10min Zeit hat abzukühlen,vor jetzt zirka ner Stunde hat er begonnen, wenn ich höher als 10cm steigen wollte nach links wegzudrehen, gut mal alles durchgecheckt, Haar gefunden, weggemacht, wieder gestartet, dasselbe...
Nochmal alles gescheckt neuen Heckrotor draufgepappt, steig auf und dreht wieder weg, absturz, wieder die Welle kaputt...

Also hab ich ja auf Lager... kein Problem ;op
Lager gecheckt, den Motor gecheckt, alles Funzt... Wieder abgehoben, steige, dreht weg, lande... Heckrotor dreht nicht mehr an, TOLL jeden 50. versuch gehts mal, dann sobald ich steige, dreht er weg, geh vom Gas gehts wieder, steige geht nimmer, bleibt der Heckrotor einmal stehen wars das...

Jetzt bin ich am Überlegen was ich machen soll... das Upgradekit mit dem Carbonschwert und dem Motor, bei dem der Rotor direkt auf der Welle sitzt? oder ist vielleicht der Regler kaputt? Echt... mich verfolgt das Pech!

Was noch ist, er zieht IMMER nach links, hab schon versucht die beiden Blätter so zu stellen wie der Servo sich dreht, bringt nichts, ist nur schwerer zu fliegen =/

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

mfg, der frustrierte Endu =/
onkelmue
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2009 21:52:12

#2 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von onkelmue »

Na guten Abend,
drücke doch mal vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger das Zahnrad in zusammen. Dann greifen die Zahnräder wieder richtig und es geht wieder aufwärts.... :D
Der Heli ist ok ,es ist bei dem Kleinhelis bekannt das der Heckrotor mit den Fingern leicht an das Zahnrad gedrückt werden muß.
Muste ich selber schon live erleben mit nem 4 g 3
Gruß Frank
DANKE für die tolle Unterstüzung von FTM-Fraestechnik.de
endurance
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2009 20:21:46

#3 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von endurance »

nene das isses leider nicht, sowas merk ich schon ^^

Das spiel zwishen Lager und Zahnrad passt auch ist n Hauchdünner spalt, leichtgängig ists auch... er dreht einfach nicht
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von Mataschke »

aber nicht zu stark , der Heckrotor sollte so leicht wie Möglich laufen sonst grillts den Motor noch schneller :-/

Achso , ich vermute du hast den Walkera Standard Fehler !

"durchgetrenntes Motorkabel" ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von skysurfer »

Hi Endu,

ERSTMAL WILLKOMMEN bei den Verrückten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wie Frank schon schrieb, Heckrotor prüfen ob die Ritzel auch wirklich ineinander greifen ... der Heckprop. samt Zahnrad verrutscht schon sehr gerne bei harten Landungen :mrgreen: :mrgreen:

Auch die Kabel am Heckmotor solltest Du ins Auge fassen bei deiner Fehlersuche. Diese können leicht direkt am Motor abreisen, bzw. der Leiter (also das was in dem blauen bzw. roten Kabel steckt) kann brechen ohne das Du das gleich von aussen siehst.

Was aber auch noch sehr wichtig ist .... das Du nach einer harten Landung auch die Paddel am Hauptrotorkopf überprüfst ob die auch richtig stehen. Auch diese mögen eine harte Landung nicht wirklich :mrgreen: :mrgreen:

Haben wir alles schon gehabt ..... macht aber trotzdem riesen Spass das kleine Biest :mrgreen:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von Basti »

Hey Endu,

Du bist in die Typische anfix Falle getappt... :roll: Herzliches Beileid... Dieser Helivirus ist deffinitif nicht heilbar :mrgreen:

Zu deinem 4#3B.. Ich hab hier auch so einen und muss sagen das is eigentlich was für wenn Du schon fliegen kannst! Zumindest sicher rundrum auf einer Ebene schweben..
Die Heckmotoren halten nicht all zu lange, hatte aber auch schon nen Kabelbruch der sich wie Motorsterben ausgewirkt hatt.
Aber mit 2-3 kleinen verbesserungen fliegt er eigentlich ganz passabel.. Ich such mal den Link.
Edit: Hier hab ich nen Foto vom Bic Feder Tuning eingestellt
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
endurance
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2009 20:21:46

#7 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von endurance »

Ja Ich denk ich hab die Variante Kabelbruch genau am Heckmotor... sieht mir aber aus, als obs mit Reparieren nix wird...

*suchtverhaltenentwickel* WAS NUN?

Ok, Ich bau um auf den Heckmoto auf dem der Rotor direkt auf der Welle sitzt, wirkt einfach stabiler...

Bin gerade am überlegen ob ich ihn nicht gleich "komplett" Tune *g* Ich bin extrem angetan von dem kleinen ^^

Wo bekomm ich denn viele Teile? Was ist das "wichtigste" Tuning?
onkelmue
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2009 21:52:12

#8 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von onkelmue »

:D Du meinst bestimmt nen Brushless Motor.... :) . Damit hast du dann auf alle Fälle ruhe im Heck. Denke aber daran das du dann auch nen anderen Regler brauchst ggf. sogar einen anderen 4.1 Empfänger (muste prüfen ob der für brushless geht) Gibt aber neckische Sachen zum Geld loswerden.... :bounce:
Viel Gück Frank
DANKE für die tolle Unterstüzung von FTM-Fraestechnik.de
onkelmue
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2009 21:52:12

#9 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von onkelmue »

Achso... wenn man alt wird...
Naja egal . Tu es doch einfach mal Googeln. Es kommt sowieso alles aus Honkong :D
da gibt es auch die besten Preise..
#Frank#
DANKE für die tolle Unterstüzung von FTM-Fraestechnik.de
endurance
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2009 20:21:46

#10 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von endurance »

Geld is mir grad egal, ich bin verliebt :p

Hab eigentlich n Brushlessmotor (dachte ich jedenfalls)...

ABer alleine dass, schon zum 2. mal die welle gebrochen ist, nervt einfach ^^

Außerdem siehts viel besser aus mit dem "Schwert" hinten ^^

Carbonrahemn, Heckumbau, Carbonrohr, LEDs und ne Heckabstützung... bin kurz vorm bestellen, nur wie find ich raus ob ich n andren Regler brauch?

Find nur leider keinen Shop der alles hat =/ nanoheli hat nicht alles was ich bei MIA gefunden hab was gefallen würde =/
endurance
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2009 20:21:46

#11 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von endurance »

So hab nunmal genau getestet, blaues kabel GANZ genau beim ausgang n Wackelkontakt...

Bekomm ich den weißen Deckel vom Motor ab? gibts da irgend eine idee wie ich das Lösen kann?
endurance
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2009 20:21:46

#12 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von endurance »

Nochmal -_-

Hab mich nun versucht einzulesen... und auch bissl versucht das zu Retten, keine Chance =(

Also, der Plan: Ich hab n RX2406A Empfänger...
-Heckmotorhalter (zum Einkleben) für den Brushless-Heck-Umbau 2
-HP02S - Outrunner - brushless
-Floh-Regler Atmega Superfast Heck
Damit hab ich hinten mal ausgesorgt... nun meine Bedenken: Passt dann der Originale Hauptmotor dazu? Oder lieber nach der Tabelle von Nanoheli gehen und folgendes dazu nehmen?
-HP03S - Outrunner - brushless
-Floh-Regler Atmega 88V3

Mit den Reglern nun wirds jetzt irgendwie teuer =/
Das Ding ist 4Tage alt und nur Probleme -_-
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von Mataschke »

endurance hat geschrieben:Mit den Reglern nun wirds jetzt irgendwie teuer =/Das Ding ist 4Tage alt und nur Probleme -_-
Naja , warum kaufst du dir nicht einfach für ~6€ nen neuen Heckmotor, da....

... du noch öfters Crashen wirst.
... du dabei evtl. den deutlich teureren BL Motor killen köntest
... der 4#3B zwar super fliegt aber über kurz oder lang willst du was anderes und könntest die Kohle da besser investieren
... du dem unkontrollierten Tuningwahn verfallen bist der viel Lehrgeld kosten kann :shock:

Und das MIA Tuning ist nett aber brauchen tust das nicht!
endurance hat geschrieben:Bekomm ich den weißen Deckel vom Motor ab? gibts da irgend eine idee wie ich das Lösen kann?
Das ist das Lagerschild , wenn du das abmachst ist der Motor hin!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
endurance
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2009 20:21:46

#14 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von endurance »

Bekomme den Motor gratis getauscht :D

Beste Variante, aber Tuning werd ich denk ich dennoch beginnen irgendwann ^^
onkelmue
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2009 21:52:12

#15 Re: 4#3B nur Probleme...

Beitrag von onkelmue »

Na da gratuliere ich Dir doch ganz herzlich ... :lol:
Nicht so ungedultig sein, Du wirst noch viele Möglichkeiten haben Ersatzteile zu kaufen. (Erfahrungswerte)
Gruß Frank
DANKE für die tolle Unterstüzung von FTM-Fraestechnik.de
Antworten

Zurück zu „Walkera“