Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Antworten
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#1 Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von maxxtor »

Hallo!

Ich überlege gerade die Bestellung eines TDR da mich der Heli fasziniert. Kann mir jemand was über die Ersatzteilverfügbarkeit mitteilen? Mich beschäftigt die Frage, was wäre wenn ich in die Verlegenheit komme und Ersatzteile benötige. Nachdem die Lieferfrist für den Bausatz ja schon enorm ist, wie schnell sind Ersatzteile verfügbar/geliefert??

LG
Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von RaidRush »

Wirst bevorzugt behandelt als Besitzer eines TDR. Lieferungen kamen bei mir nach 2-3 Tagen an.
Immer per Rechnung.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von ER Corvulus »

m.W. werden bei Jan E-Teile immer bevorrated und bevorzugt ausgeliefert - also im Regelfall normale Bank/Postlaufzeit.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#4 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von Tommes »

So ist es - Ersatzteile gibt es bei Jan im Normalfall von heute auf morgen. :thumbright:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von Crizz »

*Seufz* wenn nicht schon der Heli so eine derbe Investition wäre - von Akkus, Motor und Regler ganz zu schweigen - es wäre der Traum schlechthin. Die Quali ist genial, und was die Dinger aushalten wenn sie mit fast 200 Sachen in nen Wald donnern konnte ich in Dietzenbach live erleben. Von daher wird sich auch der Ersatzteilaufwand in Grenzen halten, wodurch sich die Investition in die Qualität von Jan absolut auszahlt. Und wie schon geschrieben wurde, die Lieferzeit für nen Heli ist eine Sache - aber bei Teilen muß man sich keien Sorgen machen ( wie ich von div. begeisterten Henseleit-Besitzern weiß )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von ER Corvulus »

Crizz hat geschrieben:wenn nicht schon der Heli so eine derbe Investition wäre
Ach wieso? bei den Preisen für den Rest (Motor, Regler, V-Stabi (o.ä), Top-Servos, Lipos usw ist es eigentlich ziemlich egal, welchen 700E-Heli Du kaufst. Die (im Verhältnis zum Komplettpreis) minimalen Preisunterschiede kommen dann aus der Portokasse. Guckst Du Shark, Align 700 + Kit, Joker 2/3, Synergie 90 ... usw.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von -Didi- »

*wopante zustimm*

Die Komponenten sind in einem Heli dieser Größenklasse immer ähnlich teuer.

Wie sind eigentlich die Ersatzteilkosten für den TDR?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#8 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von maxxtor »

Danke für die schnellen Reaktionen. Denke ich werd mich mal auf die lange Liste derer setzen lassen, die schon warten.
Hab auch von Jan selbst noch ein Mail erhalten wo er die Ersatzteilversorgung als lückenlos und rasch gegeben mitteilt.

Ich denke Preisdiskussionen zu Helis in der Größe wurden schon genug geführt - mir ging es in dem Beitrag nur um die Ersatzteilversorgung, unabhängig was mich das kostet. Wenn ich darüber nachdenken würde, würde ich bei meinen anderen Helis bleiben.

Die Ersatzteilkosten sind im Webshop von Henseleit ersichtlich - diese sind keinesfalls überteuert.

LG, Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#9 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von maxxtor »

Abschliesend zum Thema wollte ich noch mitteilen das ich keine Bedenken mehr habe und mich heute auf die laaaaaaaaaaaaaaange Warteliste setzen habe lassen.

Jetzt muss ich mich dann nur noch ins V-Stabi einlernen, kenne da in meinem Heimatgebiet (Raum Graz, Österreich) nicht wirklich jemanden. Denke ich muss mir noch einen Übungsheli bauen - bis April kanns ja noch lange werden.

LG
Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
xedosa
Beiträge: 1
Registriert: 27.10.2009 17:02:01

#10 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von xedosa »

Hallo
Wie lange ist eigentlich deine Wartezeit,oder weiß jemand wenn mann jetzt bestellt wie lange es dauern würde.
mfg
helihopper

#11 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von helihopper »

xedosa hat geschrieben:Hallo
Wie lange ist eigentlich deine Wartezeit,oder weiß jemand wenn mann jetzt bestellt wie lange es dauern würde.
mfg
Einfach ne Mail an Jan schicken und Deine Wunschkonfiguration abfragen. Er informiert Dich zeitnah und gibt Dir ne Hausnummer für die Lieferzeit.


Cu

Harald
chrischmann
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2007 17:32:44
Wohnort: Bremen

#12 Re: Kaufüberlegung - Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von chrischmann »

maxxtor hat geschrieben: Jetzt muss ich mich dann nur noch ins V-Stabi einlernen, kenne da in meinem Heimatgebiet (Raum Graz, Österreich) nicht wirklich jemanden. Denke ich muss mir noch einen Übungsheli bauen - bis April kanns ja noch lange werden.
LG
Markus
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das die Installation und Inbetriebnahme des V-Stabi überhaupt kein Problem ist! Der TDR ist mein erster 700er Heli und auch der erste ohne Paddelstange. Geht man genau nach der ausführlichen Anleitung des TDR vor, kann eigentlich dank der Vorlagen nix passieren. Habe zuerst die V-Stabi Software von Henseleit genommen und die Grundeinstellung gemacht, danach nichts mehr umgestellt ohne je dank des immer zu starken Windes hier im Norden einen Trimmflug gemacht zu haben. Sind aber auch erst rund 10 Flüge mit dem TDR, komme momentan zuwenig zum Fliegen :(

Christian
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“