3Digi -Rigid in Eigenbau-

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#212 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

helihopper hat geschrieben:http://www.palantir.net/2001/tma1/wav/goodbye.wav

;)

Cu

Harald
Geht nicht, da "FORBIDDEN"!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#213 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von kowi »

Auf welche zensierten Seiten Harald da nu wieder zeigen will? ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
helihopper

#214 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von helihopper »

Oha.

http://www.palantir.net/2001/sounds.html

Die HAL9000 Sprechübungen ;)
Kazunga
Beiträge: 124
Registriert: 22.03.2007 19:50:59
Wohnort: Würzburg *

#215 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Kazunga »

Hat von euch eigentlich schon jemand mal dadran gedacht, einen Spektrum-Satelitten an das "alte" V-Stabi anzuschließen?
Hab das mal bei einem Mitglied des Mikado-Teams so gesehen! Das Mini V-Stabi und das normale V-Stabie werden wohl technisch recht identlich sein :wink:

Das 3Digi, welches ich im HK250GT habe, macht sich übrigends echt gut! Da hat Dirk wirklich tolle Arbeit geleistet!

Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#216 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Thilo.
Natürlich wird das gehen, aber es setzt bestimmt auch eine spezielle Software im V-Stabi voraus. Ein Spektrum-Satellit liefert kein PPM-Summensignal, sondern die Daten werden als serielles Protokoll dekodiert ausgegeben. Die Eingänge vom alten V-Stabi sind aber als PPM-Eingänge ausgelegt.
Kazunga
Beiträge: 124
Registriert: 22.03.2007 19:50:59
Wohnort: Würzburg *

#217 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Kazunga »

Jo das ist mir schon klar.... Der Team-Pilot hatte auch den Spektrum-Satelitte mit dem µC direkt verlötet... Klar ohne Garantieverlust lässt sich da nix machen /-:
Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#218 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Sniping-Jack »

ES GEHT LOS! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
fireball

#219 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von fireball »

Viel Erfolg! :)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#220 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Sniping-Jack »

Danke :) SMD-Werkzeug ist schon bestellt, bin bereit für neue Schandtaten. :lol:

Aber es hängt eh noch bei den Sensoren, die wohl im Zulauf sind und nicht auf Lager. :?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#221 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Mataschke »

Sniping-Jack hat geschrieben:Aber es hängt eh noch bei den Sensoren, die wohl im Zulauf sind und nicht auf Lager.
dacht doch grad schon ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#222 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Sniping-Jack »

Jahahaha, aber auch die seien jetzt wohl doch schon da, wie man mir gradeeben mit mindestens 117db geflüstert hatte! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#223 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Mataschke »

jo hab da auch so was vernommen :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#224 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Ich habe jetzt angefangen, meinen zweiten 3Digi zusammen zu braten, damit ich vielleicht demnächst meinen Logo 103D von seinem AC-3X befreien kann.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#225 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Nach einer kleinen Nachtlöt-Session, sind die beiden Platinen fertig.
Netzteil ist getestet und funktioniert.
Diesesmal ging das löten richtig zügig und das, obwohl ich nur so eine alte Weller Lötstation habe.

Zum testen kann ich morgen den Sensor im Rex nehmen und wenn ich wieder ZEit habe, wird der Sensorwürfel gelötet und zusammen gebastelt.

Gibt es hier inzwischen weitere 3Digi-User?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“