Thunder Tiger Rondo System

Antworten
Benutzeravatar
killroy-tattoo
Beiträge: 110
Registriert: 07.02.2009 19:46:21
Wohnort: Bremen - Hastedt
Kontaktdaten:

#1 Thunder Tiger Rondo System

Beitrag von killroy-tattoo »

Hallo
Mich würde mal interessieren was Ihr vom TT Rondo haltet? Da ich meinen Protos auf Paddellos umbauen will suche ich nun nach Stabilisierungssystemen.
Welche Systeme benutzt Ihr und welchen Kopf kann ich dann auf dem Protos verwenden?

Danke schonmal.
Gruß Frank
Goblin 700 Competition
Goblin 500
V-Bar Control

Es ist nicht schlimm wenn man mit seinem Heli spricht, schlimm ist es erst wenn er antwortet!!!
Digger

#2 Re: Thunder Tiger Rondo System

Beitrag von Digger »

Kopf kann so bleiben, nur die Anlenkungen ändern.

V-Stabi ist wohl das meistgenutzte System, AC-3x ist auch gut, hat den Vorteil, du brauchst kein Läppi.

das Rondo ist wohl nicht so weit verbreitet.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Thunder Tiger Rondo System

Beitrag von Lutscher2k7 »

In der neuen Heli4Fun hat es sehr gute Kritiken bekommen. Wurde auf einem Trex 450 SE V2 gestet.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#4 Re: Thunder Tiger Rondo System

Beitrag von Jonas_Bln »

killroy-tattoo hat geschrieben:Hallo
Mich würde mal interessieren was Ihr vom TT Rondo haltet? Da ich meinen Protos auf Paddellos umbauen will suche ich nun nach Stabilisierungssystemen.
Welche Systeme benutzt Ihr und welchen Kopf kann ich dann auf dem Protos verwenden?
Ich nutze des V-Stabi von Mikado ;)

Die meisten die den Protos paddellos fliegen nutzen V-Stabi :)

Kopf würde ich dir den hier empfehlen:
http://berlinmodellbau.e-vendo.de/Model ... &c=39&p=39
Haben 20 Stück bestellt und dürften Montag bei uns eintreffen... V-Stabi können wir auch bestellen falls du Interesse hast ;)

Grüße Jonas
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5 Re: Thunder Tiger Rondo System

Beitrag von bastiuscha »

Rondo soll angeblich nicht so der bringer sein....ich würds sein lassen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#6 Re: Thunder Tiger Rondo System

Beitrag von RichardS »

Hallo,
bastiuscha hat geschrieben:Rondo soll angeblich nicht so der bringer sein....ich würds sein lassen.
so ein Quatsch !
Ich fliege den Rondo in meinem T-Rex 450 mit Outrage-Kopf schon eine Weile mit sehr guten Ergebnissen!
Super stabil im Schwebeflug , man kann testweise lange die Finger von den Knüppel loslassen
ohne das der Hubi irgendwo abhaut (normal/invers). die erreichbare Drehrate Roll/Nick super gut.
Das Heck im Vergleich zum GY401, ein Traum.
Ich fliege leichten 3D, und das aber manchmal ziemlich "eckig", beim Speedflug fliegt der Hibi absolut geradeaus, kein unter-/übersteuern.
Ich werde in der nächsten Saison auf jeden Fall den Rondo auch in meinem T-Rex 500 einbauen.

Die meisten Leute, die mit Rondo Probleme hatten, haben m.M.n. ihren Hubi mechanisch und den Sender nicht richtig eingestellt und dann an den Parametern so weit alles verstellt, daß der Hubi nicht mehr zufriedenstellend flog.

Ich bin mit dem Rondo absolut zufrieden und kann das System weiter empfehlen !

Grüße,
Richard
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: Thunder Tiger Rondo System

Beitrag von bastiuscha »

Ansichtssache....hab das auch nur von Leuten, die mit anderen Systemen verglichen haben...also unbedeutend, was ich sage. :roll:
Dass der besser als nen Paddelkopf mit 401 ist, möchte ich erwarten! Lieber noch ein paar Euro mehr und ich habe ein Stabi System,
was die Masse fliegt und ich möchte sagen, ausgereifter ist, als Rondo...Ein System mit Start/Lande schalter. Das ist ja wohl Vorserienreife.
Nur meine Meinung und kein Quatsch.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“