Drehzahlmesser fürs IPhone

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#46 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von Crizz »

Ich war heut mit 500er und 325er draußen - und hab net dran gedacht es mal zu testen :oops:

morgen soll´s ja nochmal schln sein, bevor der Regen kommt - wird nachgeholt ! :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rumo
Beiträge: 28
Registriert: 27.01.2008 13:07:58
Wohnort: Thüringen

#47 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von Rumo »

Ich hab's doch noch hinbekommen - draußen geht's, wenn man ein paar Meter (2-3) weggeht. Echt Klasse!

Grüße
Rex 450S CF Flybarless (Gaui-Kopf, HS65HB, 3Digi, S9257+PMG, Scorpion-8, YGE 40), DX6i
Status: Rückenschweben
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#48 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von Crizz »

Wenn du in ner Halle o.ä. misst kann ichmir vorstellen, das Reflektionen von Wänden, Decke, Boden ( besonders bei Beton ) das ergebnis durch Hall verfälschen. Bei zu geringem Abstand könnte evtl. der Schallpegel ds Mikro übersteuern, würde sich dann vermutlich auch in der Form zeigen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#49 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von ER Corvulus »

habe heute mal 'n Protos (mit der FCO1) aufgenommen. kann mir da jemand mal die 2250 bestätigen? (einfach das WAV neim EI vorspieln oder mit dem Audacity... (damit habe ich mal geguckt)

Grüsse Wolfgang
Dateianhänge
IMG_0002.WAV
(71 KiB) 35-mal heruntergeladen
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#50 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von neverminded »

Helitach sagt mir 3627 Umdrehungen, ein bisschen mehr als 2250 ;)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#51 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von ER Corvulus »

Die sind es sicher nicht - hatte ich aber auch erst. (lt Unilog könnten es umrum 2500 sein .. (neulich) Ist die Spitze rechts davon.
Ich mach mal ein Bild von der Spektral-dingens.

Habe auch einen Peak bei 75, den anderen bei 180 Hz
Spektrum.jpg
Spektrum.jpg (117.18 KiB) 1084 mal betrachtet
Grüsse Wolfgang
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#52 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von neverminded »

Ich habs div. male probiert, kam immer um den Dreh rum raus. Nächstes Wochenende teste ich mal mit meinem Rex.
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#53 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von rcedu »

ER Corvulus hat geschrieben:einen Peak bei 75
Ich hab bei deiner Datei einen Peak bei 78Hz = 2340 Rpm.
Stell mal im "Spektral-dingens" bei Größe 16384 und bei Axis Log. Darstellung ein ;)
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone

Beitrag von Crizz »

Das paßt recht gut, mir ist heute nur aufgefallen das er bei meinem 500er Probleme hatte, die niedrige Kopfdrehzahl ( 2100 rpm ) zu erkennen. Meldung "Heli not detected". Nachdem ich etwas neg.Pitch gegeben hatte hat´s dann hingehauen, war wahrscheinlich irgendwo um die 0° vorher, das das Blattgeräusch im Align-Getriebe-Jammer unterging.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“