Hallo,
ich habe einen T-Rex 450 SE V2 getuned mit dem Starrantrieb vom V3. Der Heli fliegt sich prima. Jetzt überlege ich, ob es sich lohnt, ihn durch einen V3 pro zu ersetzen und wollte mal diejenigen fragen, die beide Modelle kennen, ob sich das lohnt. Ich bin kein 3D-Pilot, sondern mehr der Kunstflieger mit großräumigen Figuren wie Loopings, Rollen, Kubanische Acht etc.
Also, ist der V3 pro soviel besser im Flugverhalten als der SE V2, dass sich der Umstieg lohnt?
Danke für eure Meinung.
Gruß, Tommi
T-Rex 450 SE V2 versus V3
#1 T-Rex 450 SE V2 versus V3
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Blade 130x
Blade mCP X
#2 Re: T-Rex 450 SE V2 versus V3
der v3 ist ein komplett anderes fliegen. wenn man den fliegt macht man nicht nur loops und rollen. er verführt zu mehr. man merkt tazächlich das steifere chassie. jede knüppel bewegung wird sofort umgesezt. ich hab mich nie tic tocs auf 1m höhe getraut. jetzt mach ich es.
IST DOCH NUR N HOBBY!
#3 Re: T-Rex 450 SE V2 versus V3
Hi,
danke für die Einschätzung. Jetzt sind Tic-Tocs nicht unbedingt meine bevorzugte Flugfigur. Ich finde die einfach scheusslich, sorry. Wie ist es denn mit dem Pro bzgl. anderer Kunstflugfiguren, gibt es da signifikante Unterschiede zum V2? Vielleicht bekomm ich ja hier noch ein paar weitere Meinungen dazu.
Viele Grüße, Tommi
danke für die Einschätzung. Jetzt sind Tic-Tocs nicht unbedingt meine bevorzugte Flugfigur. Ich finde die einfach scheusslich, sorry. Wie ist es denn mit dem Pro bzgl. anderer Kunstflugfiguren, gibt es da signifikante Unterschiede zum V2? Vielleicht bekomm ich ja hier noch ein paar weitere Meinungen dazu.
Viele Grüße, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Blade 130x
Blade mCP X
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#4 Re: T-Rex 450 SE V2 versus V3
Hallo,
denke mal wenn du eh nur (großräumigen Figuren wie Loopings, Rollen, Kubanische Achten machst, soweit das mit dem großräumigen funktioniert mit dem kleinen)
würd ich einfach beim V2 bleiben da ich denke das der V3 einfach nur zum 3d Rumheitzen besser ist weil er durch sein steiferes Chassie dafür ausgelegt ist.
wenn du dir einen neuen Kaufen möchtest womit du besser üben b.z.w. mehr Spass haben willst beim Scale fliegen kauf dir was größeres!
z.B. Protos 500 wenns etwas günstiger in der Unterhaltung sein soll
oder wenn bei dir das Geld etwas lockerer sitzt kann ich dir einen 600ESP empfehlen, aber auf jeden fall größer.
denke mal wenn du eh nur (großräumigen Figuren wie Loopings, Rollen, Kubanische Achten machst, soweit das mit dem großräumigen funktioniert mit dem kleinen)
würd ich einfach beim V2 bleiben da ich denke das der V3 einfach nur zum 3d Rumheitzen besser ist weil er durch sein steiferes Chassie dafür ausgelegt ist.
wenn du dir einen neuen Kaufen möchtest womit du besser üben b.z.w. mehr Spass haben willst beim Scale fliegen kauf dir was größeres!
z.B. Protos 500 wenns etwas günstiger in der Unterhaltung sein soll
oder wenn bei dir das Geld etwas lockerer sitzt kann ich dir einen 600ESP empfehlen, aber auf jeden fall größer.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#5 Re: T-Rex 450 SE V2 versus V3
Hi,
danke für dem Hinweis. Wie an meiner Sig zu sehen, hab ich auch noch Größere, zwei 600er und einen Roxxter 33. Ich will den 450er eigentlich nur, wenn ich nicht soviel Platz hab (zum Fliegen oder im Auto) bzw. in der Halle. Hab mich nur gefragt, ob es für diese Fälle von Vorteil ist, den Pro statt dem V2 SE zu haben. Ich denke, ich bleib dann beim V2 und investier das Geld lieber für ein paar neue Akkus für die Großen.
Viele Grüße, Tommi
danke für dem Hinweis. Wie an meiner Sig zu sehen, hab ich auch noch Größere, zwei 600er und einen Roxxter 33. Ich will den 450er eigentlich nur, wenn ich nicht soviel Platz hab (zum Fliegen oder im Auto) bzw. in der Halle. Hab mich nur gefragt, ob es für diese Fälle von Vorteil ist, den Pro statt dem V2 SE zu haben. Ich denke, ich bleib dann beim V2 und investier das Geld lieber für ein paar neue Akkus für die Großen.
Viele Grüße, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Blade 130x
Blade mCP X