verschiedene 3s parallel
#1 verschiedene 3s parallel
hi,
hab hier 2 3s 2500, 2 3s 2200 und 1 3s 5000 und würd die gerne parallel zusammenschalten.
die akkus haben >20C
ziehen würd ich nicht mehr als 5A.
gibt´s da bedenken beim laden, bzw. entladen?
hab hier 2 3s 2500, 2 3s 2200 und 1 3s 5000 und würd die gerne parallel zusammenschalten.
die akkus haben >20C
ziehen würd ich nicht mehr als 5A.
gibt´s da bedenken beim laden, bzw. entladen?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#2 Re: verschiedene 3s parallel
Hier hatten wir erst vor kurzem über beide verschaltungsmöglichkeiten von Akkus gefachsimpelt .
(Serie und Reihe
)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... t=parallel
Verschiedene Akkus zusammenstöpseln ist nie gut.
(Serie und Reihe

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... t=parallel
Verschiedene Akkus zusammenstöpseln ist nie gut.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#3 Re: verschiedene 3s parallel
naja - du kannst max. 2200 - 20% entladen. Is die schwächste Zelle leer, sin alle leer.torro hat geschrieben:gibt´s da bedenken beim laden, bzw. entladen?
Laden is sicher auch nicht optimal, wenn einen Balancer hast, an dem alle Zellen hängen.... könnte es aber gehn.
geht für einen test würde ich sagen, unter aufsicht. Das ganze unbeaufsichtigt, produktiv währ mir zu gefährlich, außer du hast eine Einzellellenüberwachung.
cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#4 Re: verschiedene 3s parallel
hmm, ok.
dann werd ich einfach die gleichen parallel verbinden und den 5000er so lassen
dann werd ich einfach die gleichen parallel verbinden und den 5000er so lassen
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#5 Re: verschiedene 3s parallel
gut. Achte aber darauf das du dann quasi einen 6S 2200 hast - nicht tiefer entladen. Wenn du den Akku überwachst, dann nur mit einzellellenüberwachung! Überwachung der Gesammtspannung kann schief gehn! Hast du nur ne überwachung der Gesammtspannung, dann überwache nur den 2200ter akku - sollte auch gehn.torro hat geschrieben:dann werd ich einfach die gleichen parallel verbinden und den 5000er so lassen
Behalte grad am Anfang die Zellspannungen bissi im Auge!
cu
andi - der viel erfolg wünscht
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#6 Re: verschiedene 3s parallel
ja nee, ich will doch 12V mit hoher kapazität, deswegen ja parallel!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7 Re: verschiedene 3s parallel
Hat er nicht. er hat einen 3s2p.-andi- hat geschrieben:Achte aber darauf das du dann quasi einen 6S 2200 hast - nicht tiefer entladen
Bei 5A (umrum 1c) entladung würde ich mir da keinen Kropf drum machen. Die vollere Zelle lädt ja die leerere auf - wenn die Balancer-anschlüsse auch einzeln verbunden sind. Einfach nur (+) und (-) der beiden Packs verdröseln würde ich dagegen nicht machen.
Grüsse WOlfgang
#8 Re: verschiedene 3s parallel
torro hat geschrieben:deswegen ja parallel!
ER Corvulus hat geschrieben:Hat er nicht. er hat einen 3s2p.

irgendwie hatte ich seiell im kopf..
naja - das Alter...
man möge mir verzeihen

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#9 Re: verschiedene 3s parallel
*zustimm*ER Corvulus hat geschrieben:Bei 5A (umrum 1c) entladung würde ich mir da keinen Kropf drum machen. Die vollere Zelle lädt ja die leerere auf - wenn die Balancer-anschlüsse auch einzeln verbunden sind. Einfach nur (+) und (-) der beiden Packs verdröseln würde ich dagegen nicht machen.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#10 Re: verschiedene 3s parallel
Was hasst du denn eigentlich vor? Mit deinem Akkufriedhof dein Autoakku zu ersetzen? Parallel schalten was geht, irgend wie springt die Kiste schon an ? 
Edit: ach nee, mit 5A springt keine Karre an...

Edit: ach nee, mit 5A springt keine Karre an...

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#11 Re: verschiedene 3s parallel
ich bau mit 2 kumpels n heizkoffer.Basti 205 hat geschrieben:Was hasst du denn eigentlich vor?
bis jetzt bin ich eigentlich gut damit gefahren, die akkus daheim auf der heizung vorzuglühen und dann den koffer mit diesen taschenwärmern zu füllen.
die letzten paar flugtage war es aber doch so, daß es n bissl länger ging und die akkus langsam wieder kalt wurden. außerdem haben sich die mädels über die taschenwärmer her gemacht...
ich hab hier noch n paar akkus, die ziemlich fertig sind. 2 3s sls mit locker 250 zyklen und 2 zippy´s, die ich mal tiefentladen habe

n kumpel hat noch nen alten, 5s 5000, da würd ich die 3 besten zellen rausholen.
grob geschätzt hab ich dann 14Ah um den koffer zu heizen, sollte reichen

so mach ich das. muß dann halt ab und zu den akku tauschen, unterspannungsalarm ist eingeplant.ER Corvulus hat geschrieben:3s2p
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#12 Re: verschiedene 3s parallel
Da würde ich mir keinen Kopf drum machen, ob mir die Akkus das übelnehmen.
Lagern eben so, dass wenn einer hoch geht nichts passiert.
Evtl. getrennt laden und danach parallel schalten.
Und da wäre es mir persönlich auch egal ob da ein 5000er und ein 2000er parallel geschaltet wird.
Nur bei der Unterspannung würde ich auf 3,5 V /Zelle gehen da die Belastung doch gering ist und damit die Zellen auch wenn sie (fast) leer sind eine höhere Spannung haben.
Lagern eben so, dass wenn einer hoch geht nichts passiert.
Evtl. getrennt laden und danach parallel schalten.
Und da wäre es mir persönlich auch egal ob da ein 5000er und ein 2000er parallel geschaltet wird.
Nur bei der Unterspannung würde ich auf 3,5 V /Zelle gehen da die Belastung doch gering ist und damit die Zellen auch wenn sie (fast) leer sind eine höhere Spannung haben.
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#13 Re: verschiedene 3s parallel
ich glaub das ist zu wenig.bvtom hat geschrieben:3,5 V /Zelle
die spannungslage ist immer noch ziemlich hoch bei den alten packs. nur bei peaks brechen die ziemlich ein.
ich werd´s merken...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#14 Re: verschiedene 3s parallel
dann pieks halt nicht so viel reintorro hat geschrieben:nur bei peaks brechen die ziemlich ein.

*Renn* Wolfgang
#15 Re: verschiedene 3s parallel
nene, no doubt - parallelschalten der Packs geht schon. Ist nur halt beim laden so ne Sache, dadurch das die durch die unterschiedlichen Innenwiderstände auch unterschiedlich in die Sättigung kommen wäre das beste, die separat zu laden. Alternativ im Li-Ion-Modus nur auf 4,1 V, sollte unkritisch bleiben solange keine Zelle weißgottwie voreilt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !