Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#12826 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

brenner hat geschrieben:Lade grad mal mein Atomkraftwerk nach.

An 15V schafft der DUO sogar knapp über 8V.

Ich muss wohl auch langsam direkt an die Autobatterie um die Spannung zu halten.

Du mit deine Atomkraftwerke ich versteh immer noch nicht so richtig warum du dir so schwere Teile in den Heli schnallst?
Die voreile des schnellen Ladens und der hohen Zyklenzahl sind ja OK ,aber der Rest ist irgendwie nicht so das wahre Konzept!!
Ich mein dein Heli geht ja echt gut aber mit Lipos wärst du auch gut unterwegs!!
Sparst Gewicht und hast Power!Wenn ich sehe was 400g-500g Akku Gewichtsunterschied an meinem Heli ausmachen sind die 3700mAh 12s 25C Rhinos um einiges besser als die 5000mAh.Und der Preis der Rhinos ist ja mal unschlagbar !!Auch wenn sie keine 100-120 Zyklen machen sollten.Der 12s Pack wiegt 1200g :wink:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#12827 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

kay23 hat geschrieben:Das was mich wundert ist das ich 2mm Längere Anleknugen machen musste als in der Anleitung, aber wird schon passen.
Wunder Dich nicht ! Ich mußte die Blatthalteranlenkungen auch ein gutes Stück länger einstellen, als von Jan angegeben, um 0° Pitch Knüppelmitte und symmetrisch +/- 12° Pitch. Den Pitchweg mußte ich dafür in der Software anheben, da sonst "nur" 10° zu erreichen waren bei 100% Weg.

Also alles gut !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#12828 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Jep 8A,

lieg schon müde im Bett und mit PDA tipt sich das doof.

Aber bei zwei Akkus ging wieder runter auf 7A.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#12829 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

@Joschi:

Ich bleibe bei Lifepo4. Zwei Gründe hast du schon genannt.

Daneben brauche ich nur noch 1 Pack pro Modell und ich kann
den Pack im Modell belassen. Desweiteren sind meine Zellen für 30C Dauer und 50C für 10s fähig.

Sobald die prismatischen Lifepos "reif" sind und man somit Variabel in Kaazität und Gewicht ist wird sich die Technik eh durchsetzen.

So, jetzt aber gute Nacht.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#12830 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Wie? Niemand mehr geschrieben?

Im Sommer hätte ich das ja verstanden, aber nun bei dem Sauwetter...

Da sitzt man doch schön gemütlich @home, hat den Heli aufm Tisch und den Glühwein mit Schuß daneben.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#12831 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Mahlzeit... ich habe es gestern vollbracht... Beide Helis haben nun Stabi Kopf drauf und sind mittel stark eingestellt.

Bei dem 400er musste ich erstmal die Welle abschleifen weil die TS sonst schwergängig war... Klasse, gibt legga warme Servos... Aber nun flutscht die.
Habe dann die TS mit der Imbus-Methode eingestellt. Scheint aber nicht so der bringer gewesen zu sein. Ich habe nicht auf der ganzen Fläche 0° Pitch... Aber ist nicht mehr viel, denke mal das sollte so passen. Die invert schalter habe ich auch gefunden. laufen tut soweit auch alles in die richtige Richtung. Nun nur noch die Servo wege im Sender einstellen und dann kann ich sogar am Samstag schon fliegen. Wär einer schon am Samstag dabei? Wie soll das Wetter werden?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#12832 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Ach ja, was ich grade in nem anderen Beitrag lese... Kann es sein das die HRW vom Logo nicht in 90° zum Boden/den Kufen steht? Dann würde das erklären warum das mit dem 0 Pitch nicht an allen stellen gleich ist mit wasser Waage
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#12833 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Kay, du verwirrst mich etwas :lol:
kay23 hat geschrieben:sind mittel stark eingestellt.
?

kay23 hat geschrieben:Ich habe nicht auf der ganzen Fläche 0° Pitch
Meinst du auf dem ganzen Weg, also von minimal Pitch bis maximal Pitch?


kay23 hat geschrieben:nun nur noch die Servo wege im Sender einstellen
Wenn du das jetzt erst machst hast du was falsch gemacht. Viel Spaß beim wiederholen der Einstellungen :mrgreen:



So, ich geh Frühstück holen und die ersten 2h Arbeitstunden des Tages sind auch schon rum :bounce:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#12834 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

brenner hat geschrieben:Kay, du verwirrst mich etwas :lol:
kay23 hat geschrieben:sind mittel stark eingestellt.
?
Naja, noch nicht soooo toll
brenner hat geschrieben:
kay23 hat geschrieben:Ich habe nicht auf der ganzen Fläche 0° Pitch
Meinst du auf dem ganzen Weg, also von minimal Pitch bis maximal Pitch?
Nein, wenn ich das Blatt einmal ganz drehe. Dann habe ich wenn das Blatt vorne ist 0° wenn es an der Seite ist aber einen leicht anderen Wert.

brenner hat geschrieben:
kay23 hat geschrieben:nun nur noch die Servo wege im Sender einstellen
Wenn du das jetzt erst machst hast du was falsch gemacht. Viel Spaß beim wiederholen der Einstellungen :mrgreen:
Ne, die Mitten habe ich ja schon. Nur die End-Punkte. Also das mir die Kiste nicht auf 105% läuft sondern nur auf 100%. Die Mitten habe ich vorgher eingestellt. Auch die Laufrichtung.
brenner hat geschrieben: So, ich geh Frühstück holen und die ersten 2h Arbeitstunden des Tages sind auch schon rum :bounce:
Guten Hunger!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#12835 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

kay23 hat geschrieben:Nein, wenn ich das Blatt einmal ganz drehe. Dann habe ich wenn das Blatt vorne ist 0° wenn es an der Seite ist aber einen leicht anderen Wert.

Das heißt ja nur das der Heli nicht gerade steht, oder?

Jetzt wäre natürlich eine Taumelscheibeneinstellhilfe ideal. Schließlich muss die Taumelscheibe 90° zur HRW stehen, der Rest ist doch egal, also z.B. zum Boden.


kay23 hat geschrieben:Ne, die Mitten habe ich ja schon. Nur die End-Punkte.
Ahh ok, mehr als 0° Pitch einstellen bei Knüppelmitte kannst du dann aber noch nicht sauber gemacht haben, oder?


kay23 hat geschrieben:Guten Hunger!
Oh ja, nach der ersten Kanne Kaffe bekommt man den irgendwie automatisch. :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#12836 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

brenner hat geschrieben:Jetzt wäre natürlich eine Taumelscheibeneinstellhilfe ideal. Schließlich muss die Taumelscheibe 90° zur HRW stehen, der Rest ist doch egal, also z.B. zum Boden.


Das Denke ich auch. Aber... Kenn ich mit meiner "Wasserwaage" Ja nicht messen. Denke aber das wird alles passen. Die TS steht ziemlich gut. Pitch sollte auch passen. Alse mal sehen was da kommt...


brenner hat geschrieben:Ahh ok, mehr als 0° Pitch einstellen bei Knüppelmitte kannst du dann aber noch nicht sauber gemacht haben, oder?
Ne, die Endpunkte kommen noch. Aber das ist ja weniger geschraube... Wollte erstmal die mechanischen Sachen fertig haben.


brenner hat geschrieben:Oh ja, nach der ersten Kanne Kaffe bekommt man den irgendwie automatisch. :mrgreen:
Ja, da ist was dran :D
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#12837 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

kay23 hat geschrieben:Das Denke ich auch. Aber... Kenn ich mit meiner "Wasserwaage" Ja nicht messen. Denke aber das wird alles passen. Die TS steht ziemlich gut.
Abheben und fliegen wird er auf jeden Fall.

Siehste ja bei mir auch. Kein mittiger Schwerpunkt, Trimmflug gelöscht, unsymetrischer Pitch, Taumelscheibe steht nur auf 0° Pitch gerade....

Aber im Idealfall wird das heute korrigiert, bis auf den Schwerpunkt. Das mache ich aber auch nur weil ich Nachmittags Zeit und Ruhe dafür habe, sonst würde ich so weiter fliegen.

Das ich für den 700E noch keinen Motor habe ist eigentlich auch ganz gut im Moment, so kann ich ihn ganz in Ruhe super sauber einstellen, bis auf den Schwerpunkt. :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#12838 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

kay23 hat geschrieben:Wär einer schon am Samstag dabei? Wie soll das Wetter werden?
Hallo Kay,

am Samstag komm ich mit zum fliegen. Nach den ganzen Berichten über V - Stabi könnte ich mir den erstflug auch nicht
entgehen lassen :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Gruß Kurt
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#12839 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Stefan: Dann bin ich ja schon fast perfekt eingestellt. Die TS Stand eigentlich immer relativ gerade. Schwerpunkt Porbs habe ich auch nicht. Die max Pitchwerte einstellen und ab geht die Wilde versucherei ;)

Kurti: Gut, dann sind wir zumindest schon 2 die gespannt sind. ;)

Hoffe ja das einer der V-Stabi Halbgötter dabei ist. Ich hab ja doch schon ein wenig angst um meine Logos...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#12840 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Hallo Leute

So bei mir war eben mal der Postbote und hat mir mal wieder ein paar schöne sachen gebracht :mrgreen:

@Kay
Das wird schon, meiner Fliegt auch und Stefan seiner auch also kein Kopf machen sonder einfach spass haben :mrgreen:

Samstag kann ich nicht aber Sonntag den ganzen Tag hoffe ich...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“