Phaseneinstellung MC22 auf Verbrenner Heli

Antworten
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#1 Phaseneinstellung MC22 auf Verbrenner Heli

Beitrag von Querfahrer »

Hi leute...

Da ich mich nach meinem T Rex450SE V2 Reif genug fühle für einen 50er Verbrenner Heli, besorgte ich mir gleich den RJX XTreme50 Paddellos (V Stabi 4.0) mit dem TT Redline Motor.
Soweit gab es bei der Programmierung in meine Graupner MC 22 (Jeti Duplex) keine Probleme ausser dass ich es NICHT hinbekomme 3 Phasen einzustellen und auf einen schalter zu legen.

Nun meine Frage: Wie Programmiert man die 3 Phasen in die MC22?? Ich habe keinen blassen schimmer wie das funktionieren soll... Ich habe es schon stundenlang versucht, doch leider ohne ersichtlichen Erfolg. Die erste phase soll die Start Phase sein bei der ich den Heli starte und anfange zu schweben (ohne drehzahl regelung). Die 2te phase soll dann etwas leistung bringen dass ich in den rundflug übergehen kann (MIT Drehzahlregelung). Bei der letzten, dritten Phase, sollte die Leistung dann 100% betragen, also vollgas dass der Motor im Resonanzbereich richtig abgeht!!! (mit drehzahlregelung)

Allerdings bekomme ich es Irgentwie nicht hin das ganze in meine MC22 zu Programmieren!!!

Bitte um Hilfe.... :roll:

Danke, Grüße Querfahrer
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Phaseneinstellung MC22 auf Verbrenner Heli

Beitrag von chrischan57 »

Na, bei den mir bekannten Drehzahlreglern (Align) stellt man die Wunschdrehzahl über den Servoweg des Kanals ein, an dem der Govenor hängt. Welchen Regler hast Du denn?


Gruß

Chrischan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Phaseneinstellung MC22 auf Verbrenner Heli

Beitrag von echo.zulu »

Moin.
Im Prinzip ist das bei der MC-22 sehr einfach. Zuerst musst Du die Phasen definieren und ihnen einen Namen geben. Das macht man unter dem Menuepunkt Phaseneinstellung. Hier kannst Du auch Umschaltzeiten definieren. Danach gehst Du in Phasenzuweisung. Hier musst Du Deine Schalter zuweisen. Ein Dreistufenschalter wird dann behandelt wie zwei Zweistufenschalter. Du stellst den Schalter in die Mittelstellung, klickst dann den Schalter B im Display an und legst den Schalter nach hinten um. Dann den Schalter wieder in die Mitte und Schalter C mit der Schalterstellung vorn verknüpfen. Wenn Du nun den Dreistufenschalter betätigst, sollte das Schaltersymbol B geschlossen und C offen sein, wenn der Dreistufenschalter hinten ist. Bei Mittelstellung sind B und C offen und in der vorderen Position ist nur C geschlossen. Als nächstes kannst Du mit SEL die vorher definierten Flugphasen mit dem Schalter verknüpfen. Einfach den Schalter in die gewünschte Position bringen und mit SEL die Phase zuordnen. So verfährst Du mit allen Positionen. Jetzt sind die gewünschten drei Phasen definiert und können mit Werten gefüllt werden. Dabei ist es sinnvoll zuerst einmal eine Phase komplett einzustellen und zu fliegen. Wenn dann alles passt, kopiert man diese Phase auf die beiden anderen und nimmt nur noch die notwendigen Änderungen vor.

Ich möchte Dir weiterhin noch zwei wichtige Dinge empfehlen:
Das eine ist der Autorotationsschalter. Dieser sollte unbedingt zugeordnet werden, denn den kannst Du als Notaus benutzen, falls der Heli mal im Dreck liegen sollte.
Das zweite ist ein Gaslimiter. Dieser ist eine wichtige Sicherheitsfunktion. Damit kannst Du in jeder beliebigen Phase Einstellungen vornehmen, ohne dass der Motor gleich auf Vollgas geht. Ich benutze dafür immer einen Linearschieber oder Drehregler. Damit kann man den Motor langsam auf Drehzahl hochfahren, ohne dass man den Pitchknüppel betätigen muss. Ich würde auch in keiner Flugphase einstellen, dass der Motor im Leerlauf läuft. Sonst könnte es passieren, dass man versehentlich im Schwebeflug dahin kommt. Zum Starten und Hochfahren des Systems dient einzig der Gaslimiter.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Phaseneinstellung MC22 auf Verbrenner Heli

Beitrag von echo.zulu »

Noch nen Hinweis zum Drehzahlregler. Dieser sollte erst dann aktiviert werden, wenn der Motor zuverlässig in allen Drehzahlen läuft. Andernfalls kann es Dir passieren, dass Du nicht mitbekommst, dass der Motor zu mager eingestellt ist. Ohne Regler erkennt man das und kann ihn mit dem Pitchknüppel herunterfahren. Der Regler würde aber immer mehr Gas geben mit dem Resultat, dass der Motor ausgeht oder im schlimmsten Fall sogar Schaden nimmt. Das ist mir mal passiert. Dabei hatte ich einen Pleuelabriss. Glücklicherweise konnte ich den Heli damals noch autorotierend landen und hatte so "nur" den kaputten Motor.
Antworten

Zurück zu „Sender“