"Klapperndes" UBEC

Antworten
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1 "Klapperndes" UBEC

Beitrag von Maik262 »

Hallo,

ich habe mir ein UBEC für meinen Rappi gekauft (von Privat, keine Garantie) und dieses "klappert".

Als ich es geöffnet habe, um nachzusehen, was da eigentlich los ist, habe ich gesehen, dass die Ummantelung der Spule gebrochen ist und 3 Teile davon sind gleich rausgefallen. Zu funktionieren scheint das UBEC noch, es gibt zumindest 5,9V raus, Belastungstest konnte ich noch nicht machen.

Was für eine Funktion hat die Ummantelung und kann man diese kleben?

Danke schonmal

Maik
Dateianhänge
IM000458.JPG
IM000458.JPG (50.98 KiB) 806 mal betrachtet
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: "Klapperndes" UBEC

Beitrag von -Didi- »

Ich weiß nicht, wofür die Spule ist, aber mir wäre es das nicht wert.

Ein Crash wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wesentlich teurer als ein neues UBEC (z.b von Hobbyking).

Ich persönlich würde es nicht riskieren! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: "Klapperndes" UBEC

Beitrag von -andi- »

-Didi- hat geschrieben:Ich persönlich würde es nicht riskieren!
ich auch nicht.

denke zwar das die Abdeckung keinen besonderen Sinn hat, aber durch irgendwas wird die wohl gebrochen sein...

N neues BEC kost echt nicht viel - aber wenn so was mal ausfällt - dann fällt auch der Hubi ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#4 Re: "Klapperndes" UBEC

Beitrag von Maik262 »

Ok, dann weiß ich ja Bescheid :(
-andi- hat geschrieben:aber durch irgendwas wird die wohl gebrochen sein...
Vor dem Versand hat es noch nicht geklappert, als es im gepolsteren Briefumschlag bei mir ankam schon :?
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: "Klapperndes" UBEC

Beitrag von tracer »

Ich würde es wohl nicht mehr für die RC verwenden, aber ggf. für Beleuchtung oder ähnliches, was nicht sicherheitsrelevant ist.
rex_ch
Beiträge: 72
Registriert: 19.04.2009 18:31:47

#6 Re: "Klapperndes" UBEC

Beitrag von rex_ch »

wenn die Abdeckung aus Kunststoff ist und nicht aus Ferrit oder einem sonstigen ferromagnetischen Werkstoff wird der elektrische Einfluss vernachlässigbar sein. Aber verwenden würd ich es nicht unbedingt mehr, aber das musst du selbst wissen.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#7 Re: "Klapperndes" UBEC

Beitrag von Maik262 »

rex_ch hat geschrieben:wenn die Abdeckung aus Kunststoff ist und nicht aus Ferrit oder einem sonstigen ferromagnetischen Werkstoff wird der elektrische Einfluss vernachlässigbar sein
Die Abschirmung dürfte jetzt nicht mehr gewährleistet sein :(

Ich werde es noch zum Einstellen des Rappis benutzen (Servos, Pitch, Kreisel) und mich mal nach einem anderen UBEC umsehen und es unter "Merde wars" verbuchen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Empfänger“