kennt jemand zufällig die Werte?
Möchte bei meiner Drehzahlberechnung so Sicher wie möglich sein da ich noch kein Drehzahlmesser hab

Hi Andy,Allergon hat geschrieben: Nen Pi*Daumen richtwert gibts da nicht wie? Also so ca. 20 % Einbruch usw. ?
Schade das es da keinen Pi*Daummen wert gibt. Muß mir wohl oder übel doch schnell mal nen Drehzahlmesser zulegen.Jürgen110 hat geschrieben:Hi Andy,Allergon hat geschrieben: Nen Pi*Daumen richtwert gibts da nicht wie? Also so ca. 20 % Einbruch usw. ?
nicht das ich wüsste![]()
Aber einfach folgenden Tip:
Der M13 ist Drehmomentstärker.
Also wird er näher an der Nenndrehzahl bleiben![]()
![]()
Ansonsten:
Schreib´ doch mal Frank an, und gib ihm deine Konfig. und deine "Wunschdrehzahl".
Er wird dir bestimmt sagen können welches Ritzel dann passt![]()
![]()
TheManFromMoon hat geschrieben: 12 x 1,1 x 1300 x 21 / 150 = 2402 U/min
Stibimmt.Jürgen110 hat geschrieben:TheManFromMoon hat geschrieben: 12 x 1,1 x 1300 x 21 / 150 = 2402 U/min![]()
Hi Chris,
soviel ich weiss, hat das Eco HZR aber 180 Zähne !!
Somit:
12 x 1,1 x 1300 x 21 / 180 = 2002 U/min
Nö, das passt schonhelihopper hat geschrieben:Stibimmt.Jürgen110 hat geschrieben:TheManFromMoon hat geschrieben: 12 x 1,1 x 1300 x 21 / 150 = 2402 U/min![]()
Hi Chris,
soviel ich weiss, hat das Eco HZR aber 180 Zähne !!
Somit:
12 x 1,1 x 1300 x 21 / 180 = 2002 U/min
2000 als Lastdrehzahl sind aber auch schon ganz schön heftig.
Cu
Harald
Jup, ich weiß. Steht ja weiter oben das ich diese Konfig dann habeChris_D hat geschrieben: @Allergon: Hab doch gesagt, ich schick das 21er mit und das passt![]()
22er hat noch mehr Druck, aber sehr zu Lasten der Flugzeit.
Gruss
Chris
Glaub ich Dir sogar! Bei Dir ging das Teil echt wie SchweinPforti hat geschrieben:Hi,
ich hatte mit dem M13 ne konstante Lastdrehzahl von 2200 UpM mit 22er Ritzel an 12 Zellen!
Gruß
Stefan