Lastdrehzahl Fun 500/19 und SHP M13

Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 Lastdrehzahl Fun 500/19 und SHP M13

Beitrag von ATK »

Hallo,

kennt jemand zufällig die Werte?
Möchte bei meiner Drehzahlberechnung so Sicher wie möglich sein da ich noch kein Drehzahlmesser hab :)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hi Andy,

ich glaube das wird nix. :shock:

Die Lastdrehzahl ist abhängig von der Last...... :wink:


Worum geht´s eigentlich ???????
Ich vermute mal: Tausch des Fun gegen den M13 :?:
Und dann Ritzelberechnung ??
Oder was ?
:scratch:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#3

Beitrag von ATK »

Ja genau, den M13 bekomme ich vermutlich nächste Woche. Ich werde mit dem Fun bis dahin noch fliegen, und möchte ne höhere Drehzahl, aber natürlich würde ich die gerne Berechnen um nicht zu hoch zu kommen. Habe momentan ein 15er Ritzel und nen 12 Zeller, habe mir aber überlegt ein 19er drauf zu packen und mit 60% fliegen.

Der Fun macht ja Leerlauf 1900 U/V, ich habe mal mit 1800 als "Lastdrehzahl" gerechnet. das Würde hin kommen an die Drehzahl die ich haben möchte, bin mir aber nicht sicher.

Nen Pi*Daumen richtwert gibts da nicht wie? Also so ca. 20 % Einbruch usw. ? :scratch:
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Juergen110 »

Allergon hat geschrieben: Nen Pi*Daumen richtwert gibts da nicht wie? Also so ca. 20 % Einbruch usw. ? :scratch:
Hi Andy,

nicht das ich wüsste :(

Aber einfach folgenden Tip:
Der M13 ist Drehmomentstärker.
Also wird er näher an der Nenndrehzahl bleiben :) :)

Ansonsten:
Schreib´ doch mal Frank an, und gib ihm deine Konfig. und deine "Wunschdrehzahl".
Er wird dir bestimmt sagen können welches Ritzel dann passt :) :) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#5

Beitrag von ATK »

Jürgen110 hat geschrieben:
Allergon hat geschrieben: Nen Pi*Daumen richtwert gibts da nicht wie? Also so ca. 20 % Einbruch usw. ? :scratch:
Hi Andy,

nicht das ich wüsste :(

Aber einfach folgenden Tip:
Der M13 ist Drehmomentstärker.
Also wird er näher an der Nenndrehzahl bleiben :) :)

Ansonsten:
Schreib´ doch mal Frank an, und gib ihm deine Konfig. und deine "Wunschdrehzahl".
Er wird dir bestimmt sagen können welches Ritzel dann passt :) :) :)
Schade das es da keinen Pi*Daummen wert gibt. Muß mir wohl oder übel doch schnell mal nen Drehzahlmesser zulegen.

Aber Frank schreib ich die Tage mal an, damit es nachher beim M13 auf jeden fall was wird mit meiner Wunschdrehzahl :)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#6

Beitrag von ATK »

So, habe jetzt mal einfach das 19er Ritzel auf den Fun drauf geschnallt und eingeschaltet, auf 60% geregelt. Also rein hörbar ist ne Ziemlich gute Drehzahl drauf. Wenn ich mit 14,4V und 1900 U/m rechne bin ich bei 1700U, kann aber eigentlich nicht sein da ja Motor und Akku etwas einbrechen unter der Belastung. Morgen mal im fliegen Testen, bin mal gespannt :)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

das wichtigste ist: Drehzahl messen!

Die Drehzahlangabe der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich schon, da teilweise die Leerlaufdrehzahl und teilweise die Lastdrehzahl angegeben werden.

Frank empfiehlt für den ECO 8 mit 12Zellen am M13 ein 21er Ritzel.

Rechnerisch liegst du damit bei:

12 x 1,1 x 1300 x 21 / 150 = 2402 U/min

Dann noch entsprechend den Regler zurücknehmen und dann sollte die Drehzahl passen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#8

Beitrag von ATK »

Genau diese Konfig werde ich auch bekommen :D

Danke für die Info, dann muß ich Frank schon nicht belästigen :oops: .

Das ganze war auch rein Informativ, will noch bisschen mit dem ganzen rum Testen um auf einen Nenner zu kommen und etwas Erfahrung zu sammeln. Nun etwas Erfahrung habe ich heute gesammelt, der Fun 500/19 war mit dem 19er Ritzel Überfordert :D . Der Heli wollte nur noch ganz langsam Steigen, habe es nun wieder umgebaut
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Juergen110 »

TheManFromMoon hat geschrieben: 12 x 1,1 x 1300 x 21 / 150 = 2402 U/min
:?:
Hi Chris,

soviel ich weiss, hat das Eco HZR aber 180 Zähne !!

Somit:
12 x 1,1 x 1300 x 21 / 180 = 2002 U/min
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Jürgen110 hat geschrieben:
TheManFromMoon hat geschrieben: 12 x 1,1 x 1300 x 21 / 150 = 2402 U/min
:?:
Hi Chris,

soviel ich weiss, hat das Eco HZR aber 180 Zähne !!

Somit:
12 x 1,1 x 1300 x 21 / 180 = 2002 U/min
Stibimmt.

2000 als Lastdrehzahl sind aber auch schon ganz schön heftig.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

helihopper hat geschrieben:
Jürgen110 hat geschrieben:
TheManFromMoon hat geschrieben: 12 x 1,1 x 1300 x 21 / 150 = 2402 U/min
:?:
Hi Chris,

soviel ich weiss, hat das Eco HZR aber 180 Zähne !!

Somit:
12 x 1,1 x 1300 x 21 / 180 = 2002 U/min
Stibimmt.

2000 als Lastdrehzahl sind aber auch schon ganz schön heftig.



Cu

Harald
Nö, das passt schon :D :wink:
Real kommt man an 4S LiPo mit dem 21er bei 75% Gasgerade auf knapp 1900 am Kopf.

@Allergon: Hab doch gesagt, ich schick das 21er mit und das passt :roll:
22er hat noch mehr Druck, aber sehr zu Lasten der Flugzeit.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#12

Beitrag von ATK »

Chris_D hat geschrieben: @Allergon: Hab doch gesagt, ich schick das 21er mit und das passt :roll:
22er hat noch mehr Druck, aber sehr zu Lasten der Flugzeit.
Gruss
Chris
Jup, ich weiß. Steht ja weiter oben das ich diese Konfig dann habe :D .
Und ich freu mich schon dolle drauf :D :D :D , das kannst du mir glaube.

Ich probier ja nur mit dem Fun 500/19 noch bisschen rum, wenn ich den SHP mit dem 21er Ritzel drauf habe, dann bleibt das auch so :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

ups sorry!

Ich habt natürlich Recht! Das ECO Zahnrad hat 180 Zähne.

Hab mich selber schon über die hohe Drehzahl gewundert, aber nicht gecheckt das ich quasi das T-Rex Zahnrad in den ECO eingebaut hab ;-)

Naja, die Party gestern abend, ähh heute morgen war dafür sehr gut ;:-)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Pforti »

Hi,
ich hatte mit dem M13 ne konstante Lastdrehzahl von 2200 UpM mit 22er Ritzel an 12 Zellen!

Gruß
Stefan
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Pforti hat geschrieben:Hi,
ich hatte mit dem M13 ne konstante Lastdrehzahl von 2200 UpM mit 22er Ritzel an 12 Zellen!

Gruß
Stefan
Glaub ich Dir sogar! Bei Dir ging das Teil echt wie Schwein :D
Keine Ahnung, wo Du da die Extrazellen versteckt hattest :P :lol:

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“