T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Antworten
Benutzeravatar
laudi3
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2009 13:54:32
Wohnort: Ronneburg (Hessen)

#1 T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von laudi3 »

Hallo liebe Heli-Freunde,

die letzten Jahre bin ich "nur" billige Koaxial Helis geflogen. Jetzt habe ich den Entschluss gefasst und möchte "richtig" fliegen. Die folgenden Komponenten habe ich gekauft:

einen T-Rex 450 S mit folgenden Spezifikationen:

- Heckrotor Alu Upgrade
- 3 Tower Pro SG90 Servos
- Heckservo RC-Power 201 HB Analog Cool mit Carbon Getriebe
- Paddelstange Edelstahl
- Lagerböcke aus Aluminium
- Heckabstützung aus Carbon
- Leitwerke aus Carbon
- Regler RC-Power 40 Ampere mit Balancer Anschluss zum gleichmäßigen entladen der Lippos
- Brushless Motor Align 420LF
- Landegestell Federstahl
- 325 Carbon Rotorblätter
- gehärtete Hauptrotorwelle

und dazu eine neue: Futaba T6EX 2.4GHz Sender +

- R617 FS Diversity Empfänger
- eingebauter 600 mAh NiCd Akku
- Ladegerät für Sender und Empfänger Akkku

wenn ich das richtig sehe benötige ich jetzt nur noch einen Akku-Block für den Heli-Antrieb, oder habe ich was übersehen ?

merci :bounce:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von torro »

ich glaub n kreisel fehlt, oder bin ich blind?

ladegerät für lipo´s
pitchlehre
drehzahlmesser

e-teile... :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von ReinerFuchs »

laudi3 hat geschrieben: - 3 Tower Pro SG90 Servos
- Heckservo RC-Power 201 HB Analog Cool mit Carbon Getriebe
- Regler RC-Power 40 Ampere mit Balancer Anschluss zum gleichmäßigen entladen der Lippos
- Brushless Motor Align 420LF
- 325 Carbon Rotorblätter
- R617 FS Diversity Empfänger
- Ladegerät für Sender und Empfänger Akkku
- Regler RC-Power 40 Ampere mit Balancer Anschluss zum gleichmäßigen entladen der Lippos ????
also ein BL Regler ist ein BL Regler und kein Ladegerät, dafür bräuchtest du wiederum ein Balancer!

dir fehlt noch ein Gyro und ein LIPO Ladergerät am Besten mit intigriertem Balancer, und natürlich 3S Lipo's
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
laudi3
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2009 13:54:32
Wohnort: Ronneburg (Hessen)

#4 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von laudi3 »

Hallo,

erstmal 1000 Dank für die Infos. Ist bei dem Gyro etwas zu beachten, muss dieser kompatibel mit den Servos oder dem Empfänger sein?

Grüsse
Björn
Grüsse
Björn

Align T-Rex 450 S / Futuba T6EX (Emp.617)
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von ReinerFuchs »

um am wenigsten Probleme zu haben würd ich dir einen GY401 von Robbe empfehlen!
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
laudi3
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2009 13:54:32
Wohnort: Ronneburg (Hessen)

#6 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von laudi3 »

Das habe ich auch mittlerweile gehört, dass dieser Gyro wohl das non+ultra ist, aber z.B. ein: KDS 800 muss doch auch seine Arbeit erledigen, wenn ich nicht gerade mit 3D Flug anfangen will :?

Grüsse
Björn
Grüsse
Björn

Align T-Rex 450 S / Futuba T6EX (Emp.617)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von TREX65 »

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=64517
Da wird gerade einer günstig verkauft!! Solltest zuschlagen...und beim Kreisel keine Kompromisse eingehen!! Du hast als Anfänger genug Sorgen beim Fliegen, da musst du dich auf einen Kreisel verlassen können!! Der 401 ist nicht mehr die Referenz aber für 90% aller Helifliger völlig ausreichend und einfach einzustellen!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
laudi3
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2009 13:54:32
Wohnort: Ronneburg (Hessen)

#8 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von laudi3 »

Da hast Du schon recht, ich hoffe, das ich jetzt nicht zu schnell war, habe einen KDS 800 gekauft.

Grüsse
Björn
Grüsse
Björn

Align T-Rex 450 S / Futuba T6EX (Emp.617)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von TREX65 »

laudi3 hat geschrieben:habe einen KDS 800 gekauft.
kenne ich leider nicht. Aber erstmal hoffen, das du damit klar kommst. Du kannst ja auch innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, wenn du ihn im Internetshop gekauft hast. Ich würde es mir überlegen........ Die Erfahrung zeigt, wer billig kauft, kauft zwei mal. Ist leider so in dem tollen Hobby. Naja, mach erstmal......
ich drücke dir jedenfalls die Daumen, das es läuft und du völlig an gefixt wirst von dem Hobby!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von debian »

Moin,

der KDS 800 sollte wohl reichen, den habe ich auf dem ECO 8, der gerade am Sonntag seinen erstflug hatte, der Gyro steht auf 70 % im HH, Servo ist etwas schneller gestellt, und dann war er in der Luft, das Video kannst du hier sehen " mal was nostalgisches, ECO 8 erstflug "

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)

Beitrag von TREX65 »

debian hat geschrieben:mal was nostalgisches,
Der Pilot oder der Heli :shock: :lol: :lol: :wink: :mrgreen: :mrgreen: *einbuddel*
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“