Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#13201 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Oha erster :mrgreen:

Stefan was los verschlafen... :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#13202 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Nö,

Toilettengang war zu kurz um alle Mails zu bearbeiten :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#13203 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Achso.... :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#13204 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Markus21xxx hat geschrieben:Wird Zeit für nen CopterX V2...und das bitte 2 Mal.
Markus,

jetzt ist noch Zeit aus meinen Fehlern zu lernen. Versenke nicht Unmengen an Geld in weitere 450'er.

Ich habe damals auch nicht hören wollen und habe daher viel viel Geld versenkt.

Nimm z.B. sowas hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=64544
Besser noch was in der 600'er Klasse.



So wie es aussieht wirst du dem Hobby doch noch treu bleiben, oder? Und das sollte doch der Sinn des HK450 sein, das heraus zu finden.


Ich weiß, aus damaliger Sicht hätte ich auch nicht auf mich gehört, aber im Nachhinein hätte man viele viele Crashes und Geld sparen können, definitiv. Ich weiß auch, das das heißen würde jetzt etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen aber du hast doch sicherlich geheime Reserven ;-)
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#13205 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich Stimme Stefan da voll zu :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#13206 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Also, ich würde zu einem Hurricane 550 raten. Der ist solide, gross und gut artig. Kannst sogar die alten Akkus noch weiter verwenden.


Arnd: Pitch sind ca 12°
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#13207 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Morgen Jungs !
Fabi 37v2 hat geschrieben:Ich Stimme Stefan da voll zu
Dem kann ich auch nur zustimmen !

So... und nu ab zur Arbeit ! :roll:

Bis später ! ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#13208 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja so ist das....Kalle....
Wer HL Fliegt muss viel Areiten :mrgreen:
Und schnell wech renn......
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#13209 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Ich weiß... ungern versenke ich auch Geld. aber ich bin noch nicht wirklich geflogen... bis auf einmal... als der Heli den jetztigen Zustand erreichte. Mich reizt es ja auch durch den kleinen Heli erst mal die Ecken und Kannten kennen zu lernen. Mir persönlich macht Fehlersuche Spaß. Daher... wenn er wieder vernünftig fliegt und ich ein paar Akkus durchbekomme... dann denke ich an einen größeren.
Wenn ich investieren, dann immer in Dinge für die Zukunft, daher habe ich ich auch für einen Spartan entschieden. Und jetzt habe ich ja fast alle wichtigen Ersatzteile... bis auf die Teile die gerade kaputt sind. :D
Weiß jemand ob Bortchert das 450er Sortiment wieder komplett hat? Ich hatte nur mal die Brandschäden begutachtet, da waren einige Teile dabei. Daher vermute ich das er vorher viele Teile hatte. Bis jetzt jabe ich ca 90 Euro ausgegeben. Viel Mehr soll es auch nicht mehr werden. Dafür habe ich alle wichtigen Ersatzteile.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#13210 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Markus wir geben ja auch nur Tips um dich eher an das Fliegen ran zu bringen.
Wir haben auch lust zu Basteln aber Fliegen tun wir noch lieber :mrgreen:
Und wenn Du dir mal einen anderen Kaufen solltest dann wirst Du auch merken, scheisse warum habe ich das nicht schon früher gemacht :wink:
Aber den bekommen wir auch schon zum Fliegen, haben es ja schon mal geschaft also wirds diesmal auch wieder klappen.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#13211 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Moin,moin,

ich seh das nicht ganz so dramatisch, wirklich blödsinnig finde ich, wenn man sich so etwas wie Walkera oder Esky antut, ich habe damit zwar das Fliegen gelernt, aber das sind richtige Groschengräber mit mieser Qualität. Vor 2 Jahren gab es einfach noch keine wirklich günstigen und qualitativ ansprechenden 450er Helis, das hat sich imo aber schon geändert.
Wie man z.b. bei Dirk gesehen hat, kann man auch mit nem 450er riesige Forstschritte in kurzer Zeit machen, mit dem grossen Vorteil, dass ein Crash tatsächlich nur ein paar Euros kostet. Von den Preisen, die man heute für die E-Teile oder Elektronik zahlt, konnte ich vor 1-2 Jahren nur träumen. Natürlich muss man bei den kleinen Scheissern ganz genau hingucken, was man wo reinbaut, der "Sparfaktor" ist aber definitiv vorhanden.
Natürlich kann sich auch gleich einen grossen Heli kaufen und qualitativ hochwertige Komponenten einbauen, man minimiert damit schon die Chance, dass der Heli einen mit elektronischen oder mechanischen "Mängeln" ärgert, aber wenn man mal ehrlich ist, dafür muss man doch DEUTLICH tiefer in die Tasche greifen, als man es bei einem Copterx oder HK tut.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#13212 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Mit zwei CopterX wären es dann aber sehr schnell mehr.

Der HK450 ist sicherlich ideal zum basteln und Fehler suchen :mrgreen:


Der Spartan war schon eine gute Entscheidung. Mit dem kannst du lange leben. Selbst auf 'nem 700iger/90iger.

Also wenn noch weiter machen dann einen CopterX leer kaufen, nebenbei aufbauen und die Teile verpflanzen, da wirst du länger dran Spaß haben.

Falls nicht, lieber günstige CopterX Teile nachkaufen anstatt die teuren Alignteile (außer Heckrotorwelle und Hülse). Hatte aich die gehärteten Wellen gekauft, ist aber Blödsinn zum fliegen lernen, sind trotzdem krumm nach Crash und unterscheiden sich im geraden Zustand nicht wirklich bzw. sind nicht gerader.


Also, lass dir einen CopterX (schon als SE) zum Geburtstag schenken, der ist günstig aber macht Spaß.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#13213 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Stefan, wie machen wir das eigentlich mit den Mosfets? Willst du mir die beim nächstenmal Fliegen geben? Könntest sie natürlich auch einfach in nen Brief stecken - oder auf ne Postkarte kleben :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#13214 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Oder per Brieftaube :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#13215 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Täubchen hat Andre ja genug unten bei sich rum zu stehen
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“