Hallo,
ich habe mir über Google Earth ein neues Feld zum Fliegen rausgesucht, da es bei uns nicht mehr das Gelbe vom Ei ist, wenn man sich rumärgern muss.
Das Feld was ich gefunden habe, ist schzön weit weg von Wohngebieten (1,7km), wo somit kein Problem mit Verbrennern bestehen dürfte. Doch wie finde ich den Besitzer raus? Einfach ins Grundbuchamt gehen, das Grundstück bzw. Grundstücksnummer raussuchen und fragen, wer der Besitzer ist?
Ich möchte vorher einfach um Erlaubnis fragen und Ärger somit vermeiden.
Vielen Dank
Maik
Besitzer eine Grundstückes herausfinden
#1 Besitzer eine Grundstückes herausfinden
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#3 Re: Besitzer eine Grundstückes herausfinden
Hi,
vor dem selben Problem stehe ich auch gerade... ich kenne den Amtsleiter vom Rathaus ganz gut, den hab ich mal gefragt wie ich da vorgehen soll. Er meinte, eine Auskunft wem das Grundstück gehört werde ich von keinem Amt bekommen, weil das - wie's auch in Chrischan's gelinktem Artikel steht - kein "berechtigtes Interesse" darstellt. Er meinte, ich soll doch mal gucken ob da nicht mal einer mit dem Trecker rum fährt, den soll ich fragen, die Bauern die da drum herum ihre Äcker haben wissen das in der Regel, wem die angrenzenden Felder und Wiesen gehören... oder den Feldschütz fragen, der weiss auch so gut wie jeden Besitzer der Wiesen... den werde ich aber mal lieber nicht fragen, der zeigt nämlich immer Leute an, die über die Feldwege fahren... der sitzt garantiert am nächsten Tag auf der Lauer... eine Genehmigung für die Befahrung eines Feldweges bei uns zu bekommen ist auch nicht so einfach... "wird auch nur in berechtigen Fällen" ausgestellt... aber wenn ich den Besitzer der Wiese mal gefunden habe, werd ich mich auch darum kümmern... momentan fliege ich eh nur höchtens jedes 3 Wochenende dort...
Gruß, Alex
vor dem selben Problem stehe ich auch gerade... ich kenne den Amtsleiter vom Rathaus ganz gut, den hab ich mal gefragt wie ich da vorgehen soll. Er meinte, eine Auskunft wem das Grundstück gehört werde ich von keinem Amt bekommen, weil das - wie's auch in Chrischan's gelinktem Artikel steht - kein "berechtigtes Interesse" darstellt. Er meinte, ich soll doch mal gucken ob da nicht mal einer mit dem Trecker rum fährt, den soll ich fragen, die Bauern die da drum herum ihre Äcker haben wissen das in der Regel, wem die angrenzenden Felder und Wiesen gehören... oder den Feldschütz fragen, der weiss auch so gut wie jeden Besitzer der Wiesen... den werde ich aber mal lieber nicht fragen, der zeigt nämlich immer Leute an, die über die Feldwege fahren... der sitzt garantiert am nächsten Tag auf der Lauer... eine Genehmigung für die Befahrung eines Feldweges bei uns zu bekommen ist auch nicht so einfach... "wird auch nur in berechtigen Fällen" ausgestellt... aber wenn ich den Besitzer der Wiese mal gefunden habe, werd ich mich auch darum kümmern... momentan fliege ich eh nur höchtens jedes 3 Wochenende dort...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite