Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Antworten
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#1 Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von Querfahrer »

Hallo leute,


ich brauche mal wieder Hilfe...

Meine Graupner MC22 Ist mit dem Schüler Modul ausgestattet dass ich für den Simulator brauche (Phönix).

Wenn ich das simulator Kabel in die Schülerbuchse einstecke kommt kein Signal am Simulator an. Wenn ich allerdings rumwackle wie ein verrückter geht es kurzzeitig mal und auch wieder nicht...??
Wenn ich das schülermodul jedoch ausbaue und es ist komplet von der Fernsteuerung weghalte, dann geht ALLES Wunderbar ohne jegliche Probleme. Mir fiel auf dass die MC 22 an der stelle wo die Schalter und auch das Schülermodul ist eine Metallverblendung hat!!!! Kann es sein dass es eine art Kurzschluss oder ähnliches im Eingebauten Zustand gibt??? Gerade eben wegen der Metallblende die auch das Schülermodul berührt? Ich kann mirs eigentlich nicht anders erklären.

Bitte um Hilfe.

Grüße Querfahrer
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von ER Corvulus »

einfach mal eine Lage tesa von innen auf die Blende kleben. erstens isoliert es, zweitens sieht man dann prima, ob irgendwas an der Blende kratzt oder piekt.

Ist das Modul mit Kabeln oder Steckleiste direkt am (Rest vom) Sender angeschlossen? Wenn Kabel, unbedingt auf Wackelkontakt/unsichtbare bruchstellen prüfen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von echo.zulu »

Das würde zwar unter Umständen helfen, aber die Lösung sieht eigentlich anders aus. Graupner verwendet beim SchülerModul eine 3,5mm Stereo-Klinkenbuchse. Das Simulatorkabel hat sehr wahrscheinlich aber einen Mono-Stecker. Bei der Schülerbuchse sind die beiden vorderen Pins belegt. Wenn man nun einen Mono-Stecker in die Stereo-Buchse steckt, so wird der mittlere Ring mit dem hinteren Ring kurzgeschlossen. Wenn Die Buchse nicht im Chassis eingebaut ist, passiert nichts, weil die Masseverbindung fehlt. Die Lösung ist nun den Mono-Stecker gegen einen Stereo-Stecker zu tauschen, oder sich selbst einen Adapter zu löten. Ein käuflicher Mono-Stereo-Adapter funktioniert aber nicht.
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#4 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von Querfahrer »

Erstmal Danke! Der Support auf dieser Seite ist echt fabelhaft!!!

Auf diese Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen... Aber macht das nichts aus?? Ich denke, dass das Simulatorkabel nicht umsonst auf Stereo läuft??!!
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von echo.zulu »

Nein, ich denke, dass Dein Sim-Kabel Mono ist. Das entspricht der internationalen Belegung von JR-Sendern. Graupner fährt da leider mal wieder eigene Wege. Ich habe auch schon erlebt, dass von einem Händler eine Graupner-Schülerbuchse verkauft wurde. Diese war aber nicht von Graupner, sondern sollte lediglich kompatibel sein. Es war ne Stereobuchse, bei der aber der mittlere und hintere Kontakt gebrückt waren. So war die Buchse zwar nur Mono und zur Stereo-Version kompatibel, aber sobald diese in ein metallenes Sendergehäuse kam, ging wieder nichts mehr. Zum Glück haben die eingesetzten Angstwiderstände verhindert, dass der entstandene Kurzschluss größere Schäden anrichten konnte. Also baue Dir nen Adapter Mono-Buchse auf Stereo-Stecker, oder löte einfach einen neuen Stecker an das Sim-Kabel und es wird funktionieren.
Querfahrer@oleco.de hat geschrieben:Erstmal Danke! Der Support auf dieser Seite ist echt fabelhaft!!!
Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. :D
helihopper

#6 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von helihopper »

Querfahrer@oleco.de hat geschrieben:Ich denke, dass das Simulatorkabel nicht umsonst auf Stereo läuft??!!
Nöö.
Das läuft so, weil wenige Schülerbuchsen nen Stereo Ausgang haben und viele einen Mono Ausgang.

Aber um das zu verifizieren einfach mal beim Graupner Support anrufen. Ein Adapter ist fix zusammengebastelt.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#7 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von Querfahrer »

Ich verstehe... Danke euch allen!

Wieder was dazugelernt... Dann werde ich mich mal an den Bau von nem Mono Stecker wagen!


Danke vielmals!!!!

Grüße Querfahrer
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von echo.zulu »

Ich hofffe, dass wir nicht aneinander vorbei geredet haben. Die Schülerbuchse im Sender ist Stereo. Folglich brauchst Du einen Adapter der aus einer Mono Kupplung und einem Stereo-Stecker besteht.
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#9 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von Querfahrer »

:drunken: völlig verwirrt :drunken:

Also meine aufassung: eine Stereo buchse an einen mono stecker löten. Dann den Simulator in die Stereo buchse des selbstgebauten adapters steken und der Mono stecker des adapters wiederum in die Funke... Oder??
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von echo.zulu »

Nein, genau umgekehrt:

In Deinem Sender ist ja eine Stereo-Buchse. Da muss auch ein Stereo-Stecker rein und zwar der vom Adapter. An diesen lötest Du eine Mono-Buchse und da steckst Du dann das Sim-Kabel rein.

Um es nochmal klarzustellen. Eine Buchse ist das Ding mit dem Loch. :drunken:
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#11 Re: Kurzschluss auf Schülermodul MC22???

Beitrag von Querfahrer »

OOoooOOOoooHHHH


lol jetzt hab ichs!!!

Alles Klar! Ich war ja irgentwie vol aufm falschen weg... OK leuchtet ja auch ein ;-)

Dankeschöööön
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Antworten

Zurück zu „Sender“