Softanlauf empfehlungen?

Antworten
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#1 Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von xecon »

heyho :P

Wenn man schon mal am bestellen ist mussn Soft>anlauf< ;D auch her :P
welchen würdet ihr empfehlen? und welche möglichkeiten bieten die?
(t-rex 450 sport ;))

Dank euch ;)
Zuletzt geändert von xecon am 12.11.2009 14:23:28, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Softstart empfehlungen?

Beitrag von frankyfly »

xecon hat geschrieben:Softstart
??? *aufdemSchlauchsteh* Was das? Automatik zum Langsamen abheben? Wäre eine zum langsamen Landen/Anstürzen nicht sinvoller? :lol:

Du meinst bestimmt "Sanftanlauf" oder?

Ein Sanftanlauf hängt so gut wie immer mit dem Regler zusammen,und da wären wie bei den üblichen Verdächtigen:
Jazz, YGE, CC Phönix/Jamara Xenon, Jeti Spin ... mit um die 35-40A.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von torro »

der sanftanlauf vom yge ist auf der niedrigsten stufe zum einschlafen.
knapp 30 sekunden!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#4 Re: Softstart empfehlungen?

Beitrag von xecon »

frankyfly hat geschrieben:
xecon hat geschrieben:Softstart
??? *aufdemSchlauchsteh* Was das? Automatik zum Langsamen abheben? Wäre eine zum langsamen Landen/Anstürzen nicht sinvoller? :lol:

Du meinst bestimmt "Sanftanlauf" oder?

Ein Sanftanlauf hängt so gut wie immer mit dem Regler zusammen,und da wären wie bei den üblichen Verdächtigen:
Jazz, YGE, CC Phönix/Jamara Xenon, Jeti Spin ... mit um die 35-40A.
...ja genau das mein ich eig. :oops: :lol:
ich benutz den original regler von align... (RCE-BL35X 35A Brushless ESC) ;)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#5 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von Hike-O »

Turnigy´s Plush Regler/Steller geben auf sanftester Anlaufstufe gerade mal geschätzte 3 Sekunden.

Die ersten Male war es etwas erschreckend, aber ansonsten tadellos.

EDIT: Von dem Align ESC hab ich keine Ahnung!
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von frankyfly »

Den Sanftanlauf vom BL35G (müsste der selbe sein wie beim X, nur das der X ein anderes BEC hat) fand ich eigentlich nicht schlecht, nur an die Eigenart das man nach dem abschalten erstmal eine Weile warten oder den Akku neu anstecken muss um wieder Sanftanlauf zu haben ist etwas Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es weiß ist es OK finde ich.
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#7 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von Memphiz »

Nen besseren Sanftanlauf als den von Align findest Du nicht. (meine Meinung).

ciao

Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#8 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von xecon »

Memphiz hat geschrieben:Nen besseren Sanftanlauf als den von Align findest Du nicht. (meine Meinung).

ciao

Christian
hm... ja stimmt wohl :P
was nicht unbedingt nötig ist kann man auch sein lassen :P

Dank euch trotzdem! ;)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von tracer »

Memphiz hat geschrieben:Nen besseren Sanftanlauf als den von Align findest Du nicht. (meine Meinung).
Schon mal was anderes ausprobiert?
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#10 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von Memphiz »

Roxxy, Yge, Jazz gesehen (ist schon geil, aber der Align ist in den ersten Umdrehungen einfach Scalemäßiger). Hab ja auch dahinter geschrieben, dass es meine Meinung ist. Mag ja sein, dass es noch einen anderen gibt der so schön anläuft - ich hab bisher keinen gesehen.

ciao

Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#11 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von Mantis »

Hi,

Kenne auch alle üblichen verdächtigen Regler. Ich finde den Align Sanftanlauf auch am perfektesten. Im ersten Moment absolut sauberes langsames
andrehen des Rotors und danach recht zügig ohne "Durchhänger" auf Drehzahl. Jazz dreht die gleichen Motoren sichtbar unsauberer an.
YGE kann auch so sanft wie die Align Regler anlaufen, dann aber zu dem Preis einer sehr langen Hochlaufzeit bis zu Flugdrehzahl. Stellt man die
den YGE so ein das er flink hochläuft ist auch der Anfang nicht mehr so Soft wie bei den Align Reglern.
Fliege selber keinen Align Regler, sehe aber immer die Rexe meines Bruders (450,500er) hochlaufen und stelle immer wieder fest das meinem
Jazz ein so schöner Anlauf einfach fehlt. Fliege ich seine Helis hab ich beim Umlegen des Motorschalters immer das Gefühl es stimmt was nicht.
Es fehlt einfach der "Start Ruck" des Jazz der mir immer signallisiert "Aua ha, jetzt gehts los!". Bei den Align Reglern denk ich dann zuerst "Scheisse,
läuft nicht an, aber muss gerade ne Windböe gekommen sein das der Rotor sich leicht anfängt zu drehen...". So muss es sein!

gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#12 Re: Softanlauf empfehlungen?

Beitrag von Hike-O »

Über die "Schönheit" eines Sanftanlaufs habe ich mir bis eben ehrlich gesagt, noch nie gedanken gemacht solange die Mechanik überlebt.


Gruß

Kunstbanause
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“