warten auf stabi macht erfinderisch...

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:edit: nur bei der protese blöd, da die hrw nicht senkrecht zu den kufen ist
Dito beim (alten) Logo 103D!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#17 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von matrix »

Wobei das Messen des Pitch mit der Bevelbox, eine zu allen Seiten ausgerichtete HRW voraussetzt.
Bin auch so ein Spielkind, gerade bei Schlechtwetter :mrgreen:
Auch meine Vorrichtung zur Bestimmung des Schwerpunktes ist so ein krankes Teil :roll:
Wuchte auch den kompletten Rotorkopf mit dem True Spin :mrgreen: :laughing5:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#18 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von torro »

matrix hat geschrieben:Vorrichtung zur Bestimmung des Schwerpunktes
muß ich sehen!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von asassin »

torro hat geschrieben:
matrix hat geschrieben:Vorrichtung zur Bestimmung des Schwerpunktes
muß ich sehen!
ich auch!
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#20 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von Husi »

Basti 205 hat geschrieben:So siehts aus wenn man nicht mal eine Bevel Box hat ;)
...Simply the best...
Moin Basti,

jetzt mußt du nur noch die Winkelwerte als Zahl auf die "Tafel" schreiben (man ist doch faul, oder)...
Ansonsten sehr schön,

Grüße Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#21 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von torro »

matrix hat geschrieben:Auch meine Vorrichtung zur Bestimmung des Schwerpunktes ist so ein krankes Teil
und???
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#22 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von Daniel Gonzalez »

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#23 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von torro »

langweilig! :bom:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#24 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das ersparrte Geld habe ich in zwei Akkus fürn Protos reingesteckt und der ist alles andere als langweilig :P
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#25 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von matrix »

Oh Shit, lange nicht mehr in den Fred geschaut.
Die Vorrichtung ist ganz simpel aber effektiv :mrgreen:
Also Ihr müßt Euch das folgendermaßen vorstellen,

Der Heli wird von der Taumelscheibe und dem Rotorkopfzentralstück befreit.
Der Heli ist komplett , mit Accus und Haube, ohne die vorher benannten Komponenten.
Der Heli :mrgreen: wird um 90° über die Seite gedreht und in diese Vorrichtung mit der freiliegenden HRW eingesteckt.
Nun kann sich der komplette HELI frei drehen, 360°.
Jetzt kann ich anhand der Accus den Schwerpunkt trimmen und diesen an den Accus markieren.
Ist zwar ein wenig nervig, Haube druff Haube ab, aber das beschränkt sich auf wenige Male pro Accu und ist mit den von mir verbautenTenaxverschlüssen auch kein Akt
Diese Prozedur macht man natürlich nur nach Umbauten oder nur jeweils einmal mit jedem Accu :wink:

In den Haltern sind natürlich die passenden Lager für die HRW meines 600er

Gruß Robert
Dateianhänge
Nur mal eben zur Verdeutlichung mit dem Handy abgelichtet
Nur mal eben zur Verdeutlichung mit dem Handy abgelichtet
13-11-09_2353.jpg (328.75 KiB) 675 mal betrachtet
13-11-09_2350.jpg
13-11-09_2350.jpg (291.36 KiB) 675 mal betrachtet
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#26 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von Hike-O »

Kann man den Pitchwinkel nicht ganz einfach ermitteln?

Blätter vor- oder zurückklappen bei Knüppelmittelstellung. Wenn die Blätter dann auf einer Höhe sind, fein. 0° Pitch!
Nun den Unterschied der Blattspitzen bei maximal- und minimaler Knüppelstellung ausmessen und wenn der gleich ist, sollte alles in etwa passen.
Wenn´s der Heli dann zu gurkig oder spitzig sein sollte, Funke, Swash Mix, usw.

Oder habe ich da was vergessen? Bis auf die genaue Gradzahl damit ermitteln können, ist das für Pitchkurven mit symetrischen Endpunkten eine ziemlich genaue Sache.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#27 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von Daniel Gonzalez »

genauso ist es :roll:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#28 Re: warten auf stabi macht erfinderisch...

Beitrag von echo.zulu »

Wenn man dann noch hergeht und die Punkte links und rechts von der Knüppelmitte ebenfalls auf null setzt, dann muss man noch nicht einmal den Pitchknüppel exakt in die Mitte stellen, sondern nur ungefähr. So geht die Einstellerei noch ein bisschen schneller. Natürlich muss die Pitchkurve zum Fliegen wieder zurück gestellt werden, sonst fliegt sichs etwas eckig. :drunken:
Mc Nizz hat geschrieben:Oder habe ich da was vergessen? Bis auf die genaue Gradzahl damit ermitteln können, ist das für Pitchkurven mit symetrischen Endpunkten eine ziemlich genaue Sache.
Um die exakte Gradzahl zu ermitteln gibts den Pitchrechner. Das ist auf jeden Fall exakter, als die üblichen Pitchlehren.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“