DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#1 DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von Sinsui »

Hallo,

ich will zu Weihnachten auf 2.4 GHZ umsteigen und schwanke zwischen der DX7 von Sektrum und der Futuba FF7.
Welche würdet ihr nehmen?
Gravierende Unterschiede zwischen den Beiden konnte ich bis jetzt nicht finden.
Was meint ihr?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#2 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von Urknall »

Morning!

Also, ich hatte die Mx 12 und 16s und nun die Spectrum (vom gehäuse her gleich). Kenne die FF7 nur
vom Hören/Sagen..... bzw. vom Bekannten beim Fliegen.
Bin mit der Dx7 super zufrieden! Fliegen wir bis auf einen mit ner FF alle dort und es gab noch nie Probleme.
Außerdem Vorteil DX 7 : falschen Modellspeicher wählen ist nicht möglich, bei der FF7 schon.
Fand aber in den Foren paar Anmerkungen:
und da war der Punkt mit dem grafischen Display, so hab ich das noch in Erinnerung + die Kosten,, das dürften auch noch paar Euronen an Unterschied sein;
Speziell wohl auch bei den Empfängern,, aber das schnappte ich nur irgendwo auf, mußt mal googeln :wink:
Vorteil der DX 7 ist wohl das Grafische Display mit dem man Kurven etc darstellen kann. Bei der FF7 hast du nur 5 Punkte wo du %-Werte eingeben musst.
Vorteil Futaba(Zitat): Ganz klar FASST Hab gern auf die Grafik etc verzichtet weil ich Futaba einfach vertraue. Ist wohl das beste System auf dem Markt.
Und die Kurve stellt man ja auch nicht jeden tag neu ein Habs mit Millimeterpapier gemacht, geht wunderbar.


Wie geschrieben, bin nie Futaba geflogen... dass ist das, was bei mir so hängengeblieben ist. :albino:

Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#3 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von bastiuscha »

Das ist eine ganz Böse frage, die hier (und in anderen Foren) schon öfters gestellt wurde.
Beide haben was gutes und was richtig schlechtes...Bei beiden kann man sich damit abfinden...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#4 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von godfligher »

Hallo
Bevor das in die ständig laaange gleiche Diskussion ausartet: bist du Schüler, oder Student = Spectrum, ansonsten die 8ter/oder10ner Futaba!
mfg HF :twisted:
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Paulus

#5 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von Paulus »

Braucht wirklich wer mm-Papier um eine Gerade mit nur 5 Punkten zu berechnen, bei der mindestens zwei bekannt sind? Das kann man im Kopf rechnen.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von PeterLustich »

Paulus hat geschrieben:Braucht wirklich wer mm-Papier um eine Gerade mit nur 5 Punkten zu berechnen, bei der mindestens zwei bekannt sind? Das kann man im Kopf rechnen.
Das habe ich auch gedacht as ich das gelesen habe! Ich habs jedenfalls im Kopf gemacht. 8)

Also ich habe die FF-7 und kenne die DX7 nicht. Ich bin mit der FF-7 wirklich zurfieden, ist ein grundsolide Funke mit der man fast alles anstellen kann. Allerdings stoße ich jetzt mit ihr an die Grenzen von dem was sie kann und was ich gerne hätte. Es fehlen halt einfach so ein paar Punkte, die ich nun gerne einsetzen würde, aber eben leider nicht kann. Deswegen spare ich grad auf eine T9, mit der du in meinen Augen, noch wesentlich länger Spaß haben würdest als mit der FF-7. Die T8 ist einfach ein durchdachte und für ihr Geld sehr gut ausgestattete Funke....nur kostet halt ein wenig mehr. (Über die Optik kann man streiten, ich finde sie eine der schönsten Funken die man momentan kaufen kann!)

Ansonsten die Basti shcon gesagt hat, benutz mal die Suchfunktion. Zu dem Thema gibt es shcon reichlich Diskussionen hier. Letztendlich muss jeder selber entscheiden wie groß sein Geldbeutel ist und welche einem nun besser gefällt. Idealerweise beide Funken mal in Natura betrachten, in die Hand nehmen und vielleicht mal ins Menu schauen. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von 135erHeli »

Gut sind beide die Frage ist welche dir besser gefällt.Was für einen Sender hattest du vorher?Wenn du eine MX12 hattest wirst du mit der DX7 garkein Problem in Pukto Programieren haben da das Menu eigentlich das selbe ist.
Der vorteil von Spektrum ist halt das die EMpfänger weitausgünstiger sind als die FASST Empfänger.Dazu bietet Sektrum wie beschrieben Modellmatch und Servo Sync (Mit empfängern ab der 7000er Serie) was ich persönlich Super finde.Weiteres Argument ist das Spektrum in Amerika das Verbreitete ist :)

Klar Futaba eingefleischte werden sagen FASST hat aber mehr reichweiten Reserven aber ich kann nur sagen bin schon einige mal mit meinem TwinStar2 und einem AR6100 bis an die Sichtgrenzen in höhe und weite geflogen und hatte nie ein Problem auch wenn der AR 6100 nur ein PARKFLYEMPFÄNGER mit verkürzter Reichweite sein soll,ich kann halt nicht weiter fliegen wenn ich nur noch einen micro Punkt sehe was mein Modell sein soll :)

Und Argumente mit gelände beschaffenheit,wer fliegt denn schon zwichen Häusern/Bergen/Strommästen weiträumig? eigentlich keiner ausser FPV Piloten jedoch soll das ja momentan mit 2,4GhZ einigen kopfschmerzen bereiten.


Das is meine Meinung zu dem Thema :)


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#8 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von bobo999 »

mit der FF 7 bin ich sehr zufrieden,habe damit viele absolut störungsfreie Flüge in Helis und Fläche gemacht.Aber ich überlege, ob ich auf die Hitec Aurora 9 umsteige, die noch diesen Monat in Deutschland lieferbar sein soll :roll: Hauptargument ist für mich die Telemetrie, die momentan weder von Futaba oder Spectrum angeboten wird.In den USA verkauft die sich sehr gut und funktioniert auch einwandfrei.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#9 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von Sinsui »

Ich bin weder Schüler noch Student. Ich habe mir aber als Obergrenze 300 EUR gesetzt. Ich bezeichne mich zwar nicht mehr als Anfänger, aber noch voll in den Anfangszügen. Von daher wird mir die DX7 oder FF7 reichen.Ich komme von der Futuba FX18.
Ich glaube, da sind beide Funken eine deutliche Verbesserung.
Ich denke, das ist mittlerweile schon fast eine Glaubensfrage. Was mir an der DX7 gefällt ist die Optik ( ist aber eher nebensächlich) und die Servosync, was mir aber deutlich nicht gefällt: das man den Timer nicht auf einen Schalter legen kann.
Ich hoffe aber, dass sich dieses Problem vielleicht mit einem Software-Update selbst löst? Was meint ihr?

Für die FF7 spricht für mich die Marke: langjährige Erfahrung halt.
Eigentlich würde ich eher zur FF7 tendieren. Was mich allerdings nachdenklich macht: es muss einen Grund geben, wieso doch soviele die DX7 haben. Preislich sind sie ja nahezu identisch.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von chrischan57 »

Gegen die FF-7 spricht der Preis des Zubehörs (Empfänger) im Vergleich zu Spektrum, es sei denn Du importierst jedes mal aus den USA. Was an der Spektrum noch echt scheiße ist ist die Antenne, das Plastik Ding bricht im Gelenk beim dumm anschauen. Das tut der Funktion keinen Abbruch, ist aber ärgerlich.

Warum willst Du den Timer auf einem Schalter? Ist er doch, der ist zwar festgelegt aber trotzdem ein Schalter. Doof ist das man den Timer nicht an den Gasknüppel hängen kann.


Ansonsten fliege ich jetzt schon über 2 Jahre DX7 ohne irgendwelche Probleme. Kann ich eigentlich empfehlen.


Chrischan
Boogie
Beiträge: 124
Registriert: 20.06.2008 20:11:46
Wohnort: Ebersberg

#11 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von Boogie »

Hi stephan
ich bin auch von der FX 18 seit 2 wochen auf die DX 7 umgestiegen.
mir gefällt besonders das große display und die wirklich intuitive bedienung.
außerdem kann man damit den kleinen msr fliegen.
und alle schalter sind auch dabei (weiß nicht wie das bei der ff7 ist).
ich hatte vor zwei wochen auf der messe beide funken in der hand und hab mich letztendlich für die DX 7 entschieden.
aber viel schenken tun sie sich nicht, glaub ich
und von spektrum gibts halt auch recht kleine empfänger, gut für kleine helis
ich hoffe ich konnte helfen.

gruß philipp 8)
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#12 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von Sinsui »

Boogie hat geschrieben:Hi stephan
ich bin auch von der FX 18 seit 2 wochen auf die DX 7 umgestiegen.
mir gefällt besonders das große display und die wirklich intuitive bedienung.
außerdem kann man damit den kleinen msr fliegen.
und alle schalter sind auch dabei (weiß nicht wie das bei der ff7 ist).
ich hatte vor zwei wochen auf der messe beide funken in der hand und hab mich letztendlich für die DX 7 entschieden.
aber viel schenken tun sie sich nicht, glaub ich
und von spektrum gibts halt auch recht kleine empfänger, gut für kleine helis
ich hoffe ich konnte helfen.

gruß philipp 8)
Danke, ist schon mal gut zu wissen, dass ein evtl. Umstieg einfach ist.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#13 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von Sinsui »

chrischan57 hat geschrieben:
Warum willst Du den Timer auf einem Schalter? Ist er doch, der ist zwar festgelegt aber trotzdem ein Schalter. Doof ist das man den Timer nicht an den Gasknüppel hängen kann.


Chrischan
Naja,ich schalte den Rotor mit nem Schalter ein und dann soll der Timer laufen. Wieso willst Du den Timer an den Gasknüppel hängen?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#14 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von PeterLustich »

Bei der FF-7 kann man den Timer auf den Schalter legen auf den man die Flugzustände (Idle 1 und 2) liegen hat. Das heisst man kann damit den Timer einschalten. FInde ich sehr praktisch! 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: DX7 oder FF7? Was meint ihr?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Stephan.
Was hier noch gar nicht angesprochen wurde ist der Steuermode. Bei der DX7 kannst Du nur zwischen Mode 1 und Mode 2 wählen. Eine Umstellung, wie bei vielen anderen Sendern, ist nicht vorgesehen. Mode 3 und 4 gehen nur mit dem Lötkolben und auch nicht 100%. Ebenso kennen Spektrumsender keinen gezogenen Pitchknüppel. Wenn Du das nicht brauchst, dann kann es Dir egal sein. Aber es schränkt die spätere Verkaufsfähigkeit des Senders schon ein.

Ganz anders ist es bei den Futaba-Sendern. Dort ist eine Anpassung des Steuermodes genau wie die Pitchsteuerrichtung selbstverständlich möglich.

Eine weitere Überlegung sollte für Dich sein, dass man einen Sender meist über mehrere Modelle behält. Deshalb würde ich persönlich da nicht zu sparsam vorgehen. Die schon genannte T8 kann um einiges mehr als DX7 oder FF7 und ist auch moderner in der Auslegung.
Antworten

Zurück zu „Sender“