Netzwerkprobleme

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#1 Netzwerkprobleme

Beitrag von Jonas »

Moin!
Ich habe da ein Problem mit dem Netzwerk bei uns zu Hause!
Wir haben 4 Rechner, die über einen Router am Internet hängen!
Die Internetbenutzung funzt auch ohne Probleme!
Auch sind drei Rechner über ein Netzwerk verbunden, nur mit meinem PC will es einfach nicht klappen!
Die PCs, bei denen es funzt sind folgende:
- Windows 2000
- Windows XP SP1
- Windows XP SP1

Bei denen läuft es, nur mein Rechner mit XP und SP2 und allen Updates macht Probleme!
Er wird weder von den anderen Rechnern im Netzwerk gefunden, noch kann ich die andern PCs sehen!

Alle PCs sind in den Systemeinstellungen in der Arbeitsgruppe "Arbeitsgruppe" angemeldet und haben alle eigene Namen!

Woran kann es liegen, dass mein Rechner streikt?
Habe auch schon die Einstellungen bei den "Eigenschaften der Lan-Verbindung" mit den anderen Rechnern abgeglichen, aber es geht einfach nicht!

Die Windows-Firewall habe ich sowieso deaktiviert...

Weiß irgendjemand noch was? :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi jonas,

funzt ein ping von einem xp sp1 oder dem w2k auf deinen rechner und umgekehrt :?:

wenn ja

versuch mal -> start -> ausführen "\\xxx.xxx.xxx.xxx" (xxx = entsprechende ip adresse des rechners, den du ansprechen willst)

müsstest dann die entsprechenden netzwerkresourcen sehen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Hi,
das Poblem hab ich mit unseren Rechnern im Netzwerk auch!!
Aber erst, seit die Rechner den SP 2 (Win XP Pro) haben! Mit dem SP 1
Hat das alles wunderbar geklappt!!
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Achso, PING-Befehle funzen ohne Probs..... :roll:
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Jonas »

Äh, was meinst du jetzt mit Ping?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6

Beitrag von skysurfer »

oki,

habs gerade selbst versucht.

xp sp2 zu xp sp2 funzt.

w2k zu xp sp2 funzt net :(

hmmmm ist bestimmt wieder ne sache aus der reg.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

hmmmm jonas,

mit dem ping kannst du testen ob dein netz funzt.

z.b.
in der eingabeaufforderung gibste ein

ping xxx.xxx.xxx.xxx (xxx = ip des anderen pc's)

wenn das netzt funzt erhältst du 4 meldungen nacheinander ansonsten kommt netz ist erreichbar oder so ähnlich.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Bei mir auch XP home SP1 XP, Pro SP2, WIN2000 funzt alles in einem Netzwerk.

Freigaben beim 2000er neu machen. Benutzeranmeldung mit Adminrechten neu machen und danach erneute Freigaben vornehmen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Jonas »

ich denke ich werde einfach bei mir wieder sp2 runter schmeißen...
ist das einfachste!
oder gibts noch irgend einen trick, mit dem ich meinen pc zur teilnahme bewege? 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#10

Beitrag von heli-pilot »

Hi.

Hat das pingen nun geklappt?
Gib beim DOS Prompt mal "ipconfig /all" ein um die Netzwerkdaten zu sehen
Hast du DHCP eingestellt oder vergibst du IP Adressen statisch?
Ist das ein "Kabel"netzwerk oder WLAN?
Hat der Rechner vorher am Netzwerk funktioniert?
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Hi,

versuche mal ne neue Arbeitsgruppe einzurichten. Laufwerke wieder gesondert freigeben.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Jonas »

@ Harald:
Habe das schon mehrmals probiert!

@ Heli-Pilot:
Das mit dem pingen habe ich noch nicht probiert!
Habe DHCP eingestellt!
Ist ein gemischtes Netzwerk, also Kabel und Wireless!
Der Rechner hat vor eingier Zeit am Netzwerk funktioniert! Habe es aber lange nicht probiert, könnte also auch an was anderem als an SP2 liegen...

Aber ich werde denke ich SP2 runter schmeißen, bringt eh nix! 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#13

Beitrag von heli-pilot »

Glaube nicht dass es an SP2 liegt. Bei mir funzt es ja schließlich auch :wink:
Hat der ne Wlan karte?
Schau mal mit ipconfig bei allen Rechnern die IP Adresse an. Ob alle den gleichen Adressraum haben. Also zb. Rechner 1=192.168.102.4, Rechner 2=192.168.102.6 usw........
Schalt bei den anderen mal die Firewalls aus.
Sorry aber ohne Ping artet das ganze zu einem stochern im Nebel aus :wink: .
Aeroworker

#14

Beitrag von Aeroworker »

moin... Ich habe hier ein Netzwerk mit 4 Rechnern, 1W2k ,1xp pro und 2 mal win98. Xp hat das problem das es keinen an sich ran lässt ausser andere xp rechner. einfach auf dem xp rechner den benutzer einrichten der von einem anderen Rechner darauf zugreifen will. von xp zu den anderen sollte aber alles funktionieren. Auch wichtig ist das die Datei und druckerfreigabe installiert ist. muss nichts freigegeben sein. nur der Dienst muss laufen.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#15

Beitrag von Dome »

Hi Jonas

1. hast du das mit dem \\IP-Adresse mal ausprobiert?
2. der Rechner mit SP2 ist mit WLAN und mit Kabel im Netzwerk??? (die Frage bezog sich wohl direkt auf den Rechner)
3. Gleiche Arbeitsgruppe?
4. Firewall von dem XP mit SP2 ma ausschalten (allgemein empfehl ich XP-Antispy)

PS: windowstaste + R dort cmd eingeben, dann ipconfig, dann die IP-Adresse makieren (Rechtsklick in das DOS fensterchen, dann makieren auswählen, den Text makieren und wieder rechtsklick, dann ist es makiert)
in dem DOS fensterchen kannste auch ping IP-Adresse eingeben, dann siehst du ob sich die Rechner überhaupt finden

Windowstaste + R \\IP-Adresse dort eingeben und dann kannste auf den rechner zu greifen
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“