das harte los eines fernfahrer!! (stress pur)

Antworten
Aeroworker

#76

Beitrag von Aeroworker »

Nachtrag: Für Fahrpersonal gibt es Die Fahrpersonalverordnung und die EWG 3820/85 und 3821/85 für das Kontrolgerät. Bitte dort nocheinmal nachschauen um Fragen zu klären.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#77

Beitrag von Dome »

hi, hab mir den Text auch mal durchgelesen.
Viele Dinge die da stehen sind für mich eh schon klar gewesen.

Aber ich habe mich schon länger gefragt, wie das mit dem Fernlicht auf der Autobahn ist.
Da ich ja noch net so viel Erfahrung habe was das Auto fahren angeht und auch net so viel auf der Autobahn bin, war ich mir da net so sicher.
mit 160 auf der Autobahn nur mit Abblendlicht is auch net soooo toll.
Allerdings habe ich das Fernlich immer ausgemacht, wenn Gegenverkehr kam, da ich mir gedacht habe, dass es evtl blenden könnte.
So wie es scheint, habe mich mir das auch richtig gedacht :)

Ansonsten sollte man als LKW-Fahrer net denken, dass man mehr Rechte auf der Straße hat als PKW-Fahrer oder besser fahren kann als PKW-Fahrer und genauso gilt das auch andersrum.
MfG Dominik
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#78

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Aeroworker
Hast du auch einen Namen?

Schade, schade , deine Bericht auf deine HP fing so schön an.
Die Bremsgeschichte toll erklärt, das Thema überholen war auch nett, aber dann kam doch der "Reimann Troot" wieder durch.

Das Gejammere z.B bei 60km/h Baustellen mit zuwenig Platz an der Seite, wo du PKW verurteilst, das diese da noch überholen, obwohl du selber schon zu schnell fährst. Warum meint dann jeder , das seine Geschwindigkeitsüberschreitungen ok sind, und die der anderen nicht?
Dann fährt man halt langsamer, so das man sich sicher fühlt. Oder man man sich bei Engstellen so breit, das nicht überholt werden kann! Rücksichtslos? Mag sein , aber sicher !

Zu deine Scheiben: War da wirklich alles drauf? Inwieweit achtet /darf die BAG z.B auf vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitungen (über meherere Stunden mit 90Km/h ) achten?
Weiss ich nicht, da ich von dehnen noch nie kontrolliert worden bin.
Nur so paar Gedanken.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#79

Beitrag von Kekskutscher »

moin
ich habe bis heute noch nie erlebt so lange ich in diesem forum lese das dieser frank schwaab irgendwann mal nix gegen zu meckern hatte oder nicht etwas besser gewusst haben wollte.
egal wer es ist und was es ist er hat immer ich betone immer etwas dagegen zu maulen und wenn es nur haarspaltereien sind .

aeroworker ist seit nur einigen tagen hier im forum und hat meiner meinung und auch deren anderer einen guten bericht geschrieben wie es wirklich draussen abgeht und herr schwaab hat nix besseres zu tun und dieses als falsch und unrichtig hinzustellen.
ich frage mich echt wo der herr schwaab lebt aber nicht in unserer welt.
ich denke manchmal er leidet an realitäts verlust.

manche nennen sowas auch schlauscheißer und oder besserwisser.
siehe nur z.b. die antwort mit der schichtzeit wo herr schwaab das natürlich " besser" gewust aht.
mir passiert das auch mal das ich mist verzapfe aber nicht ständig und bei jedem.

sorry aber das musste raus.
ich denke das ist anderen evtl. auch schon aufgefallen
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Aeroworker

#80

Beitrag von Aeroworker »

Frank Schwaab hat geschrieben:Hallo Aeroworker
Hast du auch einen Namen?
Moin,
1. na klar habe ich einen Namen. Den kann man hier oder auch auf meiner HP nachlesen.

2. Natürlich ist alles auf meinen Scheiben drauf.

3. Die Jungs von der BAG können sehen wie schnell ich gefahren bin, dürfen aber nichts dagegen tun. Die Geschwindigkeitsaufzeichnung darf nur bei Unfällen oder Gefährdungen ausgewertet werden.

4. Ich "verurteile" niemanden. Ich versuche auf diverse Sachen hinzuweisen. Hat schon bei einigen Menschen funktioniert.

5. warum greifst du Menschen an die 10km/h zu schnell fahren weil die Zeit drückt? (Ich darf 80, kann 90 und fahre 87).Hast du mal auf deinen Tacho geschaut wenn du zum Sonntagskaffee fährst?

6. Und das "gejammer" ist nicht nur weil ich mich unwohl fühle..... sondern weil mir Rücksichtslosigkeit wie du, lieber Frank, sie praktizieren würdest nicht liegt und weil es meinem Reifen nicht wirklich viel ausmacht wenn ich damit einem PKW über die Schnauze fahre, aber was passiert dem PKW Fahrer?

Ich versuche ja nur anzuregen etwas nachzudenken bevor man so etwas tut.

Man kann übrigens auch mit 40 km/h nicht ohne schlenkern in oder aus einer Spurrine fahren.

Gruß,

HOLGER
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von tracer »

Ich bin überrascht, das die "dicken DInger" auch so anfällig gegen Spurrillen sind.
Erst seit ich den MX-5 fahre, merke ich wirklich deutlich am Lenker die Spurrillen, der läuft quasi sofort rein...

Ansonsten ein sehr interesantes Thema, schade, das es von einigen Leuten so emotional diskutiert wird :(
Aeroworker

#82

Beitrag von Aeroworker »

ach nu habe ich Dome vergessen....
Na klar hat kein LKW Fahrer mehr rechte als irgendein anderer Verkehrsteilnehmer. Würde ich auch nie wagen zu behaupten ich hätte mit "Recht" jemanden zum bremsen gezwungen (beim überholen zum Beispiel). Allerdings wage ich schon zu behaupten das ich bei einer monatlichen Fahrleistung von etwa 15000 km die "normale" PKW Fahrer in einem Jahr schaffen etwas mehr Überblick, vielleicht kann man auch "Instinkt" sagen, auf jeden Fall aber weit aus mehr Erfahrung in fast allen Verkehrsituationen habe. Das frühzeitige erkennen von Unfallträchtigen Situationen hat mich schon einige male rechtzeitig VOR dem Aufprall zum stehen gebracht.

Gruß,
Holger
Aeroworker

#83

Beitrag von Aeroworker »

Ich habe mich soeben entschlossen einige weitere Erklärungen auf meiner Seite hinzuzufügen. Angeregt durch euch. Ich danke herzlich.
Zudem muss der Rechner von unserem Sohn Neu gemacht werden und um 22:00 heute Abend muss ich wieder los. ich schau also das nächste mal am späten Nachmittag hier rein.

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#84

Beitrag von Kekskutscher »

moin micha
beim lkw ist das mit den spurrinnen sehr stark.
ich habe es mal ausprobiert auf einer strecke von etwa 4-6 km wo recht starke spurrinnen waren habe ich die hand vom lenkrad genommen ( aber immer einen cm drüber damit ich sofort eingreifen kann) und musste nich lenken der lkw list in der rinne sogar durch ein lange kurve gelaufen aber wehe du kommst mal aus der rinne und wieder rein dann versetzt es den bock ganz schön.
ansonsten muss ich holger zustimmen.
holger wo fährst du??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Aeroworker

#85

Beitrag von Aeroworker »

Reimann hat geschrieben: holger wo fährst du??
moin Reimann, Ich weiß nicht ob der Firmenname hier etwas zu suchen hat.

Wir haben einen Fuhrpark von im Moment ca. 100 LKW, werden aber ständig mehr. Nachdem unser Chef nu alle auf Pflanzenöl umrüsten lassen hat und noch 45 Cent pro Liter Kraftstoff zahlt fängt er an übermütig zu werden, kauft neue Autos und drückt kleinere langsam aus dem Geschäft.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#86

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Dirk
Anscheinend bist du immmer noch angefressen, das ich deinem Wunsch, nach einem Sonderpreis, für einen SS23 nicht nachgekommen bin.

Ich arbeite in einem 4000 Mann Betrieb, und da wird nur freiwillig mehr als 8 Stunden gearbeitet, aber keinesfall´s mehr als 12 Stunden, wobei bei uns die meisten LKW Fahrer dieses nur nebenbei machen, weil Sie einen richtig erlernten Beruf ausüben. Dabei sollte auch jeder Arbeitgeber wissen, das ausgeruhte Fachkräfte mehr leisten. Etwa 95 % der Belegschaft sind zudem in der Gewerkschaftschaft organisiert.

Wenn du dir nun 15 Stunden gefallen lässt, Ihr in eurer kleinen Firma euch mit so einem Hungerlohn abspeisen lasst und euch nicht wehrt, seit Ihr es selber schuld. Ihr habt ein Recht auf einen Betriebsrat.

Hallo Holger

Du schreibst, das dir der Platz in manchen Autobahnbaustellen zuwenig Luft lässt, damit andere noch sicher überholen können.
Dann hast du eigentlich nur die Wahl , dich innerhalb der Baustelle/ Engstelle so breit zu machen, das keiner überholen kann, denn genau das ist sehr rücksichtsvoll, weil so Unfälle verhinderst, auch wenn sich im ersten Moment einige mit Sicherheit darüber aufregen.
Wenn wir mit einem Unimog und Tieflader mit einer halben Strassenbahn drauf unterwegs sind, wird in engen Baustellen nur so gefahren.
Zum Thema zu schnell zum Sonntagskaffee: Das ist meine Freizeit, wenn ich aber dienstlich unterwegs bin, fahre ich auch die 7 oder 10 km/h nicht zu schnell, weil ich die Zeit doch bezahlt bekomme, die Busgelder aber nicht. Zumal mir dann auch, sollte es mal krachen, keine Richter vorwerfen kann, das die 10-15 Meter Bremsweg mehr, einfach zuviel waren.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#87

Beitrag von Kekskutscher »

hi
frank das hat mit deinem motor rein überhauptnix zu tun außerdem hast du mir nen preis genant der besser als auf deine hp war.
aber über deine motoren hatten wir schon dikutiert.
wenn du das glück noch hast für weniger arbeit mehr geld zu bekommen sei froh und gemiese es noch so lange es so ist.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#88

Beitrag von hangdog »

Aeroworker hat geschrieben:Nachdem unser Chef nu alle auf Pflanzenöl umrüsten lassen hat und noch 45 Cent pro Liter Kraftstoff zahlt fängt er an übermütig zu werden, kauft neue Autos und drückt kleinere langsam aus dem Geschäft.
Was ist daran falsch? So läuft's in der Marktwirtschaft eben. Fressen oder gefressen werden...

cu,
Stefan
willie

#89

Beitrag von willie »

hangdog hat geschrieben:
Aeroworker hat geschrieben:Nachdem unser Chef nu alle auf Pflanzenöl umrüsten lassen hat und noch 45 Cent pro Liter Kraftstoff zahlt fängt er an übermütig zu werden, kauft neue Autos und drückt kleinere langsam aus dem Geschäft.
Was ist daran falsch? So läuft's in der Marktwirtschaft eben. Fressen oder gefressen werden...

cu,
Stefan
Stefan, Aeroworker sagte nur, dass sein Chef uebermuetig wird. Das ist somit nur eine Feststellung. Ein Kommentar ob richtig oder falsch war das nicht !

Gruesse Bernd

SCHEISSE< sehe deinen Geburstag, fuck !!!! Ich bin Dezember 1969, d.h auch 36 demnaechst, KACKE :cry: :D :D

Vergesst den Humbug wir brauchen einen Midlifecrisis Thread !!, schnell :cry: :idea: :)
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#90

Beitrag von hangdog »

willie hat geschrieben:Stefan, Aeroworker sagte nur, dass sein Chef uebermuetig wird. Das ist somit nur eine Feststellung. Ein Kommentar ob richtig oder falsch war das nicht !
Hmmm, sieht auf den zweiten Blick tatsächlich so aus, als wäre ich da etwas vorschnell mit meinem Kommentar gewesen. In diesem Fall: Entschuldige, Aeroworker!
willie hat geschrieben:SCHEISSE< sehe deinen Geburstag, fuck !!!! Ich bin Dezember 1969, d.h auch 36 demnaechst, KACKE :cry: :D :D

Vergesst den Humbug wir brauchen einen Midlifecrisis Thread !!, schnell :cry: :idea: :)
36. Geburtstag? Ach, eigentlich tut es nur ganz kurz weh... :wink:

Ciao,
Stefan
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“