Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Antworten
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#1 Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von Fabi-1980 »

Hallo Nitro Flieger

Ich habe meinem Nitro Rapi ein 4.0 V-Stabi verpasst und bin dabei mit einem guten Freund den Rapi fertig zu stellen.
Er trägt auch einem Kasama Rigit Kopft mit passendem Kasama Heck :mrgreen:
Die Mechanik steht also kurz vor der vollendung.
Würde gerne wissen ob wer schon einen Nitro mit Stabi (AC-3X,V-Stabi,3 Digi oder oder oder) Fliegt.
Daten und werte würden mich da sehr Interessieren.
Oder was man schon von vornherrein machen sollte.
Bin für jeden Tip dankbar...

Bis jetzt ist alles verbaut und stecker und Kabel gesichert, Heißkleber, besser is...
Für den Sensor habe ich mir die Spartan Klebepads mit der Metalplatte gekauft, was man so hört sind es wohl die besten.
Gerade auf einem Nitro sind ja schon mehr Vibs als an einem E-Heli deshalb auch die Pads vom Spartan mit Metallplatte.
Blätter sind Radix 600 verbaut und am Heck erstmal Standard Plasteblätter wegen dem Alu Kasama Heck.
Pitch haben wir schon + - 12°.
Werde aber auch andere Blätter testen. Besonders am Heck.


Wie gesagt bin für jeden Tip dankbar....


Am Do. werden wir ihn wohl fertig stellen, dann sollte am Sa. oder So. der erstflug sein.
Wenn das Wetter mit spielt natürlich....

Wenn Interesse besteht werde ich das Set-up gerne hier Posten sowie die einstellungen...

Danke.....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von Fabi-1980 »

Also wir haben den Rapi jetzt fertig eingestellt :mrgreen:

Mann muss schon ne menge an den Gestängen ändern damit man das mit der Mechanik des Rapis auch hin bekommt.
Ist aber wenn man jemanden hat (Danke Arnd) der genau weiß was man macht gar nicht so schlimm.
Am Kasamakopf mussten wir schon kürzere Gestängen zur TS verwenden damit wir den Kopf auch Tiefer auf der Rotorwelle fixieren konnten.
Aber ansich war es kein grosses problem.
Das Stabi ist auch Fertig verkabelt und gesichert...Eingestellt soweit in der Software ist auch alles...

Am Sonntag soll der erstflug sein und ich bin mal gespannt wie er sich Fliegen lässt.

Die einstellungen wenn er sauber Fliegt werde ich dann auch hier rein schreiben.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#3 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von bastiuscha »

Fotos und Videos! DANKE ! :mrgreen: interessantes Projekt :thumbright:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#4 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja das kommt dann auch... :mrgreen:
Erstmal ein paar Fotos....
Video wird bestimmt auch gemacht am Sonntag :mrgreen:
Dateianhänge
DSCF0012.JPG
DSCF0012.JPG (2.39 MiB) 526 mal betrachtet
DSCF0011.JPG
DSCF0011.JPG (2.37 MiB) 526 mal betrachtet
DSCF0015.JPG
DSCF0015.JPG (2.4 MiB) 526 mal betrachtet
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von bastiuscha »

DERP :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#6 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von Fabi-1980 »

So Leute
Heute war es soweit :mrgreen:

Was soll ich sagen mein Rapi ist nicht wieder zu erkennen.
Zuerst einmal ohne Trimmflug in die Luft um zu sehen was passiert das war schon ein komisches gefühl.
Aber als der Rapi das erste mal abhob war alles gut und lag bis auf das Heck sehr sauber in der Luft.

Später habe ich als der Wind nachlies einen Trimmflug gemacht und ab dann hat es richtig spass gemacht den Stinker zu vordern.
Ja ein genauer Bericht und die Einstellungen kommen noch...
Wenn es jemand gerne lesen oder die Einstellungen wissen möchte :?: :?: :?:

Erstmal Freue ich mich weiter das es alles so klasse geklappt hat....

In diesem sinne :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von bastiuscha »

auf jeden Fall! Klingt geil! mach mal nen Video! Geil....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
cineza
Beiträge: 119
Registriert: 24.03.2006 16:59:21
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

#8 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von cineza »

Na Hallo,
"Interessiert guck" :D
Was sind für Umbauten erforderlich, Welchen Kopf und kann ich meine MAH Blätter weiter verwenden?
Habe am Wochenende erst mit einem übers V-Stabi geredet und der hat mir schon so von einigen Vorteilen vorgeschwärmt. Der Winter kommt...man könnte umbauen
Danke für Infos
Ronny
Edit: Detailfotos vom Kopf eventuell?
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#9 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von Fabi-1980 »

Nabend

Also für den Umbau habe ich mir volgendes gekauft:

V-Stabi 4.0

Kasama Kopf den hier, habe diesen aber von einen guten Freun bekommen :wink:
http://www.rcheli-store.de/Kasama-Tunin ... 119&p=2119

Kasama Heck komplett
http://www.rcheli-store.de/Kasama-Tunin ... 119&p=2119
http://www.rcheli-store.de/Kasama-Tunin ... 119&p=2119

Spartan Klebepads
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=27432

Radix 600 / SB zum Testen auf dem Rapi und dem Logo 600

http://www.diehelikiste.de/product_info ... lades.html

Das wars auch schon...War ja Teuer genug :oops:
Kleinkram wie Kabelbinder und Heißklebepistole hat man ja eigendlich....

Aber vorweg: ich hätte es wohl nicht hinbekommen ohne meinen FBL Meister Arnd :mrgreen:
Also es waren einige die immer geholfen haben und mir mit rat und tat zur seite standen, danke an alle Wildewiesenflieger :wink:
Die Truppe aus HH ist richtig klasse und dort wird jedem immer geholfen egal was er hat oder Fliegt.

Nun wieder zum Rapi...
An der Mechanik haben wir alles eingestellt wie es in der BA steht für 3D.
Alles an Anlenkungen für Roll auf 90° eingestellt.
Bei Nick natürlich genau so...
An den Servohörnern haben wir 13mm gewählt für Roll-Nick.
Für Pitch sind wir auf 19,5mm gegangen, alles Hitecs Servohörner...
Servos habe ich alles HS-5985MG von Hitec, also auf Roll-Nick-Pitch und Gas...
Am Heck Arbeitet ein S9251 von Robbe, am Servohorn 14mm. 85mm Heckblätter.
Damit haben wir +- 11,5° Pitch und 8,5° Zyklisch.
Kann aber alles noch über die Software geandert werden bzw. angepasst werden :wink:
Die ersten eindrücke vom Fliegen sind richtig gut, er hängt sauber in der Luft und hat kein eigenleben mehr....Und es ist mehr Leistung vorhanden als mit Paddeln.
Ich kann es jedem Empfehlen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn jemand etwas genauer wissen will dann einfach nochmal hier rein schreiben bitte....
Fotos mache ich dann auch noch gerne....
Wenn ich das richtige Setup erflogen habe für mich hoffe ich das einer meiner PC Meister es für mich auf die V-Stabi HP Hochlädt....

Habe wahrscheinlich viel vergessen aber für den Anfang sollte es langen....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#10 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von bastiuscha »

mir fällt gleich auf: genau wie bei meinem Rappi damals: Landegestell falschrum dran :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#11 Re: Raptor 50V2 mit V-Stabi 4.0, Hats schon jemand???

Beitrag von Fabi-1980 »

bastiuscha hat geschrieben:Landegestell falschrum dran :D
:mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“