Netzwerkprobleme

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Dome hat geschrieben:(Rechtsklick in das DOS fensterchen, dann makieren auswählen, den Text makieren und wieder rechtsklick, dann ist es makiert)
Ich liebe Windows *rofl*

Ich mache nen doppelklick, und es ist markiert und im puffer....
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Jonas »

Also, ich habe die IPs jetzt mal verglichen, sind bis auf den letzten Teil gleich!
Dann habe ich versucht über den Ausführen-Befehl auf einen anderen Rechner zuzugreifen! Klappte ohne Probleme... :shock:

Die Rechner sind alle in der selben Arbeitsgruppe!
Die Firewall von XP habe ich eh aus!

Mein PC hängt über ein Kabel am Netzwerk, die beiden anderen XP-Rechner über W-Lan!
Der W2k Rechner hängt auch über Kabel am Netzwerk!

Die Datei und Druckerfreigabe ist installiert!

Warum kann mein Rechner auf andere zugreifen über den ausführen-Befehl, aber nicht über das Netzwer-Fenster unter Windows? Ist der bekloppt? :D

EDIT: Habe gerade mal probiert von dem W2k Rechner so auf meinen zuzugreifen, geht auch ohne Probleme!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#18

Beitrag von heli-pilot »

Ist das auch wirklich die gleiche Arbeitsgruppe (Groß- / Kleinschreibung beachten)????
Und wenn du bei Netzwerkumgebung auf "Arbeitsgruppencomuter anzeigen" klickst?? Das spinnt bei mir auch manchmal.
Wie siehts aus mitm Zugriff auf deinen Rechner? Geht das auch?
Warum kann mein Rechner auf andere zugreifen über den ausführen-Befehl, aber nicht über das Netzwer-Fenster unter Windows? Ist der bekloppt?
Nee, Microsoft inside :twisted:
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Jonas »

Ich meine schon, dass die Schreibweise überall gleich ist!
Ich werde das aber nochmal überprüfen...

Wenn ich auf "Arbeitsgruppencomuter anzeigen" klicke, dauerst erstmal ewig und dann kommt eine Fehlermeldung, dass ich angeblich keine Rechte hätte...

Auf meinen Rechner ist der Zugriff möglich, auch vom W2k Rechner!

Ich habe mir jetzt einffach einen Ordner angelegt, bei dem ich zu den jeweiligen Rechner eine Verknüpfung gemacht habe, so gehts dann auch! Halt dann nur nicht über das normale Netzwerk-Fenster!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#20

Beitrag von Dome »

also wenn es mit dem \\ geht, dann kannst du doch einfach ne verknüpfung anlegen
dann kommste auch immer auf den Rechner mit nem doppelklick :)
Einfach rechtsklick auf den Desktop (oder im Explorer, je nachdem wo du die Verknüpfung erstellen willst)
dann Neu -> Verknüpfung
da gibst du im ersten fenster \\IP-Adresse ein
im 2. wie die Verlnüpfung heissen soll
und feddisch is et
MfG Dominik
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#21

Beitrag von heli-pilot »

Wenn ich auf "Arbeitsgruppencomuter anzeigen" klicke, dauerst erstmal ewig und dann kommt eine Fehlermeldung, dass ich angeblich keine Rechte hätte...
Genau das hatte ich bei nem W2K Rechner auch mal. Schuld war die Firewall...... Hab jetzt ne andere drauf und gut is.

Gruß
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Jonas »

Hi Dominik:
So habe ich es dann auch gemacht!
Habe einen Ordner Netzwerk angelegt, wo jetzt alle Rechner drin stehen! Ist fast noch praktischer als das immer über die Windoof-Fenster zu machen!

Also, Problem gelöst! Danke an alle! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Nur so am Rande:
NETBIOS ist NICHT case sensitiv. "Arbeitsgruppe" ist das selbe wie "ARBEITSGRUPPE".

Welche Fehlermeldung bekommst Du genau, wenn Du auf de Netzwerkumgebung cklickst?
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Jonas »

Also wenn ich auf "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" klicke, dauert es erst ziemlich lange und dann kommt folgende Fehlermeldung:
Dateianhänge
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (19.43 KiB) 219 mal betrachtet
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

OK, ich gehe mal davon aus, dass DU keinen DC im Netz hast.

Hat das KOnto, von dem aus Du auf die Workgroup zuweisen willst, auf den anderen Rechnern auch das selbe Passwort?
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Jonas »

Warum sollte das Konto von dem ich zugreifen will auch auf anderen Rechnern sein? Ein Passwort habe ich eh nicht eingerichtet...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

Jonas hat geschrieben:Warum sollte das Konto von dem ich zugreifen will auch auf anderen Rechnern sein? Ein Passwort habe ich eh nicht eingerichtet...
Weil auch Redmond sich langsam etwas um Datensicherheit kümmert?

Ein User, der dem System nicht bekannt ist, bekommt nichts zu sehen.
Stimmt das Passwort nicht, dann auch nicht.

Accounts ohne Passwort gehören eh verboten...

Ist der Gast Account aktiviert?
Dann kannst Du auch als unbekannter User auf Freigaben zugreifen.
Ist aber nicht anzuraten.
Aeroworker

#28

Beitrag von Aeroworker »

Aeroworker hat geschrieben: einfach auf dem xp rechner den benutzer einrichten der von einem anderen Rechner darauf zugreifen will.
Natürlich mit dem gleichen Passwort wie auf den anderen Rechnern.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“