Java programme aufs Handy kopieren

Antworten
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#1 Java programme aufs Handy kopieren

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Mal wieder eine Frage, die nichts mit Helis zu tun hat :oops:
Ich habe mir vor zwei Wochen ein Samsung SGH-E720 gekauft. Da wir in der Schule jetzt Java lernen (4 Stunden pro Woche :) ) würde ich gerne einige kleine programme für mein Handy schreiben. Ich weis aber nicht, wie ich die dann aufs Handy bekomme. Ich kann über Bluetooth nur auf die Ordner Bilder, Musik, ... aber nicht auf den Ordner Java zugreifen. :?
gibt es eine möglichkeit, wie man das umgehen kann?

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von floyd »

Du hast PN!!
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#3

Beitrag von Georg W »

auch wissen will!
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#4

Beitrag von JonasHansert »

Geht leider nicht, da es (noch) keine Menücodes für das Samsung E730 gibt. :(
Mal ne mail an Samsung schreiben, vieleicht können die mir weiter helfen.

Gruß
Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von floyd »

und die menuecodes mal ausprobiert? die sind ja meist gleich.

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
willie

#6 Re: Java programme aufs Handy kopieren

Beitrag von willie »

JonasHansert hat geschrieben:Da wir in der Schule jetzt Java lernen

Gruß Jonas
Wenn du Corba und DCOM raushaelst sollte eine Adaption kein Problem sein !

JRE 1.3 x 2.x aufwarts sollten die Handys alle packen! (fingers crossed)

Oh je, stell gerade fest du fragst nach dem Code Transfer, keine Ahnung aber sicherlich max 20 Minuten Google !

Gruesse
Zuletzt geändert von willie am 03.10.2005 22:17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Java programme aufs Handy kopieren

Beitrag von floyd »

willie hat geschrieben: Wenn du Corba und DCOM raushaelst sollte eine Adaption kein Problem sein !
Gesundheit! ;-)
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
willie

#8 Re: Java programme aufs Handy kopieren

Beitrag von willie »

floyd hat geschrieben:
willie hat geschrieben: Wenn du Corba und DCOM raushaelst sollte eine Adaption kein Problem sein !
Gesundheit! ;-)
Sorry, habe das falsch gelesen !

Der Code Transfer Process aufs Handy sollte eigentlich schnell ergoogelt sein oder ?

Gruesse
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#9

Beitrag von JonasHansert »

@floyd: Ja, gehn aber nicht :(

@willie: wenn ich überhaupt mal irgend ein java-programm auf mein handy bekomme mach ich mir gedanken darüber, wie ich ein Programm geschrieben bekomme. aber ich denke, dass mir dabei auch der Lehrer etwas helfen wird. noch habe ich nicht so viel ahnung von Java, da ich erst seit 3 Wochen wieder Schule habe :oops:
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
willie

#10

Beitrag von willie »

Hi Jonas,

kannst du auf das File System (FS) zugreifen nur so eine Idee aber du hast doch sicherlich eine Memory card in dem Samsung ?

Die Memory Card muss auf alle Directories Zugriff erlauben ?

Korrigier mich wenn Ich falsch liege !

Guesse
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von floyd »

leider haben die samsung phones alle einen nicht erweiterbaren, fest eingebauten speicher.
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
willie

#12

Beitrag von willie »

floyd hat geschrieben:leider haben die samsung phones alle einen nicht erweiterbaren, fest eingebauten speicher.
Damnn, sorry :(
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#13 Re: Java programme aufs Handy kopieren

Beitrag von Groucho »

willie hat geschrieben:
JonasHansert hat geschrieben: Wenn du Corba und DCOM raushaelst sollte eine Adaption kein Problem sein !

JRE 1.3 x 2.x aufwarts sollten die Handys alle packen! (fingers crossed)
*Hüstel* Das, was auf gängigen Handies drauf ist, ist weit entfernt von einem Standard JRE.

Im Regelfall (und jetzt kommt der Abkürzungswust) handelt es sich um eine Implementierung der J2ME auf Basis von CLDC (1.0 bzw. seltener 1.1) und MIDP. Wikipedia sollte in der Lage sein, die Begriffe aufzulösen.

Diese sind hinsichtlich ihrer JAVA-Fähigkeiten recht kastriert. Keinesfalls sollte man ein "normales" JAR- oder -Class-File aufs Handy laden und hoffen, dass es läuft.

Auf http://www.java.net gibt es eine Serie von 4 Artikeln, die sich mit dem Einstieg zum Thema befassen.

Oliver
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“