das harte los eines fernfahrer!! (stress pur)

Antworten
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#91

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Dirk..
.
in dieser zeit habe 3460 km zurückgelegt und 1246 liter feinsten diesel verblasen.
leute ich hatte heute abend die schnauze gestrichen voll.

wenn ich euch mit diesem tex nerven sollte seit mir nicht böse ich musste es einfach mal loswerden.
_________________
Gruß Dirk
.
.
.
Hallo Willie
.
Ich bin Dezember 1969, d.h auch 36 demnaechst,...
.
.
..hier bin ich der "Prediger" in all diesem "Chaos" helfen nur die kleinen Freunde der Nahrungsergänzung wie B-Vitamine, C oder Q10..
.
Stress ist der "Adrenalinpower" pur und das Endprodukt in unserem Leberstoffwechsel ist Ammoniak.
Ammoniak kann nur ausgeschieden werden, wenn wir unseren Organismus am Abend (Verzehr) etwas "Essig" so 2-3 Esslöffel anbieten.
.
Das Ammoniak wird mit der Essigsäure ausgeschieden und wir die Stressgepeinigten erhalten unsere ersehnte Ruhe zurück..
.
Die Ruhe am Tage ist im Vitamin B3, Vitamin B4+B12 und Vitamin C zu finden.
.
Wer mehr dazu etwas wissen möchte, kann mir eine E-Mail schreiben und ich gebe weitere Informationen dazu.
.
.
MFG Heinz-Gottfried - BIGJIM -


.
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von MarkOsten »

Hallo Frank

Ich verdienen mein Geld überwiegend im Bereich „ARBEITSRECHT“ und muß sagen;
„ Fein recherchiert“ .
Rein rechtlich gesehen mag es sein, das du Recht hast...........(obwohl dein Verhalten in engen Baustellen hart am Straftatbestand der NÖTIGUNG schrammt )
Aber:
Gerade in kleinen und mittleren Betrieben rennt nicht jeder Mitarbeiter mit den einschlägigen Gesetzestexten unter dem Arm in der Gegend rum.
Ich selbst arbeite nicht in einem „Kleinunternehmen“, aber auch bei uns währe ein Verhalten, wie das deine, undenkbar.
Sei froh das auf deiner „Insel“ die Realität noch nicht angekommen ist.
Fakt ist: In mehr als 95% aller Betriebe steht der erhalt von Arbeitsplätzen (und damit Aufträgen) an erster Stelle.
Sollte dein Arbeitgeber je auf den Gedanken kommen die einschlägigen Gesetze so streng wie du auszulegen (gegen Dich) hättest du wahrscheinlich ein grundsolides Problem.
Die von dir geschilderte Vorgehensweise ist in der BRD nur noch in Betrieben der öffentlichen Hand und in einigen Unternehmen der Metallverarbeitung denkbar aber auch da hält derzeit die grausame Wirklichkeit Einzug.


Ansonsten:
Interessantes Thema aber lasst BITTE die „persönlichen Angelegenheiten“ außen vor.




Meine ACHTUNG gilt den Mensche, die unsere Versorgung und damit unsere Lebensqualität sichern.


Gruß
Michael
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von speedy »

(Ich darf 80, kann 90 und fahre 87).
Und dann sind da noch die, die 110 km/h fahren.

Sorry ... ich kann verstehen, daß du aus deiner Sicht das alles so siehst ... aber aus meiner Sicht - LKW-Fahrer, die auch noch ohne Grund überholen müssen, die gehören bestraft ... es ist nämlich nichts lästiger als das, wenn man da andauernt von nem LKW-Faher abgebremst wird ... schonmal in den Sinn gekommen, daß jemand mit nem PKW auch Termine haben könnte ? ... auch nen stressigen Tag hatte und jetzt einfach nur nach Hause will ? etc. etc. etc. ? ... und dann kommen diese blöden LKW Fahrer und rauben einem noch den letzten Nerv.

Und dann die Sache mit ...

"wenn ich auf einen anderen Lkw auflaufe.... Blinker... und vorbei.
Und das werden alle so machen bis sich einbürgert das Pkw langsamer werden und einen Lkw freiwillig herauslassen sobald er blinkt. Denn seid mal ehrlich....... die 2 Minuten die Ihr mit 88 km/h hinter dem überholenden Lkw herfahrt sind mit einem Pkw schnell wieder eingeholt. "

... erstmal sehen wir viel Autobahn-Fahrer das ein wenig anders ... nen LKW kann so oder so nur jene benannte 0.5 km/h schneller fahren (abgesehen von den vielen getunten LKW's) .... also bringt das rein garnichts, ob ihr nun hinter dem LKW eure 88km/h fahrt oder vor dem LKW ... also könnt ihr LKW-Fahrer es auch gleich sein lassen und nicht unendliche Staus auf den Autobahnen verursachen - ich bin schon in x Stop&Go Fahrten gelangt, die sich dann irgendwann einfach ohne Grund (also Baustelle etc.) wieder aufgelöst haben - und was war ? - ach da hat mal wieder ein LKW den anderen überholt.

Schonmal in den Seitenspiegel geschaut, wenn ihr einen anderen LKW überholt ? ... da ist es nicht selten, daß sich eine PKW-Ansammlung von mindestens 10-20 Autos hinter den beiden LKWs bildet ... und alle müssen dann hinter den LKW Fahrern hinter her trotten - nur weil der eine LKW Fahrer denkt "Mein LKW ist 0,5 km/h schneller" - ne danke, das kann ich nun wirklich nicht einsehen ... und - das bekommt man mit Sicherheit nicht so leicht eingeholt, wenn man andauernt mit 80 km/h und langsamer, da sich an solchen Stellen gerne Stau's bilden, fahren muß, anstatt mit 140-150 km/h ... schonmal dran gedacht, daß da nicht nur ein LKW auf der Strecke ist, sondern ein paar mehr - die dann auch noch alle unbedingt ihre 0,5 km/h schneller fahren wollen ?

Ob du es glaubst oder nicht - aber solange sich LKW Fahrer einbilden, daß sie vor dem LKW der 90 km/h fährt, mit ihren 90 km/h schneller unterwegs sein können als hinter dem LKW ... solange werde ich keinen LKW freiwillig zum Überholen vorlassen. Ich denke du erkennst da den Teufelskreis ? ... es dauert also 5-10 km bis ihr regulär zum Überholen ansetzen könnt ? ... es dauert aber auch fast solange, bis ihr dann den anderen LKW überholt habt bzw. bis sich der Stau dahinter wieder aufgelöst hat - glaubst du wirklich, ein PKW Fahrer hat freiwillig Lust drauf zu warten, bis ihr eure Revierkämpfe ausgetragen habt ?

Weißt du - wenn du nen Jahr lang fast jede Woche öfters auf Autobahnen unterwegs bist (A5, A6, A8, A81) - jedesmal so zwischen 3-5 Stunden - sorry, aber was ich da so erlebe - da kann ich kein Verständnis mehr aufbringen.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von speedy »

das harte los eines fernfahrer!! (stress pur)
Noch was dazu ... sorry, aber wenn ihr damit nicht klar kommt, dann sucht euch nen anderen Beruf - niemand zwingt euch als Fernfahrer zu arbeiten.

Genauso könnt ich so Threads aufmachen "das harte Los eines Informatikers - heute mal wieder von 8 bis Mitternacht gearbeitet, damit der Termin eingehalten werden kann - Streß pur - und morgen wieder, und übermorgen etc. etc." - so geregelte Arbeitszeiten wie bei euch - das gibt es nicht überall - in unserer Branche wird erwartet, daß man Überstunden macht - heute, morgen und übermorgen wieder - und irgendwann darf oder muß man die dann abbummeln - und da gibt es kein Gesetz, was dagegen vorgeht.


Ok, dann bis morgen auf der Autobahn.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#95

Beitrag von heli-pilot »

Hallo Speedy.

Du hast dir nicht die Homepage vom Holger mal reingezogen, oder?!!!

Die ist nämlich sehr informativ oder du scheinst das Prinzip nicht ganz kapiert zu haben.

Zum Thema Job wechseln wenn einem der alte Job nicht mehr passt:

Darf man fragen als was DU arbeitest? Hast du Studiert oder bist du nur Facharbeiter oder eher auf der Kaufmännischen Schiene? In welcher Branche arbeitest du? In welchem Land arbeitest du??

Nur soviel. Für alle dies noch nicht kapiert haben oder in irgendeinem Schlaraffenland leben: Bei der momentanen Arbeitsmarktsituation KANN man sich den Job NICHT mehr einfach so nach belieben raussuchen. Das geht am ehesten vll wenn man INegnieur mit x-jahren Berufserfahrung (und nicht mal dann ist das sicher). Sorry aber wenn jemand behauptet jemand soll seinen Job wechseln wenn es ihm nicht mehr passt, lebt entweder nicht in Deutschland oder er lebt in irgendeiner Traumwelt!

@Holger:
Deine Seite ist sehr informativ aber bis auf die Geschichte mit dem Bremsweg / Reifenfläche ists für mich nichts neues. Ich lasse desöfteren auch mal nen LKW überholen. Das spart Sprit im Windschatten und danach kann man wieder richtig Stoff geben :D . Und der Zeitverlust ist auch zu verschmerzen. Auch wenn LKW- / PKW-Fahrer gleichberechtigt sein sollten, finde ich diejenigen, die sich mit nem LKW anlegen einfach nur geisteskrank. Bei nem LKW ist "etwas" mehr Masse dahinter. Das hat m.E. eher was mit Selbsterhaltungstrieb als mit Rechthaberei zu tun. Aber wenns so doofe gibt, warum nicht. Freiwillige vor :twisted: . Ich würde an der Stelle eines Truckers nicht merh rüberziehen, wenn siche einer durchquetschen will. --> PP (persönliches Pech)
Meine ACHTUNG gilt den Mensche, die unsere Versorgung und damit unsere Lebensqualität sichern.
So sehe ich das auch. Bei den LKW-Fahrern ist die Straße der Arbeitsplatz. Und wie an jedem Arbeitsplatz haben die LKW´s auch ganz viel "Kollegen" um sich. Manche davin sind OK und manche sind eben A....löcher. Eigentlich wie bei jedem Arbeitsplatz :lol: .

Schöne Grüße
Arnold
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#96

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Mark
Ich bin der Letzte, der mit dem Gesetztesbuch unter der Hand rumläuft, oder nach dem Betriebsrat ruft, zumal ich die auch lieber von hinten sehen.
Aber ein Arbeitsplatz ist immer ein geben und nehmen, vernünftig bezahlte Arbeitskräfte , im guten Klima, arbeiten einfach besser.
Ich komme selbst auch immer auf 60-80 Überstunden im Monat, und trotzdem arbeite ich gerne, weil es gut entlohnt wird, und das Klima stimmt.
Und bei meinen Motoren handhabe ich das genauso! Die Jungs , die mir zur Hande gehen, werden vernünftig bezahlt, und ich glaube, das diese dies nicht als Ausbeutung betrachten.
Gruß Frank
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von speedy »

Du hast dir nicht die Homepage vom Holger mal reingezogen, oder?!!!
Habe ich - zumindestens diesen angegebenen Part - woher meinst du habe ich sonst das Zitat.
Darf man fragen als was DU arbeitest? Hast du Studiert oder bist du nur Facharbeiter oder eher auf der Kaufmännischen Schiene? In welcher Branche arbeitest du? In welchem Land arbeitest du??
Ich bin Diplom-Informatiker, habe somit studiert - habe aber auch einen Facharbeiter als Kommunikationselektroniker/Telekommunikation und als solcher habe ich auch schon gearbeitet. (vor dem Studium) Softwarebranche. Deutschland.
Bei der momentanen Arbeitsmarktsituation KANN man sich den Job NICHT mehr einfach so nach belieben raussuchen.
Das ist mir schon klar. Aber das ist nunmal die harte Realität - entweder er findet sich mit den Gegebenheiten seines Jobs ab oder er wechselt. Er hat sich DEN Job ausgesucht - und ich glaube nicht, daß es seinerzeit Zuckerschlecken war - er wußte sicherlich vorher, worauf er sich einläßt. Glaub mal nicht, daß es in meinem Job nicht stressig zugeht - aber das gehört nunmal zu meinem Job und gut.
oder er lebt in irgendeiner Traumwelt!
Da ich in Deutschland lebe, lebe ich wohl somit nicht in einer Traumwelt.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#98

Beitrag von heli-pilot »

Hi Speedy.
Ich bin Diplom-Informatiker, habe somit studiert - habe aber auch einen Facharbeiter als Kommunikationselektroniker/Telekommunikation und als solcher habe ich auch schon gearbeitet. (vor dem Studium) Softwarebranche. Deutschland.
Huch, dann haben wir fast das gleiche gelernt, jedoch hab ich kein Ing davor :wink: . Dann hast du mit Sicherheit FH?!
Habe ich - zumindestens diesen angegebenen Part - woher meinst du habe ich sonst das Zitat.
Uups, sorry, hab ich dann wohl übersehen.
Das ist mir schon klar. Aber das ist nunmal die harte Realität - entweder er findet sich mit den Gegebenheiten seines Jobs ab oder er wechselt. Er hat sich DEN Job ausgesucht - und ich glaube nicht, daß es seinerzeit Zuckerschlecken war - er wußte sicherlich vorher, worauf er sich einläßt. Glaub mal nicht, daß es in meinem Job nicht stressig zugeht - aber das gehört nunmal zu meinem Job und gut.
Naja, aussuchen ist heutzutage wie schon gesagt relativ. Nichts für ungut aber Ing´es haben da immer etwas leicht reden. Ich spreche aus Erfahrung :!: Und ich unterstelle ihnen vorsätzlich einen gewissen Realitätsverlust, weil sie m.E. null Dunst haben was an der Basis abgeht!

BTW: Außerdem beschwert sich Reimann nicht, sondern berichtet nur darüber. Das ist wie eine TV-Doku über so einen Job. Diese Doku wurde produziert um Einblicke zu schaffen und nicht weil es das Anliegen dieser Berufsgruppe ist sich zu beschweren :wink: .
Wenn du sowas siehst denkst du bestimmt das gleiche wie ich!!! Und zwar: Diesen Job möchte ich nicht machen! Stimmts ode hab ich recht?!!! :D
Ich finde aber wenn man so denkt sollte man wenigstens für diese Leute den nötigen Respekt aufbrigen, dafür dass sie diese (aus mancher Sicht) S.... Jobs machen, denn irgendjemand MUSS ihn ja machen. Hast du dir schon mal überlegt wenn jeder LKW Fahrer sich denken würde: Dieser Job ist mir zu doof, ich mach lieber was anderes. Oder was wäre wenn Reinigungskräfte so denken würden, oder Müllmänner oder was weiß ich wer noch.......

Hoffe es ist ein Licht aufgegangen :wink: ?!

Schönen Gruß
Arnold
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#99

Beitrag von speedy »

Dann hast du mit Sicherheit FH?!
Ich weiß nicht, wie ich "FH" haben kann - aber ich war an einer FH :)
Nichts für ungut aber Ing´es haben da immer etwas leicht reden.
Da habe ich ja nochmal Glück gehabt, daß ich kein "Ing" bin - sondern ein "Inf" :D - die Abkürzung für meinen Beruf ist Dipl.-Inf.
Ich spreche aus Erfahrung Und ich unterstelle ihnen vorsätzlich einen gewissen Realitätsverlust, weil sie m.E. null Dunst haben was an der Basis abgeht!
Ich weiß schon was an der "Basis" abgeht. Dafür habe ich genug Verwandte, die die gleichen Probleme haben. Wobei - ich bin auch nur "Basis" - aber eben in einem anderen Beruf.
dafür dass sie diese (aus mancher Sicht) S.... Jobs machen
Ich weiß nicht, wie es bei unseren Heli-Kollegen ist, aber es gibt auch Leute, die den Beruf gerne machen bzw. weil sie genau das machen wollten ... mit dem Putzfrauen-Job kann man den Job nicht vergleichen.

Richtig - ich würde ihn auch nicht machen wollen - aber nur weil, ich keine Lust drauf habe meine Arbeitszeit auf der Straße bzw. hinter einem Lenkrad zu verbringen und nicht wegen der Überlegung "zu viel Streß" oder so.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#100

Beitrag von Kekskutscher »

hi
so ich bin mal wieder nach einer guten und nicht soo stressigen woche zuhause und kann nur mit dem kopf schütteln was manche hier über lkw fahrer ablassen.

klar gibt es schwarze schafe aber es sind lange nicht alle so.
wenn ich überholen will weil ich ca 2-5 km(h schneller bin dann blinke ich schon wenn ich sehe das ich gleich aufgelaufen bin das heisst min 50 meter vor dem zu überholenden.

dann diese lkw hasser, ihr wisst überhaupt nicht was es heisst an einer steigung mit nem gewich von ca. 25-40 tonnen nur 200-300 rpm zu verlieren, dann ist der ganze berg zum teufel aber ihr pkw könnt dann wieder beschleunigen und verliert fast nix an zeit weil ihr das wieder einholen könnt.

was würdet ihr denn ohne und lkw fahrer machen????????????????????????
stellt euch doch mal vor es würde von heute auf morgen für einen zeitraum von 2 wochen keinen lkw mehr geben??
es bricht alles hoffnungslos zusammen es gibt keinen sprit mehr, keine lebensmittel es gibt garnix mehr die supermärkte sind innerhalb von 2-3 tagen ausverkauft.
denkt mal düber nach und ihr werdet merken das ihr uns sehr dringend braucht denn ohne uns lkw fahrer läuft gar nix.
wir sind mit der grund warum ihr eure ärsche in die sahne hauen könnt.
ich will hier keinen persöhnlich ansprechen ich sage das für alle lkw hasser und die die uns die arbeit unnötig erschweren.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#101

Beitrag von Dome »

Naja Dirk,

gibt viele kurzsichtige Leute.
Wenn manche Leute sagen "der Sprit kann ruhig 2EUR kosten, ich fahr eh nicht mit dem Auto, mich betriffts net" dann könnte ich den auch nen Brett vorn Kopp hauen.
Denn wenn ihre tägliche Milch plötzlich 20Cent teurer is, weil das Diesel so teuer is, dann heulen sie auch rum....aber das checkt ja keiner.
Aber die meisten werden hier nicht alle LKW-Fahrer meinen, sondern die, die sie echt nicht mehr alle ham und da musst auch du zu geben, dass es LKW-Fahrer gibt, die echt unverschämt sind...
MfG Dominik
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#102

Beitrag von Kekskutscher »

hi dome
das stimmt es gibt echt einige die absolut rüchsichtslos sind und meinen sie seinen die kings aber es sind oft und meistens die holländer und belgier die sich so verhalten.
die so reden müssten echt mal nur eine woche mit uns mit fahren dann würden sie sicher anders denken und etwas mehr rücksicht auf uns nehmen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#103

Beitrag von merlin »

Reimann hat geschrieben:die so reden müssten echt mal nur eine woche mit uns mit fahren dann würden sie sicher anders denken und etwas mehr rücksicht auf uns nehmen.
da hast du 1000% recht.
ich fahr zwar kein lkw aber ich kenne ein ähnliches verhalten bei wohnwagen und wohnmobilgegnern. wenn ich mit meinem pkw unterwegs bin und die straße ist frei fahre ich auch gerne 230. wenn ich im wohnmobil sitze (zulässiges gesamtgewicht 5t mit 130 PS) dann seh ich die welt auch aus einer anderen sicht. irgendwann muss man mal überholen. und wenn es einem die pkw fahrer schwer machen mit dem ausscheren dann überholt man halt gleich 2 oder 3 langsamere fahrzeuge. das dauert ein bischen und manchmal zetern die idioten dann nachdem man eingeschert ist und sie wieder an einem vorbeifahren. aber was solls. :wink: mir dann auch wurschd. ich fahre da meistens sehr entspannt und lach mich innerlich kaputt wenn so ein typ mit ner schrottkarre und nem schuhmacher aufkleber meint er sei auf der rennstrecke.
auf der anderen seite denke ich da auch dran wenn ich dann im pkw sitze und lasse lkws wohnmobile oder wohnwagenfahrer auch gerne mal ausscheren. dirk hat in diesem punkt recht, das ist hinterher ein kleiner druck aufs gaspedal und alles ist wieder wie vorher.
es gibt immer 2 seiten und manche wollen halt nur eine davon sehen.

grüßle micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
willie

#104

Beitrag von willie »

Also Ich habe jetzt 90 K auf dem Skoda nach 3 Jahren quer durch Deutschland, Frankreich und UK. Die freundlichsten und ruecksichstvollsten Verkehrsteilnehmer die mir bisher entgegengekommen sind, sind immer noch die LKW Fahrer !

Bei 250 > km/h (nicht mein Auto) begreifen die Wenigsten was da anfliegt - die LKW Fahrer immer, manche anderen Autofahrer interessieren Geschwindigkeitsunterschiede gar nicht (So viel zum "Elephantenrennen") !

Wenn man die LKW's rauslaesst ( und kurz davor Lichthupe gibt um das klar zu machen) geht das imho schnell vorueber und wenn ein "Speedy" schneller sein will soll er reale Helis fliegen ;-)

Zeit ist nicht immer nur Geld ! In dem Falle sogar Unvernunft wer an der Zeit auf der "Strasse" sparen will (Gilt uebrigens auch fuer LKW's) !

Gruesse
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#105

Beitrag von Kekskutscher »

moin merlin und willi
das freut mich ja schonmal zu hören das ihr so denkt.
wie willi sagte sind es oft die lkw fahrer die rüchsichtsvolleren und netteren fahrer.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“