Koax bei Tchibo - aber welcher?
#1 Koax bei Tchibo - aber welcher?
Es gibt jetzt bald nen Koax bei Tchibo. Aber ich weiß nicht welcher. Jemand von Euch ne Ahnung?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#2 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Erich Natterer strikes again.
Wär interessant zu wissen bei wem Jamara so einkauft...
Chrischan
Wär interessant zu wissen bei wem Jamara so einkauft...
Chrischan
#3 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Ich würde mal auf Jamara tippen (steht unten drunter
) Ist ein 3 Kanal Koax wie es ihn zu tausenden gibt. Für win bischen Spaß im Wohnzimmer sicher gut geeignet, zum richtigen Helifliegen eher weniger.
Torsten
Torsten
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#4 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
wenn das mal keine Raptor Haube ist.... 
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#5 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Ich hab einen ähnlichen Heli mit gleichen Funktionen in Form eines Insekts 
Zum unkontrollierten rumfliegen reichts, zu mehr leider nicht. Und der Propeller am Heck, der ja den Heli nach vorn bzw. nach hinten kippen soll, bringt gar nix, weil das Kippmoment durch das Koaxprinzip wieder aufgehoben wird.
Bleib lieber bei deinem 600er Rex
Grüsse,
Gerry
Zum unkontrollierten rumfliegen reichts, zu mehr leider nicht. Und der Propeller am Heck, der ja den Heli nach vorn bzw. nach hinten kippen soll, bringt gar nix, weil das Kippmoment durch das Koaxprinzip wieder aufgehoben wird.
Bleib lieber bei deinem 600er Rex
Grüsse,
Gerry
-
Aeroworker
#6 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
ich weiß GENAU welcher das ist, wie er fliegt... was er bei uns kostet..... hat eben ne andere Farbe 
#7 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
das stimmt so nicht.Gerry1973 hat geschrieben:der Propeller am Heck, der ja den Heli nach vorn bzw. nach hinten kippen soll, bringt gar nix
es gibt genug 3-Kanal-Helis, die man (gut) steuern kann.
Äpfel mit Birnen...Gerry1973 hat geschrieben:Bleib lieber bei deinem 600er Rex
#8 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Eher Erbsen mit Kürbisasassin hat geschrieben:Äpfel mit Birnen...
-
Stanilo
#9 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Moin
Nur Aufpassen,bzw vorher abklären,welchen Steuermode die haben.
Diese sind doch manchmal etwas anders,als gedacht
Harry
Nur Aufpassen,bzw vorher abklären,welchen Steuermode die haben.
Diese sind doch manchmal etwas anders,als gedacht
Harry
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#10 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Hi..
ganz ehrlich: wenn du Spass mit Koaxen haben willst, dann leg 30 Euro drauf und hol dir nen "richtigen" Koax mit Taumelscheibensteuerung. Der bietet reichlich Möglichkeiten für Spassiges *edit LINK entfernt, Homepage offline* und wird dann auch nicht nach 3 Schwebeflügen im Wohnzimmer langweilig.
Ich hab das Jamara-Ding schon fliegen sehen - es geht rauf, und es geht runter. Und es dreht auf der Stelle. Toll. Kann ein PiccoZ auch. Die Nickfunktion ist mehr als träge.
gruß
andi
ganz ehrlich: wenn du Spass mit Koaxen haben willst, dann leg 30 Euro drauf und hol dir nen "richtigen" Koax mit Taumelscheibensteuerung. Der bietet reichlich Möglichkeiten für Spassiges *edit LINK entfernt, Homepage offline* und wird dann auch nicht nach 3 Schwebeflügen im Wohnzimmer langweilig.
Ich hab das Jamara-Ding schon fliegen sehen - es geht rauf, und es geht runter. Und es dreht auf der Stelle. Toll. Kann ein PiccoZ auch. Die Nickfunktion ist mehr als träge.
gruß
andi
Zuletzt geändert von acanthurus am 15.09.2010 09:16:40, insgesamt 1-mal geändert.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#11 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Ich habe ja auf der Messe tagtäglich Koaxe verschiedener Güte in der Hand.
Als 3-Kanal würde ich den empfehlen: http://www.heli.de/product_info.php/inf ... Kanal.html
Schwebt absolut sauber, reagiert für indoor angemessen auf Nick, und hat eine "Turbo" Funktion, wo er in einer größeren Halle auch mal etwas "Dampf" macht.
Den eingebauten Gyro merkt man deutlich, und in Kombination mit dem robustem Alu-Chassis ist der Preis IMHO gerechtfertigt.
Als 4 Kanal-Variante (die natürlich mehr Spass macht) fliege ich privat den mCX, auf den Messe den hier:
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... -Solo.html
Respektive auch interessant ist diese Variante:
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... offer.html
Durch das zusätzliche Ladegerät und den 2. Akku kann man fast permanent fliegen.
Wer schon eine Spektrum Funke nutzt, sollte auf jeden Fall den mCX als BNF in Betracht ziehen.
disclaimer
Ich verdiene daran nichts, das sind nur meine persönlichen Erfahrungen der letzten beiden Messen.
Als 3-Kanal würde ich den empfehlen: http://www.heli.de/product_info.php/inf ... Kanal.html
Schwebt absolut sauber, reagiert für indoor angemessen auf Nick, und hat eine "Turbo" Funktion, wo er in einer größeren Halle auch mal etwas "Dampf" macht.
Den eingebauten Gyro merkt man deutlich, und in Kombination mit dem robustem Alu-Chassis ist der Preis IMHO gerechtfertigt.
Als 4 Kanal-Variante (die natürlich mehr Spass macht) fliege ich privat den mCX, auf den Messe den hier:
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... -Solo.html
Respektive auch interessant ist diese Variante:
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... offer.html
Durch das zusätzliche Ladegerät und den 2. Akku kann man fast permanent fliegen.
Wer schon eine Spektrum Funke nutzt, sollte auf jeden Fall den mCX als BNF in Betracht ziehen.
disclaimer
Ich verdiene daran nichts, das sind nur meine persönlichen Erfahrungen der letzten beiden Messen.
#12 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Gibts auch gute 4-Kanal-Koaxe ohne Empfänger, damit man jeden beliebigen Sender anklemmen kann?
Übrigens, ich will eigentlich gar keinen kaufen. Aber wo wir schon einmal soweit sind.... Papa freut sich über sowas immer
Übrigens, ich will eigentlich gar keinen kaufen. Aber wo wir schon einmal soweit sind.... Papa freut sich über sowas immer
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#13 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Ist mir nicht bekannt.chris.jan hat geschrieben:Gibts auch gute 4-Kanal-Koaxe ohne Empfänger, damit man jeden beliebigen Sender anklemmen kann?
Ich habe beim Blade CX2 (alte Version) die 4-in-1 entfernt, und die 3-in-1 vom CX2 (neue Version) nachgeordert, und dann zusammen mit einem R6004F verbaut.
Du könnten also den CX2 (neue Version) als BNF kaufen (oder jeden anderen, der eine n3-in-1 und separaten Empfänger hat), beim CX2 ist nen Spektrum Empfänger dabei, den wird man sicher im Basar an Spektrum Besitzer los.
#14 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
kannst die von Horion Hobby (Blade) nehmen in der BnF Variante, musst halt nur ne Spektrum Funke haben.
Ich wollt mir auch nen Blade MsR kaufen doch nun ist nen 4g3 bei mir eingetrudelt. Gott ist der geil

Ich wollt mir auch nen Blade MsR kaufen doch nun ist nen 4g3 bei mir eingetrudelt. Gott ist der geil
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#15 Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Hi..
das Esky-Lama gibt´s (gabs?) auch als barebone ohne alles, allerdings im Vergleich zum Komplettset völlig überteuert. Wenn du Spektrum fliegst kommen die Blades (CX, mcx) in Frage, wenn du 35MHz fliegst kannst du z.B. die Esky Lamas und die Graupner Bells mit deiner Funke fliegen. ich fliege meine Lamas (und inzwischen auch mCX und mSR, per HF-Modul-Hack) mit meinem Multiplex-Brotkasten.
das Esky-Lama gibt´s (gabs?) auch als barebone ohne alles, allerdings im Vergleich zum Komplettset völlig überteuert. Wenn du Spektrum fliegst kommen die Blades (CX, mcx) in Frage, wenn du 35MHz fliegst kannst du z.B. die Esky Lamas und die Graupner Bells mit deiner Funke fliegen. ich fliege meine Lamas (und inzwischen auch mCX und mSR, per HF-Modul-Hack) mit meinem Multiplex-Brotkasten.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!