Lipo Empfehlung?

Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#1 Lipo Empfehlung?

Beitrag von xecon »

Hi,
bräucht mal eure meinung zum perfekten trex 450 Sport Akku :P
achja beim Spirit Fun flieg ich so lang bis er regelrecht vom Himmel fällt...
Hab hier was gelsern von wegen Timer vergessen und jetz is eine Zelle unterladen (oder so ähnlich ;D)
..in wie fern kann der Akku da kaputt werden?

Danke ;)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#2 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von Tanki »

Wenn Du weiter deine Lipo's so Tot fliegst sind se sehr sehr schnell hin...
Faustregel, nie und nimmer unter 3V pro Zelle eher 3,3V/max. 80% der Nennkapazität rausnuckeln/und nicht die max. C Entladerate überschreiten!!!

Ich empfehle Dir erstmal en Bierchen... :roll: ein paar Stunden Zeit und viel Spaß hier im Lipobereich mit der Suchfunktion. Les dich mal ein und wenn dann noch fragen sind...

Grüße
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#3 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von Querfahrer »

HI,
normaler weise passiert da nichts wenn du sie einmal tiefentlädst. Das kommt natürlich auch darauf an wie tief du sie entlädst.
Akku Technisch kann ich dir wärmstens die Rockamp ACF 3 mit 30C empfehlen. Ich fliege die im 450er V2, sie brechen eigentlich gar nicht ein und dampf haben sie ohne ende... Ganz im gegensatz zu den Kokam H5 Zellen die schon gleich am Anfang einbrechen wie sau. Ansonsten sollen die Desire LiPos TOP sein. Habe aber bis jetzt noch keine Erfahrung damit gemacht, ich kenn sie nur vom Hören-Sagen...

Grüße
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#4 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von xecon »

Oh verdammt... :S

okay werd mich mal durchlesen :P
Danke für die Tipps ;)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von bastiuscha »

Querfahrer@oleco.de hat geschrieben:HI,
normaler weise passiert da nichts wenn du sie einmal tiefentlädst. Das kommt natürlich auch darauf an wie tief du sie entlädst.
Akku Technisch kann ich dir wärmstens die Rockamp ACF 3 mit 30C empfehlen. Ich fliege die im 450er V2, sie brechen eigentlich gar nicht ein und dampf haben sie ohne ende... Ganz im gegensatz zu den Kokam H5 Zellen die schon gleich am Anfang einbrechen wie sau. Ansonsten sollen die Desire LiPos TOP sein. Habe aber bis jetzt noch keine Erfahrung damit gemacht, ich kenn sie nur vom Hören-Sagen...

Grüße
bei was für einen Flugstil brechen sie denn nicht ein? Was haste denn da für einen Motor im Rex?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
helihopper

#6 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von helihopper »

Querfahrer@oleco.de hat geschrieben:normaler weise passiert da nichts wenn du sie einmal tiefentlädst.
Das bezweifle ich.

Zumindest die LiPos, die ich so im Gebrauch hatte haben deutlich in der Lebensdauer nachgelassen :D
Druck kann ich nicht sagen, weil ich die in der Regel so hoch belastbar auslege, dass Sie weit unterhalb der C-Ratings genutzt werden.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von Crizz »

So isses. JEDE Tiefentladung hinterläßt ihre Spuren - wie tief sie gehen liegen am handeln des Piloten. Ich hab das bereits dutzende male geschrieben, Downloadlink zu fundierten LiPo-Basics ist im Heli-Wiki unter Akku - Weblinks - unterster Eintrag zu finden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#8 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von xecon »

ah okay :P
Dank euch allen! ;)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von Crizz »

keine Ursache - wenn du spezielle Fragen zu Akkus hast, sag ruhig bescheid - ich nehm mir für jeden Zeit :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#10 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von xecon »

Okay dann gleich mal meine Frage ;D

es gibt da von rockamp einen S3 und einen S6 Akku... Sprich mit 11,1 und 22,2 Volt... nachdem ich die Aufschrift am bec nimmer lesen kann da's schon eingebaut is weiß ich jetz ned wie viel Spannung der aushält :P :oops: :oops:

Ne recht peinliche Sache :D :oops:
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von bastiuscha »

Crizz hat geschrieben:keine Ursache - wenn du spezielle Fragen zu Akkus hast, sag ruhig bescheid - ich nehm mir für jeden Zeit :)
das hab ich gemerkt :roll:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von Crizz »

Was soll die Ironie ? Wenn es um Basics geht und ich auf entsprechende Quellen verweise ist das nicht mehr okay ? Außerdem war meine Antwort mit Sicherheit alles andere als knapp bemessen, ich weiß nicht was du den ganzen Tag machst, aber ab und an kommt´s bei mir halt mal vor, das ich etwas knapper angebunden bin - was nicht heißt das nichts hinterfragt werden darf.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von bastiuscha »

Nach deinem ersten Satz war mir schon alles klar...der Letzte war auch nochmal ein Bringer...
Du führst dich hier auf, wie der Akkujesus hoch zehn. Die Basics wollte ich gar nicht wissen!
Nur, wie lange man die Akkus voll oder auf 20% entleert liegen lassen kann, wollte ich wissen.
Aber das kannst du ja nur zu den Zellen sagen, die du vertreibst.

Sorry dass ich eine Frage gestellt hatte, die du schon 20 mal beantwortet hattest.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
helihopper

#14 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von helihopper »

bastiuscha hat geschrieben:Aber das kannst du ja nur zu den Zellen sagen, die du vertreibst.
Na eventuell, weil er nur da eigene Messergebnisse hat?


Aber egal. Ihr müsst ja nicht voneinander lesen ;)


Cu

Harald


P.S. ich auch nicht ;)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#15 Re: Lipo Empfehlung?

Beitrag von bastiuscha »

ja genau so wirds sein...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“