Frage zu Windows-Lizenzen

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#16 Re: Frage zu Windows-Lizenzen

Beitrag von FPK »

-andi- hat geschrieben: Ne OEM Version und ne volle Version sin vom Programm her gleich - nur das lizenzmodell ist unterschiedlich. Bei einer OEM Version MUSS der Sticker auf dem Gerät kleben - ansonsten ist die Version auch illegal.
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass das für private Endverbraucher anders ist ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#17 Re: Frage zu Windows-Lizenzen

Beitrag von -andi- »

tracer hat geschrieben:Das hätte MS gerne, ist aber wohl laut EU-Recht nicht haltbar.
hast du da links dazu?

soweit ich weis dürfen die das schon, da es ja eine eingene Version is!

Kaufe ich im Laden eine "normale" Win version, darf ich die auf so vielen Geräten inst. wie ich will, solange nie 2 oder mehr Geräte gleichzeiteig ein Win inst. haben... Die darf ich auch verkaufen, verschenken - was ich will...

nicht umsonst sin die OEM Lizenzen um so viel billiger ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18 Re: Frage zu Windows-Lizenzen

Beitrag von FPK »

-andi- hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Das hätte MS gerne, ist aber wohl laut EU-Recht nicht haltbar.
hast du da links dazu?
http://www.internetrecht-rostock.de/Urt ... echt/6.htm ansonsten einfach nach OEM-Urteil googlen.
soweit ich weis dürfen die das schon, da es ja eine eingene Version is!

Kaufe ich im Laden eine "normale" Win version, darf ich die auf so vielen Geräten inst. wie ich will, solange nie 2 oder mehr Geräte gleichzeiteig ein Win inst. haben... Die darf ich auch verkaufen, verschenken - was ich will...

nicht umsonst sin die OEM Lizenzen um so viel billiger ;-)
Doch, die sind einfach so billiger. MS setzt offensichtlich darauf, dass die wenigsten Käufer das wissen :P
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“