Ich kann das FS 50 bei Robbe nicht finden

Antworten
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#1 Ich kann das FS 50 bei Robbe nicht finden

Beitrag von Amonius »

Ich weiss ja nicht, ob ich blind bin, aber ich kann auf der Homepage von Robbe das FS 50 nicht finden.

Mir ist nun leider auch ein IQ 120BB am Heck abgeraucht und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Ich finde die 120er sind die absolut optimalen Servos, was die Geschwindigkeit angeht. Aber wenn sie nicht halten. :-(

Gibt es noch irgendwo Daten vom FS 50? Dann würde ich mir eventuell nochmal den Nachbau davon ordern.

Gruß Daniel
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

fs50?

Ich dachte immer die hätten nur ein FS500


Cu

Harald
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#3

Beitrag von Amonius »

Ist schon möglich, aber hier im Forum wurde schon vom FS 50 erzählt, dass es schneller sei, als das IQ 120.

Wenn ich aber bei Höllein in den Katalog schaue, dann ist das FS 500 zu schwer und viel zu langsam. Ich habe mir jetzt mal das S3107 bestellt. Obwohl ich insgeheim ja noch hoffe, dass das nur eine einmalige Aktion war, dass das Servo den Geist aufgegeben hat.

Ich hoffe ausserdem, dass die Dinger an der Taumelscheibe halten, denn die sind mal sowas von schnell.
Damit ist der Rex ein richtiger Giftzwerg. ^^
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

Du meinst möglicherweise HS50. Die sind von Hitec und nicht von Robbe.

Sind sehr gut brauchbare Servos für das REX Heck.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#5

Beitrag von Amonius »

Nein, nein. Ich meine wirklich ein FS 50 von Robbe. Es mag ja sein, dass ich da eine Fehlinformation vorliegt, aber ich meinte das Servo FS 50.

Ich bin nicht so begeistert von den HiTec-Teilen und ich finde das HS 50 auch ein bisschen schwach, für das Heck des Rex. Ausser wenn man das Heck natürlich super leichtgängig eingestellt hat.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi,

das FS-50 mit der bestellnummer"FS 50 Nano 8482" gibt es wohl nicht mehr bei robbe.das teil ist ja auch schon uralt!ich habe gerade per google eine seite mit dem servo gefunden,die war von 2000....und wir haben bald 2006! :shock:
warum willst du unbedingt so´n altes teil in deinen hubi einbauen,da gibt es doch schon viel bessere?! :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#7

Beitrag von Amonius »

Weil es hier als Ersatz fürs 170 bzw. 120BB angepriesen wurde.

Ich bin eigentlich nur auf der Suche nach einem Servo, das genauso schnell ist, wie das IQ 120BB und eben im Gegensatz zu Diesem den 401 im Normalmodus verträgt. :-)

Ich könnte mir natürlich ein Volz kaufen, aber das muss (noch) nicht sein. :-)

Wie gesagt, das 3107 ist bestellt, aber vielleicht gibts doch noch bezahlbare normale Servos fürs Heck.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

Obwohl ich insgeheim ja noch hoffe, dass das nur eine einmalige Aktion war, dass das Servo den Geist aufgegeben hat.

...war es nicht!

die 170BB taugen kein schuß pulver!ich habe selber zu höllein schon insgesammt 12 stück davon eingeschickt.laut info von höllein darf man von so einem billigen servo nicht allzu viel erwarten,schon gar nicht in hubschraubern.ich habe mir für die defekten servo´s von höllein gutschriften geben lassen.bei mir kommen diese typen nicht mehr in meine hubis.das 3107 ist ein gutes und schnelles servo 0,09s/45° bei 4,8 Volt.das 170BB macht 0,05s/ bei nur 40° und 6 Volt!!6 Volt haben wir bei BEC betrieb aber leider nicht im hubschrauber,da liegt robbe mit der angabe von 4,8 Volt viel besser! :wink:
Zuletzt geändert von Agrumi am 04.10.2005 21:09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo @all,
habe noch ein OVP Servo FS50 Art.Nr,8432. Angebote per PM, Startgebot 20,-EUR
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo @all,
habe noch ein OVP Servo FS50 Art.Nr,8432. Angebote per PM, Startgebot 20,-EUR
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Und mit dem 3107 wirst auch wirklich ein ordentlich Heck haben. Ist m.E. eines der besten Servos in der gewichts/Geschwindigkeitsklasse.
Mein erstes hat auch recht lange gehalten - ca 40-50h - bevor es von mir "sicherheitshalber" getauscht worden ist. Bin mir aber gar nicht mehr sooo sicher, ob das richtig war - habe u.a. auch alle Kugeln und Pfannen und den Gyro gewechselt. Wenn mir mal langweilig ist, baue ich es wieder ein zum testen. Habe übrigens wieder ein 3107 eingebaut.

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Servos“