Statische Aufladung!!

Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#76 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von Gogi »

Ich hatte ewig keinerlei Statikmod an meinem Protos und überhaupt keine Probleme. Irgendwann hat er aber doch mal ab und an etwas gezuckt, sodaß ich dann doch lieber mal ein Käbelchen verlegt habe. Das Kabel ist bei mir aber völlig unsichtbar, und zwar habe ich das Kabel zwischen Heckrohr und Heckrohrhalter geklemmt. Es kommt bei mir zwischen den beiden Hälften des Halters raus. Von hieraus habe ich es einfach zwischen die beiden Chasishälften des Kunststoffchassis geklemmt. So sieht man von dem Kabel garnichts und gezuckt hat auch nichts mehr. Den Leitfähigkeit hab ich vom Heckrohrende bis zum Motor gemessen und das passt so.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#77 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von echo.zulu »

Hi Gogi.
Das hätte ich auch so gemacht, wenn ich den Statik-Mod von vorn herein eingebaut hätte. Aber ich bin schon 8 Monate ohne geflogen, ohne das es jemals gezuckt hätte. Als ich dann den Mod eingebaut habe, hatte ich keine Lust den Heli nur dafür zu zerlegen. Deshalb bin ich auch an die Servobefestigung gegangen. Kann es sein, dass MSH da irgendwelche Änderungen vorhat? Bei den neuesten Bausätzen ist wohl das Ende vom Heckrohr blank geschliffen. Das kann ja eigentlich nur mit dem Statik-Mod zu tun haben.
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#78 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von skyjacker »

echo.zulu hat geschrieben:das Ende vom Heckrohr blank geschliffen
hat das schon jmd vorher versucht? ich hab von der lösung bis jetzt noch nichts gelesen, aber das hätt ich auch zuerst versucht wen ich meinen schon hätte bevor ich ein draht da rein wurschtel.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
helihopper

#79 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von helihopper »

echo.zulu hat geschrieben:ist wohl das Ende vom Heckrohr blank geschliffen
Nenee. Sonst passt das Heckrotorgehäuse nicht sauber bei den aktuellen Heckrohren.

But. Is is not ab bug. It is a feature ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#80 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von echo.zulu »

Moin Harald.
helihopper hat geschrieben:Nenee. Sonst passt das Heckrotorgehäuse nicht sauber bei den aktuellen Heckrohren.
Woher weisst Du das?
helihopper

#81 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von helihopper »

echo.zulu hat geschrieben:Woher weisst Du das?
Sollte ein Scherz werden :oops:
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#82 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von skyjacker »

*g* das nächste mal klappts :mrgreen:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#83 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von echo.zulu »

Tja dann komm mal lieber mit Tatsachen rüber *fg*
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#84 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von Gogi »

@Egbert:
Das Heckrohr ist mittlerweile im Bereich wo es im Heckrohrhalter sitzt blank geschliffen. bzw. nicht eloxiert.
Schätze uch das der einzige Grund hierfür der Statikmod ist.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#85 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von echo.zulu »

Ja Gogi, das hab ich bei nem neuen Protos von nem Kumpel gesehen. Ich denke auch, dass dafür der Statikmod verantwortlich ist. Schön wäre, wenn auch noch der Heckrohraufnahmeblock leitend wäre, dann könnte man sich die ganzen Klimmzüge ersparen.
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#86 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von Healmen »

echo.zulu hat geschrieben:Ja Gogi, das hab ich bei nem neuen Protos von nem Kumpel gesehen. Ich denke auch, dass dafür der Statikmod verantwortlich ist. Schön wäre, wenn auch noch der Heckrohraufnahmeblock leitend wäre, dann könnte man sich die ganzen Klimmzüge ersparen.
das verstehe ich auch nicht das rohr lassen sie blank
was aber nichts nützt da der bock scheinbar anderes material wie das chassis ist
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#87 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von echo.zulu »

Tja, aber MSH war ja schon immer für Überraschungen gut. Vielleicht kommt da ja noch was neues. Bin schon gespannt, was aus den von Corrado für Ende diesen Monats angekündigten Teilen wird.
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#88 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von Gogi »

in auch auf das Aluzeug gespannt. Da ich im Moment 10g Blei an die Heckfinne gemacht habe um den Schwerpunkt halten zu können, würde ich da lieber bischen Alu verbauen und das Blei entfernen.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#89 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von Idefix »

Hallo

Habe mir jetzt mit großem Interesse diesen Thread durchgelesen.
Und da ich mich demnächst auch zu den Protosfliegern zählen kann, hätte ich da mal zwei Fragen.

1. Mir ist aufgefallen das es den Protos in einigen Shops mittlerweile mit einer anderen Haube (ohne Protos Logo in der Mitte) und mehr Rot als Orange gibt.
Hat das was zu bedeuten (eventuell neue Version) ?

2. Hab dann bei den Ersatz/Tunigteilen noch diese neue Heckrohraufnahme gefunden :http://www.berlinmodellbaushop.de/Model ... &c=39&p=39

Macht es Sinn diese sofort dazu zu bestellen, oder ist eventuell in den aktuellen/neuen Baukästen die leitende Heckrohraufnahme schon enthalten ?

Vielen Dank schon mal.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#90 Re: Statische Aufladung!!

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Holger
erstmal - willkimmen bei den verrückten ;)

die neueren Baukästen (ab 2tes Quartal 09) werden alle mit der Haube aus dem CFK-Kit ausgeliefert. Man sieht sie einfach besser. Meine ist richtig Neon-Rot - ich habe sie "live" - kommt aber halt auf Bildern kaum rüber. Sollten neuere Kästen ein anderes rot haben - k.A.

Wegen der heckrohraufnahme - frage bei dem Händler, wo du kaufst, nach. Das Teil ist ja noch recht neu.
Ich bestelle/bau das Ding erst ein, wenn der Heli (wegen Crash :( ) zerlegt wird - Stück Draht geht auch - aber wenn es ab Anfang eingebaut ist - sicher kein fehler.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Protos 500“