12er Ritzel ein Riemenkiller?

Antworten
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#1 12er Ritzel ein Riemenkiller?

Beitrag von Rainer1304 »

Liebe Protos Piloten und 12..13er Ritzel user,

fliege mit 12er Ritzel und Baukastenmotor (vorher 15er), jetzt hats nach ca. 70 Flügen den Riemen zerlegt, ist sauber gerissen ohne das mir vorher irgendwelche Ausfaserungen aufgefallen sind, dummerweise war er da gerade auf dem Kopf zu einer sauberen autorot hats nicht mehr gelangt ;-) Schaden hält sich in Grenzen

Wie sind Eure Standzeiten des Antriebsriemens speziell mit den kleinen Ritzeln da der Riemen ja qusi vorne am Ritzel durch den kleinen Durchmsee ja ganz schön strapaziert wird?

Riemenspannung war übrigens normal eher zu locker als zu fest

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: 12er Ritzel ein Riemenkiller?

Beitrag von torro »

ich bin mit dem 13er unterwegs.

vor kurzem ist der riemen gerissen, war aber wirklich a***kalt an dem tag und das carbon heckrohr zieht sich ja nicht zusammen.
der riemen war da eh schon ziemlich straff.

der jetzige riemen ist relativ locker gespannt und hat auch wieder locker 150 flüge drauf.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Protos 500“