Zu enge Blatthalter beim 250SE

Antworten
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1 Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von tom550 »

Aktuell habe ich beim neuen 250er das Problem, dass die Blatthalter offensichtlich zu eng sind.
Vorne und hinten und dann auch seitenweise unterschiedlich.
Ich glaube nicht, dass die Original-Carbonblätter die Ursache sind.

Kann man die Blatthalter ohne Gefahr und Probleme etwas weiten ohne rumschleifen zu müssen ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von ER Corvulus »

wenn Du die dinger aufbiegst, können sie zum einen brechen und zum anderen sind dann die Kanten nicht mehr parallel - Du machst ja dann praktisch aus nem U ein V
Hast Du die Blatthalter mal gescheit vermessen? Blätter getauscht?
Warum nicht reklamieren?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#3 Re: Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von tor_32049 »

Das man die Rotorblätter an der Aufnahme nacharbeiten muss, ist bei anderen Herstellern fast normal. Ein paar mal mit der Schüsselfeile (vorsichtig) plan drüber und gut is. Da reicht es schon wenn der Lack oder Kleber zu dick aufgetragen wurde. Der Schlitz in den Blatthaltern sollte natürlich schon parallel und nicht V-förmig sein.
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#4 Re: Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von mozart1982 »

bei mir lag es auch mal an den blättern....
Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#5 Re: Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von ploettel »

Hi!

Das hatte ich auch mal bei Blattschmied Blättern. Da war die Blattwurzel zu dick. Umtauschen oder feilen wäre die Wahl...
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6 Re: Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von tom550 »

Sind die original Align Carbonblätter ausm Baukasten.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von ER Corvulus »

Hast Du mal die Blätter vertauscht - sind beide gleich dick dann ist es wirklich ein Halter, der dünner ist?

um wieviel 1/100mm reden wir denn hier eigentlich?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#8 Re: Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von tom550 »

Hab grad mal beide Blattwurzeln vorsichtig mit Schleifpapier behandelt.
Hat geholfen, die Leichtgängigkeit ist jetzt annehmbar.
War wohl wirklich nicht viel... :|
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#9 Re: Zu enge Blatthalter beim 250SE

Beitrag von skydrifter »

Das gleiche Problem hatte ich am Heckrotor , da wurden die Schraubenvom Hersteller etwas zu stark angezogen, ohne Blätter . Habe sie vorsichtig mit einer Seegeringzange aufgebogen , sodass sie wieder parallel waren und nicht konisch. :shock:
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“