Erfahrung mit Freakware Motor

Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#61 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von tom550 »

Hi Daniel,

werd mal schrittweise nach oben ritzeln, mal schauen, wie sich das 14er Ritzel macht
und dann weiter sehn.
Am Ritzelpreis liegt's wirklich nicht... :|
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#62 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von tom550 »

enedhil hat geschrieben:Es gibt jetzt von Align übrigens noch einen stärkeren Motor für den 500er, den RCM-BL500M.
Den hab ich auch gesehn...find ich interessant, vor allem wenn er in den künftigen Combos auftaucht.
Es gibt aber auch schon wieder welche, die den madig machen, so nach dem Motto "da nehm ich lieber den Scorpion XXX für noch weniger Geld" :wink:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#63 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von rex-freak »

also ich hab den neuen Motor ja schon drinnen und bin stark begeistert! Er bringt nicht die Leistung vom Strecker 330.15, aber für nen Serienmotor 8wird ja bald in den ESP-Baukästen drin sein)....ist das ne Wucht.
Align geht halt derzeit den Weg, das die Kunden lange Zeit keinen anderen Motor mehr verbauen müssen!

Übrigens sag ich schon die ganze Zeit das hochritzeln sollst ;)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#64 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Du kannst eigentlich wunderbar dein Ritzel ausrechnen. Einfach den regler auf 60% öffnen und die Drehzahl ausmessen. Danach die maximale Wunschdrehzahl bestimmen.
Als nächstes dann die Übersetzungen ausrechen und schauen, um wie viel % sich die Drehzahl pro Zahn erhöht. Beim 150er HZR am 450er Rex waren es immer knapp über 7% Drehzahlsteigerung ;)

Da Du 2200 Umdrehungen bei 60% am 13er hast komme ich so auf das 15er Ritzel. Das 14er Ritzel wird kaum Verbesserung bringen.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#65 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von Crizz »

stümmt, ich hab ja das 15er RinoGear drauf.... Asche auf mein Haupt :oops:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#66 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von tom550 »

Hab jetzt grad mal das 14er Ritzel draufgemacht.
Daniel bist du am kommenden WE in der Blumenau oder bei Siemens ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#67 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ich weiß noch nicht. Werde auf jeden Fall fliegen, möchte aber auch wirklich meine ganzen Akkus in meinem Protos verfliegen. Wolltest Du evtl eine Stunde?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#68 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von tom550 »

Wahrsch. keine Stunde aber Drehzahl messen :oops:
hab grad mal das 14er Ritzel drauf gemacht.
Muss jetzt alleine mal Rundflug üben.
Wenn's an 3D geht gerne wieder Stunden.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#69 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von tom550 »

Jetzt funzt es mit dem 14er Ritzel.
2400 rpm bei 60% Regler.
Und steifes Drehzahlverhalten mit dem Freakwaremotor.
Auch die Billiglipos aus HK passen gut dazu, haben richtig Druck bis zum Schluss.

Hehe...es muss nicht immer das Teuerste sein... :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#70 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von Heling »

rex-freak hat geschrieben:also ich hab den neuen Motor ja schon drinnen und bin stark begeistert! Er bringt nicht die Leistung vom Strecker 330.15, aber für nen Serienmotor (wird ja bald in den ESP-Baukästen drin sein)....ist das ne Wucht.
Align geht halt derzeit den Weg, das die Kunden lange Zeit keinen anderen Motor mehr verbauen müssen!
Moin!

Ist der neue Motor (RCM-BL500M) inzwischen schon beim ESP mit drin? Laut Angebotsbeschreibung ist es ja immer noch der RCM-BL500L.

Viele Grüße
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#71 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von rex-freak »

wir haben leider ne Schiffsladung erhalten....in deren Kartons leider wieder die alten Motoren enthalten sind.
Das Schiff is ja immer ne Ewigkeit länger unterwegs als ein Flieger.....der aber wiederum sehr teuer im Versandweg ist.

Hab aber veranlasst, das die 500er ESPs mit dem alten Motor günstiger angeboten werden.
Ist halt typisch Align......schmeißen alle paar Monate/Wochen was Neues mit rein, und der Händler kann schauen wie er seine Ware verkauft die er sich nen Tag vor der Neuerung dort bestellt hatte :p

Also, beim Kauf darauf achten welcher Motor nun enthalten ist. Gibt ja auch viele Kunden denen der alte Motor völlig langte....oder eh nen ganz anderen verwenden möchten.

Gruß
Kalle
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#72 Re: Erfahrung mit Freakware Motor

Beitrag von Heling »

Ach so, deshalb dieser Preissturz beim ESP in den letzen Tagen?

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“