versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
#1 versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
Ich wollte mir mal nen neuen Satz Blattschmied besorgen bei der X-Mas-Aktion von Hans und Chris.
Aber ich habe keine Ahnung wo die Unterschiede/Vorzüge von Jazz/X-Pert usw. sind.
Kann mir da mal jemand ne Kurzzusammenfassung auch im Hinblick auf die Flugstile geben?
Aber ich habe keine Ahnung wo die Unterschiede/Vorzüge von Jazz/X-Pert usw. sind.
Kann mir da mal jemand ne Kurzzusammenfassung auch im Hinblick auf die Flugstile geben?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#2 Re: versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
Moin,
ich habe die X-Pert, EXPERT und ULTRA im Einsatz, allerdings in verschiedenen Helis,
deshalb kann ich die nicht direkt miteinander vergleichen, sondern nur mit Blättern anderer Hersteller.
Für den 600 ESP habe einen Satz 600 EXPERT, die sind deutlich schwerer als die Align und Radix.
Dementsprechend fliegt er auch, giftig auf Pitch, stabil aber etwas träge, mehr was für Rundflieger.
Einen Mehrverbrauch/Ersparnis konnte ich nicht feststellen.
ich habe die X-Pert, EXPERT und ULTRA im Einsatz, allerdings in verschiedenen Helis,
deshalb kann ich die nicht direkt miteinander vergleichen, sondern nur mit Blättern anderer Hersteller.
Für den 600 ESP habe einen Satz 600 EXPERT, die sind deutlich schwerer als die Align und Radix.
Dementsprechend fliegt er auch, giftig auf Pitch, stabil aber etwas träge, mehr was für Rundflieger.
Einen Mehrverbrauch/Ersparnis konnte ich nicht feststellen.
Gruß
Thomas
Thomas
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#3 Re: versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
Soweit ich weiß haben die verschiedenen Blätter nicht nur unterschiedliche Gewichte, sondern auch unterschiedlich viel Vorlauf oder eben garkeinen. Die EXPERT haben ca. 6 mm Vorlauf, die hatte ich selber mal und die ULTRA sollen so gut wie keinen Vorlauf haben und sich deshalb auch gut für FBL eignen. Das die EXPERT Blätter 6 mm haben konnte ich selber nachprüfen, das die ULTRA keinen Vorlauf haben hab ich nur gelesen.
Ich ziehe die Align Blätter die bei meinem ESP dabei waren oder die Radix Blätter den Blattschmieds vor. Zum einen spielt bei mir die Optik eine große Rolle (Die Geschmäcker sind zumGlück unterschiedlich.) und vom Flugverhalten her bin ich mit den Align Blättern echt super zufrieden, mehr als von den EXPERTS und die Radix wären danach meine erste Wahl weil ich finde sie machen bei Figuren noch um einiges mehr Spaß. Aber nur meine Meinung.
Ich ziehe die Align Blätter die bei meinem ESP dabei waren oder die Radix Blätter den Blattschmieds vor. Zum einen spielt bei mir die Optik eine große Rolle (Die Geschmäcker sind zumGlück unterschiedlich.) und vom Flugverhalten her bin ich mit den Align Blättern echt super zufrieden, mehr als von den EXPERTS und die Radix wären danach meine erste Wahl weil ich finde sie machen bei Figuren noch um einiges mehr Spaß. Aber nur meine Meinung.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#4 Re: versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
Ich habe für mich die Feststellung gemacht das die Blattschmieds (X-perts) gesamt am "unschönsten" geflogen sind!
Schwerfällig irgentwie wohl eher was für nen Rundflieger, die Align Blätter haben echt noch am meisten Spaß gemacht knackige Blättchen und deutlich leichter!
Die Helitec's lassen sich aber auch schön fliegen !
Grüße
Schwerfällig irgentwie wohl eher was für nen Rundflieger, die Align Blätter haben echt noch am meisten Spaß gemacht knackige Blättchen und deutlich leichter!
Die Helitec's lassen sich aber auch schön fliegen !
Grüße
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
#5 Re: versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
Jazz sind eher weicher, Expert steifer, Ultra noch knackiger.chris.jan hat geschrieben:die Unterschiede/Vorzüge von Jazz/X-Pert usw. sind
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#6 Re: versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
Ich lese immer wieder knackig. Ihr meint sicher nicht das Geräusch beim Einschlagen..
Was bedeutet also "knackig" ?
Was bedeutet also "knackig" ?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#7 Re: versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
Knackig bedeutet für mich sehr direkte Reaktion auf Steuerbefehle und wendig. Wobei das bei einem 600er wohl eher Geschmackssache ist.
Ich hatte vor wenigen Wochen erst extra zusätzlich Blätter zum testen Gekauft. Beim Kauf waren HT montiert, BS 600 Ultra hatte ich einige Zeit schon geflogen. Auf der MHM bin ich günstig am Maniac 603 gekommen und Radix YB600 (nicht SB) hab ich auf Empfehlung bei FW gekauft.
Testumgebung war ein 600er Rex mit AC3X mit jeweils gleich temperierten Lipos (Kokam,Hyperion) und Unilog. Rundflug, Speedflug, Loops, Flips, Tic-Toc, Piroflip, Funnels.... soweit dies meine Fähigkeiten dies zuließen
-HT war unauffällig, ordentlich verarbeitung - ein Allrounder.
-BS 600 Ultra sind PERFEKT verarbeitet und auf 1/100 gewuchtet. Die stärksten Blätter auf Pitch. Allerdings muss man bei 6S Betrieb schon sehr auf seinen Pitchknüppel aufpassen sonst würgts den Motor schon heftig. obwohl ich hier immer wieder lese, dass diese Blätter nicht wenig sind, muss ich sagen, dass mich im Vergleich zu den anderen nichts dazu aufgefallen ist. Allerdings fliege ich auch FBL.
- Radix YB600 war der absolute verlierer der Gruppe. Verarbeitung optisch ordentlich, 0,4 Gramm gewichtsunterschied. Auf Pitch extrem träge. Sogar bei einfachen Flips musste ich mich erstmal dran gewöhnen, dass der Druck VIEL später kommt. Dafür kaum Drehzahleinbrüche.
-Maniac 603 in meinen Augen der Gewinner. Verarbeitung optisch eher mäßig, Gewichtsunterschied 0,2 Gramm, braucht etwa 5% mehr Saft. Allerdings war die Steigleistung sehr nah an den Blattschmied ohne auf Pitchmanagement großartig achten zu müssen und den Motor stark zu würgen. Die Flugeigenschaften haben mir sehr gut gefallen. Funktionalität geht mir vor Optik.
Drehzahleinbrüche von etwa 10% sind für mich akzeptabel. Flugzeit war etwa 5 Minuten. Die 5000er Kokams sollten so nach 3 Minuten nicht mehr so belastet werden. Die Hyperions G3 35C5000 ziehen bis zuletzt alles durch und liefern z.b. bei einem Speedstart bis zu 149A.
Gruss ANDI
Ich hatte vor wenigen Wochen erst extra zusätzlich Blätter zum testen Gekauft. Beim Kauf waren HT montiert, BS 600 Ultra hatte ich einige Zeit schon geflogen. Auf der MHM bin ich günstig am Maniac 603 gekommen und Radix YB600 (nicht SB) hab ich auf Empfehlung bei FW gekauft.
Testumgebung war ein 600er Rex mit AC3X mit jeweils gleich temperierten Lipos (Kokam,Hyperion) und Unilog. Rundflug, Speedflug, Loops, Flips, Tic-Toc, Piroflip, Funnels.... soweit dies meine Fähigkeiten dies zuließen
-HT war unauffällig, ordentlich verarbeitung - ein Allrounder.
-BS 600 Ultra sind PERFEKT verarbeitet und auf 1/100 gewuchtet. Die stärksten Blätter auf Pitch. Allerdings muss man bei 6S Betrieb schon sehr auf seinen Pitchknüppel aufpassen sonst würgts den Motor schon heftig. obwohl ich hier immer wieder lese, dass diese Blätter nicht wenig sind, muss ich sagen, dass mich im Vergleich zu den anderen nichts dazu aufgefallen ist. Allerdings fliege ich auch FBL.
- Radix YB600 war der absolute verlierer der Gruppe. Verarbeitung optisch ordentlich, 0,4 Gramm gewichtsunterschied. Auf Pitch extrem träge. Sogar bei einfachen Flips musste ich mich erstmal dran gewöhnen, dass der Druck VIEL später kommt. Dafür kaum Drehzahleinbrüche.
-Maniac 603 in meinen Augen der Gewinner. Verarbeitung optisch eher mäßig, Gewichtsunterschied 0,2 Gramm, braucht etwa 5% mehr Saft. Allerdings war die Steigleistung sehr nah an den Blattschmied ohne auf Pitchmanagement großartig achten zu müssen und den Motor stark zu würgen. Die Flugeigenschaften haben mir sehr gut gefallen. Funktionalität geht mir vor Optik.
Drehzahleinbrüche von etwa 10% sind für mich akzeptabel. Flugzeit war etwa 5 Minuten. Die 5000er Kokams sollten so nach 3 Minuten nicht mehr so belastet werden. Die Hyperions G3 35C5000 ziehen bis zuletzt alles durch und liefern z.b. bei einem Speedstart bis zu 149A.
Gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#8 Re: versch. Blattschmied-Blätter für den ESP
Na dann bin ich ja gespannt. Hab Aktuell BS GCT-Ultras montiert udn wollte heute den ersten testflug machen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!