TS bleibt auf einer Seite hängen

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 TS bleibt auf einer Seite hängen

Beitrag von Richard »

Mahlzeit,

also nach dem erstflug mit dem Rex, will ich beim 2. Flug :D den hubi austrimmen..nun war vorher schon bekannt das bei mir die TS wenn ich Roll rechts gebe nach Knüppel loßlassen die TS nicht mehr in die Mitte zurück geht :(..roll links funzt es einwandfrei., heute hab ich mechanisch fehler gesucht oder schwergängige anlenkungen (Harald ich lerne :D), jedoch nix gefunden, ich hab sogar Beilagscheiben bei den Roll Umlenkhebel montiert siehe da das flutscht jetzt, trotzdem bleibt mir die halb Alu TS noch immer hängen.

Tips Tricks..etc nehme ich gerne entgegen, Neuen Heli kauf ich mir deswegen auch keinen :roll: ..aber wie gesagt so kann man schwer den heli austrimmen das er halbwegs in der schwebe bleibt ohne das er abhaut nach rechts....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

die grosse Kugel in der TS ist geschmiert? Spiel an der Rollanlenkung beseitigt?
Wenn Du die Gestänge zum Kopf aushängst immer noch das Gleiche?


Cu
Harald
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#3

Beitrag von MAC »

Auch wenn ich Gefahr laufe Protest zu ernten:

die mechanische Mischung ist totale Sch . . . .

das kann nicht vernünftig funktionieren

(wird hier Scheiße zensiert ?)
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#4

Beitrag von Diamond »

Hallo Richard

Es gibt sicherlich viele hier die mit der Halb- Alutaumelscheibe :x von Align zufrieden sind und waren. Werde aber sicherlich meine beiden nicht mal im Ebay verklopfen da ich vor schlechtem Gewissen nicht mehr schlafen könnt.
Hab wegen diesem Sch... Ding :evil: schon 2x meinen Rex versemmelt :( . Einem gutem Freund ging es eben so. Dieses Ding hat bei mir unter Last mit und auch ohne Gleitmittel blockiert.
Ich seh du verwendest den Tsunami 30, der natürlich mit seinem knapp bemessenen BEC bei einer Blockade bzw. schwer gängiger TS gleich in die Knie geht und aussteigt, also vorsicht wenns streng geht!!!
Fliege jetzt eine Voll- Alu TS und das Problem ist weg. Selbst die alte Kunststoff ging noch zuverlässlicher.
Also wie gesagt, will bei niemanden sein Setup anzweifeln, nur dieses Ding kommt nicht mehr rein bei mir. Wenns jetzt schon faxen macht dann würd ich mirs überlegen.
Trotzdem viel Spaß mit deinem Rex auf das er den Boden nur mit den Kufen spürt

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Vorsicht aber auch bei der Alu TS mit Metallkugelbett! Auch bei der frisst sich gerne die Kugel fest. Unbedingt regelmässig fetten das Teil.
Erst beim neuesten Modell sollte das mit der Kunststofflagerung der Kugel beseitigt sein. Verklebung von Ober und Unterteil sollte man trotzdem checken. Wird sicherlich noch immer Werksseitig mit Spucke verklebt.... :oops:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Nö,

hab nix geschmiert oder noch nicht.. blitzt noch wie neu die Kugel...Harald ist wohl ein scherz, den V2 bekommst nicht ohne Tuning spielfrei...dafür ist mir die kohle zu schade...denn er wird noch öfters die erde küssen :D .... x-400 TS besser?? ...


Werd das mal schmieren und gucken ob ich noch was machen kann damit die nicht hängen bleibt..werde davon berichten... was es war...

Danke einstweilen...

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Richard hat geschrieben:Nö,

... den V2 bekommst nicht ohne Tuning spielfrei...

???

Die Roll Anlenkung bis zur Taumelscheibe bekommst Du ganz einfach spielfrei. Auch ohne Tuning.

Aber Kugel schmieren sollte schon helfen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

*SenfDazugeb*

...mal abgesehen davon, daß bei der Halb-ALU-TS das Oberteil mit dem von der Ganz-ALU-TS identisch ist...

Richtig gehen tuts entweder mit "Viel Pflege" - sprich, nicht nur ab zu mal schmieren - ich nehme da immer Kettenfett ausm Fahrradladen mit Haftzusatz (Tube 3€, ca 150mal Rotorwelle komplett :) ) sondern auch ab und zu mal reinigen! Sprich ausbauen, den ganzen Schmiers von der Kugel mit Reinigungs-Benzin abwaschen (geht nur ausgebaut, nur dann kann man die Kugel ganz verdrehen)(Reinigunsbenzin sollte nicht ins Kugellager Ober-Unterteil kommen!), neu fetten.
Die neue Kugel-Lagerung in Plastik dürfte bestimmt besser gehen, weil die ja trocken läuft...
Und nicht verzweifeln, mit steigender Flupraxis (und damit Entfernung vom staubigen Boden....) wirds auch nicht mehr soo schnell dreckig.

Grüße Wolfgang
...frage mich langsam, ob manche Leute eigentlich von einem 130€-Heli dasselbe erwarten wie von einem 1200€-ThreeD-MP....ALLES hat seinen Preis!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

He Wolfgang :D,

ich erwarte mir das er fliegt sonst nix, und er fliegt ja und das mit der TS bekomm ich auch hin..nur wenn ich eben den knüppel auslasse sollte er net kippen nach rechts..sondern wenn in einer horizontalen ebene nach rechts oder links wegdriften zwischen kippen und driften ist ein unterschied.. das möchte ich eben ausgemerzt haben.

das die V2 bausätze nicht das gelbe vom ei sind weis jeder.... ich bin damit zufrieden, er fliegt, er macht manchmal das was ich möchte ;) ...und ich hau lieber nen heli um 130 in den acker und lächle danach noch als einen um 1200€ :D ...

Just for Fun sage ich nur....der gedanke kohle fliegt nicht mehr bei mir mit GSD muss ich sagen und es ist einfach entspannender als ich schrecke mich jedesmal wenn er irgendwie nicht das tut was ich vorhabe ;)...

w.o. schon erwähnt werde ich das teil mal schmieren..und nochmals die anlenkungen checken....und es wird schon klappen...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

..Und schau mal ob die Gesamtlängen alle stimmen. Die Roll-Anlenkungen aus der TS aushängen. Nick und Roll neutral stellen - Pitch 0. Die Kugelpfannen für die Rollanlenkung müssen dann wirklich GENAU (<2/10mm!) in Höhe der TS-Kugeln sein - sonst ist das ganze System verspannt. Die Umlenkhebel Roll die auf der Pitchbrücke sitzen gehen auch leicht? Hasst du da die 4 Stück 2er-U-Scheiben verbaut? Auf jeder Seite jedes Hebels eine...also eine zum Schraubenkopf und eine zur Pitch-Brücke.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#11

Beitrag von mucwendel »

Holdrio,

Ich kann nur empfehlen die Umlenkhebel vom XL zu verbauen.
Die haben Kugellager und gehen leicht.

HS1085T

cu
Dateianhänge
HS1085T.jpg
HS1085T.jpg (11.6 KiB) 276 mal betrachtet
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Jup. Habe ich drin - aber man kanns ja auchmal ohne € versuchen....ich habe die auch nocht nict soo lange - und da klemmte nix!

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

ER Corvulus hat geschrieben:..Und schau mal ob die Gesamtlängen alle stimmen. Die Roll-Anlenkungen aus der TS aushängen. Nick und Roll neutral stellen - Pitch 0. Die Kugelpfannen für die Rollanlenkung müssen dann wirklich GENAU (<2/10mm!) in Höhe der TS-Kugeln sein - sonst ist das ganze System verspannt. Die Umlenkhebel Roll die auf der Pitchbrücke sitzen gehen auch leicht? Hasst du da die 4 Stück 2er-U-Scheiben verbaut? Auf jeder Seite jedes Hebels eine...also eine zum Schraubenkopf und eine zur Pitch-Brücke.

Grüße Wolfgang

Jop die U-Scheiben habe ich, werd nochmal genau messen hab ja jetzt ne digitale schiebelehre ;9... übrigens habe ich heute die Kopfdrehzahl erhöht..liegt jetzt definitiv besser in der Luft gehe noch um 200 rpm rauf dann habe ich 2300 zur zeit habe ich so bißcheen über 2050rpm .. leider war es heute am "Flugplatz" windig mit böhen also ein Austrimmen sowieso nicht möglich gewesen.

Was mir ein wenig sorgen macht ich hab heute 14min Motorlaufzeit :shock: , dafür wird der Akku aber nicht mehr so warm , liegt das an der höheren Drehzahl ??(da ich ihn nicht mehr im Teillastbereich betreibe ??). Akku hatte beim einstecken nurmehr 10,63V Spannung... :roll:

Aber der 30er Tsunami funzt prächtig.. mit dem Kühlkörper lauwarm :), und mega soft anlauf wine halbe umdrehung retour dann langsames anlaufen :).. hat heute trotzdem spaß gemacht..

...hoffe das es wetter morgen auch passt....nach messen schrauben und fluchen ...wirds wieder abgehen zum testfliegen..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“