wechseln des kompletten steueragregats

Antworten
thomassss2000

#1 wechseln des kompletten steueragregats

Beitrag von thomassss2000 »

hallo leute

wollte mal nachfragen wer von euch schon mal ein komplettes steueragregat von der t10 gewechselt hat und was ich dabei beachten muss es sind zwei kabel die da rangehen aber wie bekomme ich die ab?

muss bei mir eins tauschen da ich spiel habe und es mich sehr stört

gruß thomas
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Re: wechseln des kompletten steueragregats

Beitrag von seitwaerts »

Da wirst Du löten müssen. Schreib Dir die Zuordnung aber vorher auf!!!

Wo bekommst Du das neue Aggregat her? Ich könnt für ne FF7 nämlich eine Platine brauchen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: wechseln des kompletten steueragregats

Beitrag von ER Corvulus »

Vorher mal bischen rumgooglen: habe nun keine Anhnung, ob die Funke eine offizieles Diag-Menü hat oder ein verstecktes. in 99% aller Fälle muss der trumm dann neu kalibriert werden. Deshalb gleich mal Einschicken mit in Betracht ziehen - oder mal beim service nachfragen.

Grüsse Wolfgang
thomassss2000

#4 Re: wechseln des kompletten steueragregats

Beitrag von thomassss2000 »

ok habe es regeln können danke mal

gruß tom
Antworten

Zurück zu „Sender“