Goldi sehr komisch angelötet

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von chris.jan »

Ich hab mir eben mal diesen Baubericht vom MT angeguckt.

Jetzt macht mich aber dieses Bild hier extrem stutzig.

Das ist doch Käse/Murks/Schmarn :shock:
Hab ich im Text überlesen, daß das extra ein schlechtes Beispiel sein soll?

Und wo wir gerade dabei sind.... welche Goldie-Größe nehm ich denn? 4mm ist wohl was zu groß, oder?
Andererseits, bei mir ist zuhause schon alles auf 4mm ausgelegt, daher würde ich mir die Adapter-Löterei auf 3mm oder so gerne sparen.
Zuletzt geändert von chris.jan am 01.12.2009 13:53:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von Fleischwolf »

Meine Goldies hatten hinten bisher immer so eine Art "Buchse" in die ich das Kabel gelötet habe. Auf dem Bild in Deinem Link scheint es so eine Art Crimp-Zunge zu sein (?) an die das Kabel gelötet wurde. Dafür sieht es doch ganz ok aus. Oder erkenne ich das falsch?

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
helihopper

#3 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von helihopper »

Nenee. Das ist eine etwas andere Buchse.

Passt scho :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von chris.jan »

ok. und welche Goldie-größe brauch ich jetzt?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
helihopper

#5 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von helihopper »

Hi,

wenn Alles auf 4mm ausgelegt ist, dann weiter 4mm nehmen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von Basti 205 »

Tja, die Kabellöterei :)
Bei 95% der Sachen die ich gebraucht gekauft habe ist mir auch der kalte Schauer über den Rücken gelaufen was die Lötungen anging. Vielleicht sollte man mal ein Lötvideo machen wie mans richtig macht und wie besser nicht :roll:
So wie es für mich auf dem Foto aussieht sit die Lötung zwar sauber, aber durch die komische Bauform des Steckers kommt wohl wenig Strom rüber wenn man das Kabel so anlötet :roll:

4mm Goldis haben die meissten, wenn dein System auch schon so ist bleibe dabei. Aber denke drann, Akkuplus ->Männchen, wers anders rum hat hats falsch :mrgreen: :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
helihopper

#7 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von helihopper »

Basti 205 hat geschrieben:So wie es für mich auf dem Foto aussieht sit die Lötung zwar sauber, aber durch die komische Bauform des Steckers kommt wohl wenig Strom rüber wenn man das Kabel so anlötet :roll:

Was soll so ein Minititan schon gross an Strom ziehen :mrgreen:
Da geht genuch durch :D

Cu

Harald
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von Fleischwolf »

chris.jan hat geschrieben:ok. und welche Goldie-größe brauch ich jetzt?
Z. B. diese: http://cgi.ebay.de/20-Goldstecker-4-mm- ... 2303a96765
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von Fleischwolf »

chris.jan hat geschrieben:Und wo wir gerade dabei sind.... welche Goldie-Größe nehm ich denn? 4mm ist wohl was zu groß, oder?
Andererseits, bei mir ist zuhause schon alles auf 4mm ausgelegt, daher würde ich mir die Adapter-Löterei auf 3mm oder so gerne sparen.
Zu groß stört doch eigentlich nicht. Ich habe sogar an einem Empfängerakku (2 S Lipo) 4mm Goldies, weil ich den noch für andere Zwecke verwende. Ich würde eher zu große Goldies anlöten als immer mit Adaptern rumzutüddeln...

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von Crizz »

Die TT-4mm-Buchsen sind ja auch nicht so massiv wie richtige für 4mm Büschelstecker, die TT-Dinger sehen eher aus wie aus nem Blech aufgerollt - also nicht an dem Bild des TT-Akksu stören und ordentliche 4mm GoKo nehmen, wenn du eh alles auf dem System hast.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Paulus

#11 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von Paulus »

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12483
Habe die Dinger am MT.
Den Mist mit den beiden losen Kabeln tue ich mir nicht an. Allein schon aus Sicherheitsgründen ist das gefährlich.
helihopper

#12 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von helihopper »

Paulus hat geschrieben:Allein schon aus Sicherheitsgründen ist das gefährlich.

??

Was ist daran gefährlich?


Cu

Harald
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von flyingdutchman »

Basti 205 hat geschrieben:Aber denke drann, Akkuplus ->Männchen, wers anders rum hat hats falsch
Warum ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von Crizz »

Es gibt auch Leute denen die Polarität bei MPX oder DEANS egal ist, soll jeder handhaben, wie er will - solange er seine Akkus net verleiht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#15 Re: Goldi sehr komisch angelötet

Beitrag von flyingdutchman »

Crizz hat geschrieben:Es gibt auch Leute denen die Polarität bei MPX oder DEANS egal ist, soll jeder handhaben, wie er will - solange er seine Akkus net verleiht
Na, dafür hab ich zum Glück Plus und Minus mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. :mrgreen:
Glücklicherweise hab ich das ja trotzdem "richtigrum" ... schön zu wissen, daß man was richtig gemacht hat, ohne zu wissen, daß es richtig ist ... :lol:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“