Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Antworten
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von flyingdutchman »

Eben sitzen wir so zusammen, reden über die Vorzüge des www und was haben wir eigentlich früher ohne Internet gemacht und blablabla und die Frauen (wie immer) stellen da doch plötzlich die Frage, womit (wodran) verdient Google oder jegliche andere Suchmaschine bzw. die Betreiber eigentlich das Geld ?

Ok, einmal tief Luft geholt, schlaues Gesicht gemacht, angesetzt und ... tjaaaa, ich weiß das eigentlich nicht. :mrgreen:

Erst hab ich gedacht, Leute bezahlen Geld dafür, daß man einen Eintrag bekommt, aber ist ja Quatsch, Google findet ja auch meine Threads, Posts, Anzeigen, Auktionen etc etc. Und ich hab noch nie was bezahlt.

Also ... womit verdienen Google, Yahoo und Konsorten das Geld ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von FPK »

Werbung, und zwar nicht zu knapp: die Linkboxen z.B. auf der linken Seite.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von Fleischwolf »

Du kannst bei Google bestimmte Suchbegriffe kaufen. Sobald danach gesucht wird, erscheint Dein Link dann an erster Stelle.

Beispiel: Tracer bezahlt sehr, sehr viel Geld für den Begriff "Helikopter", dann erscheint rchelifan bei diesem Suchbegriff immer ganz oben. :lol:
Zuletzt geändert von Fleischwolf am 01.12.2009 20:12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
fireball

#4 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von fireball »

Mit Firmen, die Google-Techniken lizensieren möchten. Würden wir in der Firma Google Maps in unsere Applikation einbauen (ein simples includieren der Karte mit einem Webbrowsercontrol), kostet der Spass $10000 p.A.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von tracer »

Fleischwolf hat geschrieben:Beispiel: Tracer bezahlt sehr, sehr viel Geld für den Begriff "Helikopter", dann erscheint rchelifan bei diesem Suchbegriff immer ganz oben. :lol:
Das tut er auch so :-)
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von flyingdutchman »

Ok - aber das ist soooo viel, daß daraus Global Player werden ? Unglaublich.

Fleischwolf hat geschrieben:Du kannst bei Google bestimmte Suchbegriffe kaufen. Sobald danach gesucht wird, erscheint Dein Link dann an erster Stelle.
Aber wenn ich irgendwas irgendwo eingestellt habe, was relativ speziell ist, kommt das auch ziemlich an erster Stelle.

Oder nehmen wir mal als Beispiel V-Stabi. Da kommen als erste drei Treffer hobby-factory und dann erst Mikado mit der v-stabi homepage. Danach dann x-tuning, der ein RC Shop ist. Heißt das jetzt, daß hobby factory wahrscheinlich dafür bezahlt hat ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
fireball

#7 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von fireball »

Nein. Das was kostet, sind die Adwords - die Werbung, die an der Seite eingeblendet wird, wenn man keinen Adblocker benutzt ;)

Fieserweise kostet den Inserenten da sogar jeder Klick auf die Anzeige ;)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#8 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von chrischan57 »

Wobei die Vermutung bleibt das ein nicht unerheblicher Umsatzfaktor bei diesen Suchmaschinen das erstellen von Nutzerprofilen und deren Verbreitung ist. Also quasi die von allen freiwillig genutzte Spyware.

Chrischan
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#9 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von Dome »

Da Google ne Suchmaschine ist und Daten sammelt, sollte es jedem klar sein, dass sie durch den Handel mit Daten Geld verdienen.
Sei es für Umfragen, Marktforschungen oder einfach paar (Mail)Adressen etc.

Aber auch die Werbung spielt den viel Kohle ein, wenn man sich bedenkt wie oft Google aufgerufen wird jeden Tag.
Und viele andere Dienste die die noch anbieten und eben was die für Firmen machen, was man selbst als Privatperson nicht mitbekommt.
MfG Dominik
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#10 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von mic1209 »

Dome hat geschrieben:........

Er lebt. :shock: :shock: :shock:
Hi Dome. Welcome Back. :wav:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#11 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von Dome »

Hi mic,

danke aber ich hab nur mal kurz vorbei geschaut. Sonst hab ich wieder Flausen im Kopf und will mir was zum Fliegen kaufen :D
MfG Dominik
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#12 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von mic1209 »

Dome hat geschrieben:Hi mic,

danke aber ich hab nur mal kurz vorbei geschaut. Sonst hab ich wieder Flausen im Kopf und will mir was zum Fliegen kaufen :D

Fang erstmal an, wieder etwas öfter in die Tasten zu hauen. :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#13 Re: Womit verdient Google eigentlich sein Geld ?

Beitrag von emphaser »

Hey,

außerdem fabriziert Google so Kleinigkeiten wie komplexe Intranet-Suchmaschinen, Entwicklungsumgebungen, deren Erweiterungen & AddOns, Mobile-Betriebssysteme, Browser, generelles Systemknowhow in Sachen Server & verteiltes Rechnen, Unified Messaging, nebenbei gehört denen YouTube. Die Suchmaschine dürfte mittlerweile soetwas wie die Spitze des Eisberges sein :twisted:

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“