Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von chris.jan »

Mein Vater möchte sich ne vernünftige DVB-T-Antenne für draußen zulegen.
Jetzt gehen da Preise, Qualität und Beurteilungen sowie Testergebnisse im Internet aber weit auseinander.
Und ich kenne mich da nicht mit aus, obwohl ich mir bei Empfangsantennen speziell nicht vorstellen kann,
daß da irgendeine komplizierte Technik hinter stecken kann. Letztlich bleibt es ne simple terrestrische Übertragung.

Hat jemand vielleicht ne Empfehlung oder Tipps für mich, die ich/er beim Kauf beachten sollten?
Günstig gerne, billig oder überteuert keinesfalls - eben den Anforderungen entsprechend.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2 Re: Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von Plextor »

Hi


Ich wohne in einenm Problemgebiet. Habe alle möglichen Antennen probiert.Waren u.a ca. 7 Stück.
Nicht die Verstäkrung ist hier wichtig sonder auch die Technik die sich hier dahinter versteckt , wie z.B hier
Mein Favorit

http://cgi.ebay.de/Kathrein-BZD-20-DVB- ... 2ea87b5167

Sollte den Receiver keine 5 Volt Spannung auf die Antenne legen kann brauchst du noch das eine Spannungsversorgung
http://cgi.ebay.de/Spannungseinspeisead ... 5ad542ae4e

Die von mir beschriebenen sind reine Indoorantennen , gibt es aber auch für Aussen . Ich würde nur noch Kathrein nehmen.
helihopper

#3 Re: Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von helihopper »

chris.jan hat geschrieben:Mein Vater möchte sich ne vernünftige DVB-T-Antenne für draußen zulegen.

:D


Cu

Harald
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#4 Re: Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von Lutz »

Hallo,

schau mal bei FTE Maximal. Die machen auch sehr gute DVB-T Abtennen.

Ganz neu ist eine, die sowohl für draußen als auch drinnen geeignet ist.

Die hab ich aber noch nicht im Netz gefunden. :(

Im Original aber schon in der Hand gehabt. :D
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#5 Re: Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von dl7 »

Habt ihr noch eine alte Dachantenne? Wenn ja, schließ die einfach mal an. Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#6 Re: Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von trailblazer »

dl7 hat geschrieben:Habt ihr noch eine alte Dachantenne? Wenn ja, schließ die einfach mal an. Gruß Reiner
muss man da nicht die Polarisation ändern?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#7 Re: Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von dl7 »

Nein, wenn die Yagi richtig steht, reicht der Gewinn allemal um ein gutes Bild zu bekommen. Außerdem glaube ich sind einige Sender sowieso horizontal polarisiert. Probier es einfach mal aus, der Aufwand ist a sehr gering. In den meisten Fällen geht es sehr gut. Viel Erfolg wünscht Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von tracer »

IMHO ist der Unterschied zwischen DVD-T und "normalen" Antennen der Aufkleber auf der Packung.
Und natürlich der Preis. Eine Zimmerantenne, die 9,99 gekostet hat, kostete dann als "DVB-T-Antenne" 29,90 ...
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#9 Re: Wer kennt sich mit DVB-T Antennen aus?

Beitrag von trailblazer »

Die beste Zimmerantenne ist immer noch diese hier http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“