Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
honybee
Beiträge: 59
Registriert: 20.12.2007 21:42:02
Wohnort: München-Pasing

#3691 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von honybee »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:ach wenn wer ne Protoshaube irgendwann mal gefunden hat ... das ist meine :mrgreen:
Mit 2 alten Turnschuhen im Erdbeerfeld könnte ich dienen.
Hoffentlich waren es nicht Deine, habe sie nämlich entsorgt :idea:
Gruss viba

Jamara 480CX V2= ARK X400 = EMax = Helimax (USA)
ALU, Esky -HH-Gyro, -Empfänger, RTF-Sender 35MHz
Blattschmied-285mm,BL3900/10Z,4xHXT900
Esky-Honeybee FP V2, 2,4GHz, M24 Kyosho-Blades, 2x Digi-Servos, 50cm Rotorkreis, kostengünstiger Übungs-Heli
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3692 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Hab ab heute frei, jepeee. Kommt heute jemand Mittags zum fliegen in die Blumenau?
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3693 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

wenn du noch 5-10 Grad auf die Schippe legst könnten wir drüber reden. Aber bei jetzigen 5 Grad könntest du mich eher zum Kaffee besuchen und Helis anschauen oder simmen ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3694 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

da sima dabei, das ist wunderbar ... 8)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3695 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

War heute ein wunderbarer Flugtag. Daniel und ich waren von 14-16 Uhr in der Blumenau und haben bei strahlendem Sonnenschein einen Akku nach dem anderen verballert. Ich konnte wegen reproduzierbaren abreglern die Autorotation weiter üben :?
War wirklich toll, weis gar nicht was Du hast Andi, war wirklich nicht allzu kalt!
Und zu guter Letzt hat mir noch ein Hund an den Koffer gepisst :shock: Die Besitzerin war echt der Hammer, egal mein Heli-Radlcase ist ja Gott sei Dank wasserdicht.
CU Bernie
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3696 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Ich habe übrigens gerade den Erstschweber mit dem Logo500 und VStabi hinter mir :lol:
Meinen Glückwunsch, Wolfgang und immer eine Handbreit Luft unter den Kufen

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3697 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:und immer eine Handbreit Luft unter den Kufen
...aber was tun, wenn der LiPo leer ist :lol:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3698 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

rooster hat geschrieben:War heute ein wunderbarer Flugtag. Daniel und ich waren von 14-16 Uhr in der Blumenau und haben bei strahlendem Sonnenschein einen Akku nach dem anderen verballert. Ich konnte wegen reproduzierbaren abreglern die Autorotation weiter üben :?
War wirklich toll, weis gar nicht was Du hast Andi, war wirklich nicht allzu kalt!
Und zu guter Letzt hat mir noch ein Hund an den Koffer gepisst :shock: Die Besitzerin war echt der Hammer, egal mein Heli-Radlcase ist ja Gott sei Dank wasserdicht.
CU Bernie
genau, erst deinen Koffer für´s Protokoll provisorisch abtupfen und dann die bepisste Serviette schön an meinen Seitenspiegel klemmen ... so haben wir es gerne :mrgreen:

War aber wirklich angenehm von der Temperatur und super lustig, vorallem deine Hoppsalandung mit meinem 450er :P ^^
http://www.rcmovie.de/video/9b78ef3d6ee ... uper-leise!
http://www.rcmovie.de/video/ebc986df26b ... tos-Vstabi
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3699 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

hiha hopsada :drunken:
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3700 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

DeWe hat geschrieben:Meinen Glückwunsch, Wolfgang
Danke :lol:
Gestern habe ich noch den Stützakku verbaut (Eneloop 800 mAh) und wirr an den vielen Reglern des V-Stabi gezogen und geschoben, so dass einem ernsthaftem Test des Heli's nichts mehr entgegen steht :bounce:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#3701 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Daniel,

geniale Videos! Das macht Lust auf mehr! Dank' Dir!

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Mr. Absturz
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2009 12:21:43
Wohnort: München

#3702 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Mr. Absturz »

Moin moin!
Nach langer Abstinenz meld ich mich auch mal wieder..war leider beruflich sehr viel unterwegs in letzter Zeit :roll:
Wollte mal hören,ob heute jemand fliegen geht??

Gruß, Frank

PS:@Tom550..hab immernoch deinen Stick in der Tasche :oops: ..der hat jetzt schon fast ganz Deutschland gesehen!
Auch ein Blade400 kann fliegen..
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#3703 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

bin auch nicht so ganz abgeneigt... phil ? kay ?
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3704 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Hab mir eh schon den Phoenix besorgt....brauche also erst mal keinen Sim mehr.
Und den Stick kann ich wenn's sein muss auch verschmerzen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Mr. Absturz
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2009 12:21:43
Wohnort: München

#3705 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Mr. Absturz »

Bekommst deinen Stick schon@Tom..gehst du heute fliegen??
Auch ein Blade400 kann fliegen..
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“