V-Stabi vs. HC Rigid

Antworten
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#1 V-Stabi vs. HC Rigid

Beitrag von Thebi »

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Zu Weihnachten möchte ich ein neues Projekt in Angriff nehmen. Es soll eine Hughes 500E auf Basis eines T-Rex500 werden. Der Rumpf soll von Heliartist sein. Zuerst denke ich über einen 2 Blatt Rotorkopf ohne Paddel nach. Später dann vielleicht 5 Blatt.
Hat einer von Euch Ahnung welcher der beiden oben genannten Stabisysteme besser geeignet ist?
Grund der Frage. Ich habe von meinem alten Eco8 noch einen HC 3A rumzuliegen. Bei Robbe könnte ich diesen auf Rigid umbauen lassen. Kostet so um die 200 EUR. Dann habe ich noch einen GY 401 zu liegen, den ich auch einbauen würde.
Was macht nun mehr Sinn? Soll ich den HC und den GY 401 irgendwo verkaufen oder können die beiden den Heli genauso gut stabilisieren wie der V-Stabi?
und allzeit happy landing!
Jens
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#2 Re: V-Stabi vs. HC Rigid

Beitrag von sheep »

ich fliege ein v-stabi am Protos und den HC-rigid (mit Gy401 und S9254) am SJM430. Gehen beide sehr gut! Zumindest bei meinen Kunstflugkenntnissen (Loops, Rollen, usw.) kann ich keinen Unterschied wahrnehmen...

Kürzlich hätte ich den HC lieber am Protos gehabt, da ich die Lage total verpeilt habe und er mir deshalb runtergekommen ist :cry: Mit dem HC hätte ich da einfach den Schalter umgelegt...

Ich würde den HC aufrüsten lassen...

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#3 Re: V-Stabi vs. HC Rigid

Beitrag von Fabi-1980 »

Also wenn Du ein system haben willst was dich in brezlichen Situationen rettet dann nimm den HC den das V-Stabi kann dies nicht.
Es Stabilisiert zwar deinen Heli im Flug aber es kann ihn nicht halten im Positions Mode wie ein HC. oder ihn abfangen und in eine sichere Position bringen.
Kenne den HC selber nicht (nur vom Lesen her) aber ich Fliege selber das V-Stabi im E und V-Heli.

Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#4 Re: V-Stabi vs. HC Rigid

Beitrag von Thebi »

Danke, für Eure Meinungen.
Ich denke ich werde den HC aufrüsten lassen. Bisher war ich ja auch damit zufrieden..
und allzeit happy landing!
Jens
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“