Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Jive 100 auf einen Logo 500 gebaut und eingestellt (Hacker Motor, 6S LiPo), soweit alles ok. Geflogen bin ich noch nicht. Ohne ProgCard kann ich nicht einstellen ob ich mit Gaskurve (Stellermode) oder mit Reglermode fliegen möchte. Meine Frage: Wenn ich per Knüppel Mode 4 programmiert habe, ist er dann automatisch im Reglermode oder im Stellermode? Was ist der Unterschied zu Mode 10? Aus der Anleitung werde ich nicht richtig schlau.
Danke für Hilfe!
Viele Grüße
Matthias
Frage zu Jive 100
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#2 Re: Frage zu Jive 100
Hallo!
Die Anleitung ist hier wirklich etwas dürftig, Ich nehme an, das ist so zu verstehen, dass Du erst den eigentlich gewünschten Modus wählst, und dann Modus 10 quasi als Zusatzoption. Also erst Modus 4 für das Heli-Setup (inkl. Drehzahlregelung, also Govenor-Mode) einstellen, und dann im zweiten Schritt Modus 10, damit er sich mit dem Hacker verträgt.
Gruß,
Claus
Die Anleitung ist hier wirklich etwas dürftig, Ich nehme an, das ist so zu verstehen, dass Du erst den eigentlich gewünschten Modus wählst, und dann Modus 10 quasi als Zusatzoption. Also erst Modus 4 für das Heli-Setup (inkl. Drehzahlregelung, also Govenor-Mode) einstellen, und dann im zweiten Schritt Modus 10, damit er sich mit dem Hacker verträgt.
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting