Laptop wahl
#1 Laptop wahl
Hi zusammen,
ich brauche mal wieder einen Rat. Da ich bald meinen Zivildienst antrete, nicht mehr zuhause bin aber wöchentlich zwischen Karlsruhe und zuhause pendle brauche ich einen Laptop. Meinen PC von zuhause mitnehmen kann ich auf keinen fall, das teil ist viel zu schwer für die Tasche und dann immer noch das lästige auf und abbauen von dem ganzen Zeugs... Macht absolut keinen Sinn. Deshalb ist ein Laptop eigentlich schon fast ein MUSS, auch wenn man dann ans Studium denkt, wo ein Laptop auch sehr von Vorteil ist.
Mein Budget hat eine Grenze von 1650€. In dieser Preisklasse sollte es schon ein sehr hochwertiges Gerät sein, das auch den Spieltrieb befriedigt, heisst es sollte aufjedenfall aktuelle Spiele problemlos darstellen. Sollte also schon ein "Hochleistungs" Teil sein, wenn man das so sagen kann.
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut: Natürlich zuerst bei Dell/Alienware. Wenn man die US preise anschaut wäre es kein Problem etwas richtig gutes zu bekommen mit dem Budget. Aber hier in D mit den Euro preisen ist das ja unbezahlbar.
Habe mich auch noch nach anderen Produkten umgeschaut die man sich bei manchen Anbietern zusammenstellen kann und da war es nicht gerade besser leider.
Ich habe mir den Dell Alienware m17x mal mit meinem Budget zusammengestellt. Ist ein 17", aber ob 17" oder 15" ist eigentlich egal.
Intel® Core™2 Quad Q9000 2.0GHz (6MB Cache, 1066MHz FSB)
Dual NVIDIA® GeForce® GTX 260M, 2GB – SLI® Enabled
17-inch WideUXGA 1920x1200 (1200p)
4GB Dual Channel DDR3 at 1333MHz
320GB 7,200RPM w/ Free Fall Protection
Slot-Load Dual Layer DVD Burner (DVD+-RW, CD-RW)
ExpressCard Digital TV Tuner
Damit würde ich auf umgerechnet 1700€ kommen (die 50€ kann ich noch verkraften).
Ist die Zusammenstellung schon zu übertrieben? Habe ein bisschen bedenken mit dem QuadCore, ob das wirklich nötig ist.
Hat jemand erfahrung mit dem Service, wenn ich das Notebook in den USA bestellt habe und Deutschen Service brauche?
Habe ich die Garantie nur in den USA?
Lohnt es sowas von Dell zu holen oder sind da andere Hersteller genauso gut und vielleicht sogar günstiger?
Ich hoffe jemand hat damit schonmal Erfahrungen gemacht und kann mir die mitteilen. Andere Vorschläge sind natürlich auch herzlich willkommen.
ich brauche mal wieder einen Rat. Da ich bald meinen Zivildienst antrete, nicht mehr zuhause bin aber wöchentlich zwischen Karlsruhe und zuhause pendle brauche ich einen Laptop. Meinen PC von zuhause mitnehmen kann ich auf keinen fall, das teil ist viel zu schwer für die Tasche und dann immer noch das lästige auf und abbauen von dem ganzen Zeugs... Macht absolut keinen Sinn. Deshalb ist ein Laptop eigentlich schon fast ein MUSS, auch wenn man dann ans Studium denkt, wo ein Laptop auch sehr von Vorteil ist.
Mein Budget hat eine Grenze von 1650€. In dieser Preisklasse sollte es schon ein sehr hochwertiges Gerät sein, das auch den Spieltrieb befriedigt, heisst es sollte aufjedenfall aktuelle Spiele problemlos darstellen. Sollte also schon ein "Hochleistungs" Teil sein, wenn man das so sagen kann.
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut: Natürlich zuerst bei Dell/Alienware. Wenn man die US preise anschaut wäre es kein Problem etwas richtig gutes zu bekommen mit dem Budget. Aber hier in D mit den Euro preisen ist das ja unbezahlbar.
Habe mich auch noch nach anderen Produkten umgeschaut die man sich bei manchen Anbietern zusammenstellen kann und da war es nicht gerade besser leider.
Ich habe mir den Dell Alienware m17x mal mit meinem Budget zusammengestellt. Ist ein 17", aber ob 17" oder 15" ist eigentlich egal.
Intel® Core™2 Quad Q9000 2.0GHz (6MB Cache, 1066MHz FSB)
Dual NVIDIA® GeForce® GTX 260M, 2GB – SLI® Enabled
17-inch WideUXGA 1920x1200 (1200p)
4GB Dual Channel DDR3 at 1333MHz
320GB 7,200RPM w/ Free Fall Protection
Slot-Load Dual Layer DVD Burner (DVD+-RW, CD-RW)
ExpressCard Digital TV Tuner
Damit würde ich auf umgerechnet 1700€ kommen (die 50€ kann ich noch verkraften).
Ist die Zusammenstellung schon zu übertrieben? Habe ein bisschen bedenken mit dem QuadCore, ob das wirklich nötig ist.
Hat jemand erfahrung mit dem Service, wenn ich das Notebook in den USA bestellt habe und Deutschen Service brauche?
Habe ich die Garantie nur in den USA?
Lohnt es sowas von Dell zu holen oder sind da andere Hersteller genauso gut und vielleicht sogar günstiger?
Ich hoffe jemand hat damit schonmal Erfahrungen gemacht und kann mir die mitteilen. Andere Vorschläge sind natürlich auch herzlich willkommen.
#2 Re: Laptop wahl
Hallo
zu dem Service bzw. Garantie-Problem kann ich nichts sagen, da kenne ich mich zu wenig aus.
2. Ich vermute mal, dass der Rechner ne super Leistung hat, aber wenn du im Zug Zocken möchtest, dürfte der Akku nach ca. 1, max. 2 h alle sein (Vermutung!!!)
3. Dell hat nen sehr guten Service. Ein Kumpel hat jetzt seinen 2 Dell-Laptop. Er hatte irgend ein Problem mit dem Lüfter, angerufen bei der Hotline, am nächsten Tag stand ein Techniker vor der Tür, der dann gleich das Mainboard getauscht hat und gut war. Von daher super Service. Dafür bezahlt man halt auch mehr.
Generell sollte man bei Laptops immer Wert auf Garantie legen, da die öfter ausfallen, als Desktop-Hardware. (Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis) Es ist keine Seltenheit, dass ein Laptop innerhalb 2 Jahre min. einmal ausfällt. Acer hat auch gute Laptops, ich glaube da nehmen sich die Hersteller in der Qualität kaum was.
Vtl. hilft´s ja bei der Entscheidung
Grüße
Mamba
zu dem Service bzw. Garantie-Problem kann ich nichts sagen, da kenne ich mich zu wenig aus.
2. Ich vermute mal, dass der Rechner ne super Leistung hat, aber wenn du im Zug Zocken möchtest, dürfte der Akku nach ca. 1, max. 2 h alle sein (Vermutung!!!)
3. Dell hat nen sehr guten Service. Ein Kumpel hat jetzt seinen 2 Dell-Laptop. Er hatte irgend ein Problem mit dem Lüfter, angerufen bei der Hotline, am nächsten Tag stand ein Techniker vor der Tür, der dann gleich das Mainboard getauscht hat und gut war. Von daher super Service. Dafür bezahlt man halt auch mehr.
Generell sollte man bei Laptops immer Wert auf Garantie legen, da die öfter ausfallen, als Desktop-Hardware. (Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis) Es ist keine Seltenheit, dass ein Laptop innerhalb 2 Jahre min. einmal ausfällt. Acer hat auch gute Laptops, ich glaube da nehmen sich die Hersteller in der Qualität kaum was.
Vtl. hilft´s ja bei der Entscheidung
Grüße
Mamba
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#3 Re: Laptop wahl
Hallo, ich habe mir den hier gerade geholt. Echt ein Sahneteil und zu einem günstigen Preis bei der Leistung:
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x6 ... edition+30
P.S.: Den gibt es auch in schwarz.
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x6 ... edition+30
P.S.: Den gibt es auch in schwarz.
#4 Re: Laptop wahl
Nicht wirklich egal. Schau dir mal im Laden nen 17 Zoll an ... ich würde damit nicht umherschleppen wollen. Mein 15,4 ist schon recht groß, paßt aber noch gerade so in meinen Rucksack. Tue dir selber einen Gefallen und hol dir nichts größeres als nen 15,4 Zoll - aber dort dann einen mit 1680x1050 ... also keinen 1xxx mal 800 <- die 800 sind recht wenig, wenn man ordentlich arbeiten will, aber bei vielen Geräten leider Standard.Feliks hat geschrieben:aber ob 17" oder 15" ist eigentlich egal.
MFG
speedy
#5 Re: Laptop wahl
Ich hab ein Toshiba Qosmio X300-13E mit Q9300 Chip und 9800 GTX Graka und 4 gig Ram.
Läuft wie sau mit W7 64bit.
Und nein es muss kein Dell sein aber die Komponenten sind einfach gut.......fängt ja mit dem Mainboard an.
Läuft wie sau mit W7 64bit.
Und nein es muss kein Dell sein aber die Komponenten sind einfach gut.......fängt ja mit dem Mainboard an.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#6 Re: Laptop wahl
Zu Dell habe ich inzwischen ein gespaltenes Verhältnis. Ich selbst habe vor einigen Jahren dort ein Laptop gekauft und bin bis heute sehr zufrieden mit dem Teil. Funktioniert gut und die Verarbeitung stimmt auch.
Aufgrund dieser Erfahrungen kaufte ich für meinen Vater dort vor ca. zwei Jahren ebenfalls einen Laptop. Was soll ich sagen, das Gerät an sich ist auch gut, aber den Service empfand ich als echt grottig! Folgendes war das Problem: bei Netzbetrieb lief der Rechner schnell und zuverlässig hoch, bei Akkubetrieb hängte er sich jedoch beim Hochfahren auf!
Also das Teil reklamiert. Vom Service (per Email und Telefon) wurde ich aufgefordert, spezielle Diagnoseprogramme auszuführen und Fehler zu finden. Das brachte nichts, also kam die Standard-IT-Lösung, nämlich Rechner platt machen und Windows inkl. aller Programme (für die keine Datenträger vorhanden waren!) neu aufspielen. Auch das mußte ich selbst machen, hat aber an den Symptomen nichts geändert. Wieder reklamiert und auf Ersatzlieferung bestanden. Einzige Reaktion, das Gerät wurde von UPS zur Reparatur (!!) abgeholt. Nach einigen Tagen kam es zurück, ein Bauteil sei getauscht worden, man habe alles getestet und nun laufe alles einwandfrei. Pustekuchen, bei Akkubetrieb immer noch kein Hochfahren möglich, zudem ist der Laptop vom Service schlampig zusammengebaut worden, mußte ich selbst nachbessern. Letztlich, ich als IT-Laie wurde langsam zum Profi, stellte sich heraus, daß eine Einstellung im Bios falsch war, mit der geänderten Einstellung läuft das Ding seither wunderbar.
Da frage ich mich, wie so etwas bei einer Weltfirma passieren kann. Die haben richtig im Nebel gestochert und dann auch noch Teile getauscht, die wohl gar nicht kaputt waren. Das alles hat mindestens einen Monat und mich unzählige Stunden (mind. 20) gekostet, wo das Gerät bezahlt war, aber nicht benutzt werden konnte.
Ich hätte erwartet, daß spätestens nach den ersten gescheiterten Lösungsversuchen das Gerät gegen ein neues ausgetauscht worden wäre, denn es kann doch nicht Aufgabe des Kunden sein, die gelieferte Ware zum Funktionieren zu bringen. Zudem kann ein Hersteller nicht erwarten, daß alle Kunden überhaupt die Kenntnisse haben, all das selbst zu machen. Als Entschädigung gab es dann großzügigerweise einen USB-Stick mit 1 GB, angesichts meiner mindestens 20 Freizeitstunden je 20 EUR und der einmonatigen Nichtnutzungsmöglichkeit ein Witz...
Lange Rede, kurzer Sinn. Dell-Laptops sind an sich gut und ich will sie hier nicht schlecht machen, nur wenn der Service immer so abläuft, kann man nur hoffen, den nie wieder zu brauchen. Mamba kennt ja bessere Erfahrungen, leider war das bei mir total anders.
Gruß Tilo
Aufgrund dieser Erfahrungen kaufte ich für meinen Vater dort vor ca. zwei Jahren ebenfalls einen Laptop. Was soll ich sagen, das Gerät an sich ist auch gut, aber den Service empfand ich als echt grottig! Folgendes war das Problem: bei Netzbetrieb lief der Rechner schnell und zuverlässig hoch, bei Akkubetrieb hängte er sich jedoch beim Hochfahren auf!
Also das Teil reklamiert. Vom Service (per Email und Telefon) wurde ich aufgefordert, spezielle Diagnoseprogramme auszuführen und Fehler zu finden. Das brachte nichts, also kam die Standard-IT-Lösung, nämlich Rechner platt machen und Windows inkl. aller Programme (für die keine Datenträger vorhanden waren!) neu aufspielen. Auch das mußte ich selbst machen, hat aber an den Symptomen nichts geändert. Wieder reklamiert und auf Ersatzlieferung bestanden. Einzige Reaktion, das Gerät wurde von UPS zur Reparatur (!!) abgeholt. Nach einigen Tagen kam es zurück, ein Bauteil sei getauscht worden, man habe alles getestet und nun laufe alles einwandfrei. Pustekuchen, bei Akkubetrieb immer noch kein Hochfahren möglich, zudem ist der Laptop vom Service schlampig zusammengebaut worden, mußte ich selbst nachbessern. Letztlich, ich als IT-Laie wurde langsam zum Profi, stellte sich heraus, daß eine Einstellung im Bios falsch war, mit der geänderten Einstellung läuft das Ding seither wunderbar.
Da frage ich mich, wie so etwas bei einer Weltfirma passieren kann. Die haben richtig im Nebel gestochert und dann auch noch Teile getauscht, die wohl gar nicht kaputt waren. Das alles hat mindestens einen Monat und mich unzählige Stunden (mind. 20) gekostet, wo das Gerät bezahlt war, aber nicht benutzt werden konnte.
Ich hätte erwartet, daß spätestens nach den ersten gescheiterten Lösungsversuchen das Gerät gegen ein neues ausgetauscht worden wäre, denn es kann doch nicht Aufgabe des Kunden sein, die gelieferte Ware zum Funktionieren zu bringen. Zudem kann ein Hersteller nicht erwarten, daß alle Kunden überhaupt die Kenntnisse haben, all das selbst zu machen. Als Entschädigung gab es dann großzügigerweise einen USB-Stick mit 1 GB, angesichts meiner mindestens 20 Freizeitstunden je 20 EUR und der einmonatigen Nichtnutzungsmöglichkeit ein Witz...
Lange Rede, kurzer Sinn. Dell-Laptops sind an sich gut und ich will sie hier nicht schlecht machen, nur wenn der Service immer so abläuft, kann man nur hoffen, den nie wieder zu brauchen. Mamba kennt ja bessere Erfahrungen, leider war das bei mir total anders.
Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#7 Re: Laptop wahl
Wie gesagt, habe selber kein Notebook, aber von nem Kumpel weis ich, dass er damit super zufrieden ist, weil es so super geklappt hat.
Wenn du dann jetzt sowas schreibst, kann man ja fast wieder jeden beliebigen Laptop kaufen^^ (da hat man dann die selben Probleme, aber am Anfang weniger bezahlt
)
Wenn du dann jetzt sowas schreibst, kann man ja fast wieder jeden beliebigen Laptop kaufen^^ (da hat man dann die selben Probleme, aber am Anfang weniger bezahlt
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#8 Re: Laptop wahl
Es scheint mir auch, dass man bei Dell mehr Möglichkeiten hat. Denn überall wo ich bis jetzt geschaut habe konnte man z.B. keine Dual Grafik haben. Meistens war eine GTX260M eingebaut. Wenn GTX260M dann dual, oder single GTX280M, wobei mir deine Dual Grafik schon lieb wäre.
Das ist echt blöd, dass Alienware hier so teuer ist. Aber der Service ist dann halt auch was ziemlich feines!
15" würden reichen, hab mir mal noch ein 15" angeschaut und das hat mich dann doch schon überzeugt.
Weiter geht die Suche, wer Tipps hat, immer her damit!
Das ist echt blöd, dass Alienware hier so teuer ist. Aber der Service ist dann halt auch was ziemlich feines!
15" würden reichen, hab mir mal noch ein 15" angeschaut und das hat mich dann doch schon überzeugt.
Weiter geht die Suche, wer Tipps hat, immer her damit!
#9 Re: Laptop wahl
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#10 Re: Laptop wahl
Das wäre vielleicht echt noch was! Danke für den Tipp!
Optisch zwar eher gewöhnlich (so ein paar touch "buttons" wären schon nett) aber daran könnte ich mich glaube ich gewöhnen.
Grafikkarte ist zwar nicht genau das was ich will, aber das dürfte schon in ordnung sein.
Also wäre echt noch eine Alternative
Merkt man den Unterschied zwischen einem 1333Mhz Ram (4GB) und einem 1066Mhz Ram (4GB)?
Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob Duo oder Quad....
Optisch zwar eher gewöhnlich (so ein paar touch "buttons" wären schon nett) aber daran könnte ich mich glaube ich gewöhnen.
Grafikkarte ist zwar nicht genau das was ich will, aber das dürfte schon in ordnung sein.
Also wäre echt noch eine Alternative
Merkt man den Unterschied zwischen einem 1333Mhz Ram (4GB) und einem 1066Mhz Ram (4GB)?
Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob Duo oder Quad....
#11 Re: Laptop wahl
Moin,
nimm ruhig den XmX, die grafikkarte reicht locker dafür aus! Selbst nen 22° dürfteste damit gut versorgen können...
Betriebssystem am besten Windows 7 Professional 64 Bit
Oder den hier:
http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=3651
da denn noch den Blue-Ray brenner + Win7 Pro 64
= 1670€ ....
ohne brenner sinds 160€ weniger...
nimm ruhig den XmX, die grafikkarte reicht locker dafür aus! Selbst nen 22° dürfteste damit gut versorgen können...
Betriebssystem am besten Windows 7 Professional 64 Bit
Oder den hier:
http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=3651
da denn noch den Blue-Ray brenner + Win7 Pro 64
= 1670€ ....
ohne brenner sinds 160€ weniger...
Viele Grüße, Jonas 
