schraub grad den MT zusammen...
#1 schraub grad den MT zusammen...
... und während sich das meiste fast schon wie von selbst erledigt hab ich doch ein paar Fragen....
- Cockpitfenster mit 3 winzigschrauben aufschrauben - ist das ernst gemeint?!?
- Die Unterlegscheibe die auf der Blattlagerwelle liegt (quasi den Blatthalter am wegfliegen hindert),
ist die wirklich nur sooooo wenig breiter als die Blattlagerwelle selbst? Das soll halten?!?
- die Heckblatthalter haben richtig viel Spiel, ist auch das normal?!?
- an ganz vielen Stellen wird in der sonst recht guten Anleitung nicht gesagt, man solle Loctite verwenden,
das kann ich nicht glauben! besonders da, wo man nicht festziehen soll, damit sich alles noch bewegen kann
- ich hab recht viel Kleinkram über - nicht alles ist für die fehlenden Servos, mir scheint es wäre Ersatz, normal?
Ich bin jetzt echt stutzig. Vielleicht mach ich morgen mal Fotos.
Ansonsten schöner Bausatz. Nur viel zu viel Kreuzschlitzschrauben und Grobgewinde...
- Cockpitfenster mit 3 winzigschrauben aufschrauben - ist das ernst gemeint?!?
- Die Unterlegscheibe die auf der Blattlagerwelle liegt (quasi den Blatthalter am wegfliegen hindert),
ist die wirklich nur sooooo wenig breiter als die Blattlagerwelle selbst? Das soll halten?!?
- die Heckblatthalter haben richtig viel Spiel, ist auch das normal?!?
- an ganz vielen Stellen wird in der sonst recht guten Anleitung nicht gesagt, man solle Loctite verwenden,
das kann ich nicht glauben! besonders da, wo man nicht festziehen soll, damit sich alles noch bewegen kann
- ich hab recht viel Kleinkram über - nicht alles ist für die fehlenden Servos, mir scheint es wäre Ersatz, normal?
Ich bin jetzt echt stutzig. Vielleicht mach ich morgen mal Fotos.
Ansonsten schöner Bausatz. Nur viel zu viel Kreuzschlitzschrauben und Grobgewinde...
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#2 Re: schraub grad den MT zusammen...
Hallo,
zu den Cockpitschrauben: ja, das ist Ernst gemeint, die Scheibe ist bei mir noch nie weggeflogen (selbst also ich gecrasht hatte, die Haube Schrott war, haben die Schrauben gehalten), ich habe eine Schraube vorne in die Mitte gemacht und die anderen beiden ziemlich weit hinten
Dass viele Teile übrig bleiben, ist normal
Zu der Scheibe bei der Blattlagerwelle: die Schraube sollte schon ein bisschen größeren Durchmesser als die Welle haben (ich glaube, die ist gold bzw. messingfarben), aber das hält
Da du ja den SE hast (ich glaube, da ist der Kopf komplett Alu), sollest du überall, wo Metall auf Metall kommt , Sicherungslack benutzen
Gruß
Maik
zu den Cockpitschrauben: ja, das ist Ernst gemeint, die Scheibe ist bei mir noch nie weggeflogen (selbst also ich gecrasht hatte, die Haube Schrott war, haben die Schrauben gehalten), ich habe eine Schraube vorne in die Mitte gemacht und die anderen beiden ziemlich weit hinten
Dass viele Teile übrig bleiben, ist normal
Zu der Scheibe bei der Blattlagerwelle: die Schraube sollte schon ein bisschen größeren Durchmesser als die Welle haben (ich glaube, die ist gold bzw. messingfarben), aber das hält

Da du ja den SE hast (ich glaube, da ist der Kopf komplett Alu), sollest du überall, wo Metall auf Metall kommt , Sicherungslack benutzen
Gruß
Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#3 Re: schraub grad den MT zusammen...
Yep, so isses.
Metallverschraubungen mit Sicherungslack versehen, Metall-Kunststoff-Verschraubungen mit einem Tropfen CA versehen udn anziehen - hält bombig.
Die Blatthalter haben kein Spiel, dann haste geschlampert. Kontrollier mal alles, oder präzisiere, wo du Spiel am Heck hast udn wie du es ermittelst. Die Schrauben der Brückenumlenkung müssen recht fest sein, die am Blatthaltergelenk ebenso, aber nur soweit, das sie frei drehen können. Auf die dünnen U-Scheibchen aufpassen ! Ein Aluheck sollte spielfrei sein, sonst kann man es sich schenken. Denke da ist was vergessen worden, schau nochmal genau durch.
Metallverschraubungen mit Sicherungslack versehen, Metall-Kunststoff-Verschraubungen mit einem Tropfen CA versehen udn anziehen - hält bombig.
Die Blatthalter haben kein Spiel, dann haste geschlampert. Kontrollier mal alles, oder präzisiere, wo du Spiel am Heck hast udn wie du es ermittelst. Die Schrauben der Brückenumlenkung müssen recht fest sein, die am Blatthaltergelenk ebenso, aber nur soweit, das sie frei drehen können. Auf die dünnen U-Scheibchen aufpassen ! Ein Aluheck sollte spielfrei sein, sonst kann man es sich schenken. Denke da ist was vergessen worden, schau nochmal genau durch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Re: schraub grad den MT zusammen...
Also Spiel haben nur die beiden Heck-Blatthalter zum Mittelstück. Ich hab da wegen der ab Werk eingesetzten Lager ja nur noch die 2 Schrauben samt dieser gestuften Unterlegscheibe einsetzen müssen.Crizz hat geschrieben:Die Blatthalter haben kein Spiel, dann haste geschlampert. Kontrollier mal alles, oder präzisiere, wo du Spiel am Heck hast udn wie du es ermittelst.
Hab alles (fast schon zu) fest angedreht und die haben immer noch minimales Spiel. Was kann das sein??
Hatte auch erst vermutet daß ich da irgendwas falsch gemacht habe, aber allen Anschein nach ist alles richtig.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#5 Re: schraub grad den MT zusammen...
Du meinst, das du die Blatthalter ein Stückchen vor-und-zurück bewegen kannst ? Müßte ich nachschaun, ob ds normal ist ( Drucklager ), oder nicht. Wenn nicht, dann die Befestigungsschrauben kürzen. Aber da bitte ich um Geduld, sofern nicht jemand vorher was dazu sagen kann - ich hab jetzt keinen Bock 2 Etagen runter in die Werkstatt zu rennen...... 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: schraub grad den MT zusammen...
Mal locker. keine Eile. Heut mach ich auch nix mehr.
vor-zurück hab ich nicht bemerkt, aber es ist fast so, als gäbs da ein knick-gelenk. also muss ja spiel da sein.
ich prüf das morgen mal mit kürzeren schrauben.
vor-zurück hab ich nicht bemerkt, aber es ist fast so, als gäbs da ein knick-gelenk. also muss ja spiel da sein.
ich prüf das morgen mal mit kürzeren schrauben.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#7 Re: schraub grad den MT zusammen...
Irgendwie kann ich dir nicht folgen. Mach mal bitte ein Bild ( muß nicht gestochen scharf sein ) und markiere den Bereich, der Spiel hat. Dann kann man dazu am ehesten was sagen, ich hab grad den Eindruck wir reden von unterschiedlichen Bereichen und möchte natürlich, das du auch die richtigen Punkte angehst und ich nicht die falschen verstehe.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8 Re: schraub grad den MT zusammen...
Aber man möchte es ja auch wieder losbekommen ... daher reicht da locker auch nen Tropfen Schraubensicherung.Crizz hat geschrieben:Metall-Kunststoff-Verschraubungen mit einem Tropfen CA versehen udn anziehen - hält bombig.
MFG
speedy
#9 Re: schraub grad den MT zusammen...
Speedy....... du olle Rennmaus........ Diese Verschraubung bekommt man ohne Spezialwerkzeug wieder auf, zwar mit etwas erhöhtem Drehmoment, aber problemlos. Nachmeinen Erfahrungen kannst du an eine Metall-Kunststoff-Verbindung Loctite jeglicher Art schmieren, wie du willst - es bringt genuasoviel, als wenn du es dir gleich sparst. Und das CA reicht als Vibrationssicherung an der Stelle auch absolut aus, da brauchts keine Spezial-Mittelchen, die ein vielfaches Kosten. Aber auch das kann letztlich jeder halten, wie er es persönlich für sein Gewissen braucht - wir können schließlich nur persönlcihe Erfahrungen bewerten und einbringen 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#10 Re: schraub grad den MT zusammen...
Moin. Kann grad keine Bilder machen. Aber ihr habt hoffentlich alle die deutsche Bauanleitung zum SE zur Hand.
Die englische gibt ja hier (hoffe das ist die vom SE, hab grad kein Acrobat-Reader installiert)http://www.acehobby.com/ace/PDF/Heli/TTR4710.pdf
Also.... Heck-Montage 3 Schritt 1 - Da kommt die M2x8 Schraube , die Sicherheitsscheibe und das Lager in den Blatthalter und dann in das Zentralstück. Fertig ist das Heck. Und genau da ist axiales Spiel. Als ob das Zentralstück an der Stelle nicht 100% in den Blatthalter paßt.
Ich hab alle Bauteile geprüft. Schraube ist nicht zu lange, wie vermutet. Und das Lager hat die richtige Größe.
Die englische gibt ja hier (hoffe das ist die vom SE, hab grad kein Acrobat-Reader installiert)http://www.acehobby.com/ace/PDF/Heli/TTR4710.pdf
Also.... Heck-Montage 3 Schritt 1 - Da kommt die M2x8 Schraube , die Sicherheitsscheibe und das Lager in den Blatthalter und dann in das Zentralstück. Fertig ist das Heck. Und genau da ist axiales Spiel. Als ob das Zentralstück an der Stelle nicht 100% in den Blatthalter paßt.
Ich hab alle Bauteile geprüft. Schraube ist nicht zu lange, wie vermutet. Und das Lager hat die richtige Größe.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#11 Re: schraub grad den MT zusammen...
Du meinst die Verschraubung der Blatthalter mit der Nabe. Eben geschaut, bei meinem ist das null Spiel. Sind auch nur Kugellager, keine Drucklager. Bist sicher das du die richtigen U-Scheiben genommen hast ? Eine Seite angefast , und die Seite mit der Fase auf´s Lager ? Keine Ahnung, wo da bei deinem das Spiel herkommt, wenn was nicht richtig passen würde, dann hätteste eher Klemmen, und bei axialem Spiel können eigentlich nur die Schrauben zu lang sein, wenn alles an "Beipackmaterial" korrekt verwendet wurde ( Ansonsten, vielleicht falsche Schraube erwischt ? 1 mm macht viel aus, ...... ). Aber vielleicht kann ja einer der SE-Fliger das bei seinem mal Gegenchecken.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12 Re: schraub grad den MT zusammen...
Jepp. richtige U-Scheiben genommen und auch richtig eingesetzt. Diese Fase ist ja extra, damit die Lager sich auch noch drehen können.
Richtung spielt bei den Drehlagern ja auch keine Rolle.
Ich glaub laut Murphys Gesetz hab ich da ein Fabrikationsfehler erwischt.
Richtung spielt bei den Drehlagern ja auch keine Rolle.
Ich glaub laut Murphys Gesetz hab ich da ein Fabrikationsfehler erwischt.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#13 Re: schraub grad den MT zusammen...
Damit wir von den richtigen Verbindungen reden ... du sprichst davon eine Metallschraube in Kunststoff zu drehen - z.B. beim Plastekopf die Umlenkhebel festschrauben ? - das funktioniert super mit Schraubensicherung - wenn die erstmal getrocknet ist, ist das richtig schön fest.Crizz hat geschrieben:Nachmeinen Erfahrungen kannst du an eine Metall-Kunststoff-Verbindung Loctite jeglicher Art schmieren, wie du willst - es bringt genuasoviel, als wenn du es dir gleich sparst.
MFG
speedy
#14 Re: schraub grad den MT zusammen...
Hallo zusammen,
hab lange gelesen im RHF, bis ich mich jetzt zu Wort melde...
Hatte mir in Friedrichshafen einen SE gekauft. Mein erster Heli, davor 2-5 Monate am Sim geübt.
Zur Schraubensicherung:
Ich dachte die Schraubensicherung im Kunststoff mach den Kunststoff spröde, deswegen nie Schraubensicherung in Kunststoff verwenden. Hab ich mal gehört...
Ich wurd auch stutzig als ich ne Schraube in Metall gedreht habe und nacht angewiesen wurde Schraubensicherung zu verwenden...
Zum SE-Heck:
Bei mir ist auch axiales Spiel. D.h. ich kann die Blatthalter ein bisschen "nach Außen" drücken. Das wäre bei Teil (4), der Nabe.
Außerdem schaffe ich es nicht bei Tail Unit Assembly 4, d.h. der nächste Schritt ein paar Schrauben fest zu ziehen. Es sind die Schrauben Nummer (2) bei Step 2. Ich bin gerade im Büro, wenn ich mich richtig erinnere sind diese Schrauben zum Schraubenkopf hin ohne Gewinde. Vielleicht ist das eine Änderung zum SE hin.
Zum Cockpit:
Hab ich mit CA festgeklebt. Die winzigstschrauben hab ich nicht reingekriegt. Hab auch keinen 1mm Bohrer...
Zum Kleinkram:
Ist glaub ich normal. War bei mir auch.
Gruß
Felix
hab lange gelesen im RHF, bis ich mich jetzt zu Wort melde...
Hatte mir in Friedrichshafen einen SE gekauft. Mein erster Heli, davor 2-5 Monate am Sim geübt.
Zur Schraubensicherung:
Ich dachte die Schraubensicherung im Kunststoff mach den Kunststoff spröde, deswegen nie Schraubensicherung in Kunststoff verwenden. Hab ich mal gehört...
Ich wurd auch stutzig als ich ne Schraube in Metall gedreht habe und nacht angewiesen wurde Schraubensicherung zu verwenden...
Zum SE-Heck:
Bei mir ist auch axiales Spiel. D.h. ich kann die Blatthalter ein bisschen "nach Außen" drücken. Das wäre bei Teil (4), der Nabe.
Außerdem schaffe ich es nicht bei Tail Unit Assembly 4, d.h. der nächste Schritt ein paar Schrauben fest zu ziehen. Es sind die Schrauben Nummer (2) bei Step 2. Ich bin gerade im Büro, wenn ich mich richtig erinnere sind diese Schrauben zum Schraubenkopf hin ohne Gewinde. Vielleicht ist das eine Änderung zum SE hin.
Zum Cockpit:
Hab ich mit CA festgeklebt. Die winzigstschrauben hab ich nicht reingekriegt. Hab auch keinen 1mm Bohrer...
Zum Kleinkram:
Ist glaub ich normal. War bei mir auch.
Gruß
Felix
#15 Re: schraub grad den MT zusammen...
Ich hab da noch nen anderen Ansatz....
Ich habe das Lager noch nicht eingeklebt. Ich mache ja immer erst alles "trocken". Steht zwar nix von drin in der Bauanleitung, aber mit ganz wenig Loctite etwas Halt schaffen ist ja ok.Solange man nicht das Lager selbst damit flutet
Kann es sein, daß das axiale Spiel deshalb nur den wenigsten auffällt?
Oder aber das das Spiel quasi egal ist und alles am Loctite hängt?`Halte ich aber für unwahrscheinlich.
Denn das wäre gegen das sonst durchweg sehr durchdachte Konzept des MT.
Ich habe das Lager noch nicht eingeklebt. Ich mache ja immer erst alles "trocken". Steht zwar nix von drin in der Bauanleitung, aber mit ganz wenig Loctite etwas Halt schaffen ist ja ok.Solange man nicht das Lager selbst damit flutet

Kann es sein, daß das axiale Spiel deshalb nur den wenigsten auffällt?
Oder aber das das Spiel quasi egal ist und alles am Loctite hängt?`Halte ich aber für unwahrscheinlich.
Denn das wäre gegen das sonst durchweg sehr durchdachte Konzept des MT.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!