T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Antworten
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#1 T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von Nomad94 »

Hallo liebe Forengemeinde!
Ich heiße Felix, bin 15 und beschäftige mich jetzt seit 4 Jahren mit RC-Modellbau. Seit 2 Jahren fahre ich 1:8er Nitro's, jetzt habe ich mir auf der Messe in Bremen den E-Flite Blade mSR gekauft, diesen beherrsche ich nach einiegem Üben auch schon ganz gut. Jetzt hat mich der Heli-Virus entgültig gepackt und da ich einen Flugplatz in der Nähe hab, möchte ich größeren anzuschaffen. Zuerst lag mein Augenmerk auf Belt CP und co, allerdings bin ich mittlerweile in vielen Bereichen zu dem Schluss gekommen: Wer billig kauft, kauft zweimal! :shock:
Also damit ich mich klar ausdrücke: es soll ein T-Rex 450 Sport Super Combo und eine Spektrum DX6i werden, da ich nur Pistolensender bestize.
http://www.voltmaster.de/index.php?a=3147&
Nun hab ich auch ein paar Fragen:
1. Brauch ich noch etwas außer einen Akku?
2. Ist es realistisch mit diesem Modell anzufangen? (Ich werde mich natürlich ordentlich mit meinem kleinen Blade und am Sim austoben)
3. Kann ich auf eure Hilfe bei der Einstellung von Sender, Regler, Rotorkopf & co. hoffen? :)
4. Könnt ihr mir etwas zu Qualität des Senders sagen?

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Nikolaus-Sonntag :)

Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von Crizz »

Die 450er sind heute schon ziemlich gut, egal ob Rex Pro, Rex Sport, MT oder MT-SE. Ich denke aber, wenn du von der Bremer Messe bis jetzt dich schon an einen größeren wagst, wird dir der 450er im Frühjahr schon nichtmehr reichen. Ich fliege meinen ( MT, war mein erster richtiger Heli ) zwar heute noch mit stets wachsender Begeisterung und hab ne Menge reingesteckt ( u.a. VStabi und Powermotor ), aber ein 500er / 550er wird dir auf Dauer mehr Spaß machen, allein schon weil du ihn viel weiträumiger fliegen kannst. Die Anfangskosten sind bei gut überlegtem Kauf nicht sehr viel höher, lediglich die benötigten Akkus und Ladetechnik sind bei den Mindestanforderungen deutlich teurer als die Minimum-Konfig beim 450er. Ansonsten nimmt sich das nicht viel, die Crashkosten relativieren sich weil viele der dickeren Brummer erstaunlich viel abkönnen.

Von daher ist´s ne Überlegung wert, in der aber einfließen sollte, ob du auch in der Halle fliegen willst - da sind die Möglichkeiten mit Helis oberhalb der 325-Size ( 450er ) doch gegen null gehend.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#3 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von dilg »

Herzlich willkommen bei den Verrückten :P

Zuerst einmal, eine gute Wahl. Allerdings...
->*hust* http://www.freakware.de/shop/konfigurat ... ikel=13257
(5%+Gratisversand)

also in Kurzform:
- Ja, Akku (2-4), Lader, Schraubendreher, Schraubensicherung*, Fett*, Pitchlehre, Trainingsgestell, und gleich als Reserve, Holzrotorblätter, ein Heckrohr+ Paddelstange (*:bin mir grad nicht sicher obs dabei ist)
- Ja, viele haben mit 450ern begonnen
- Naja ausnahmsweise.. :alien:
- Ähm da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner
Wenn alle Klarheiten beseitigt sind, schau mal durch das Forum und ganz speziell durch den Wiki

und wenn du die IG schon herzeigst: ein Zugschlusssignal gehört an den Schluss, nicht in die Mitte *grummel*
lg michl
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#4 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von bennibear »

Hy Felix...
Schön das du das Heli-fliegen entdeckt hast. Der T-Rex 450 Sport ist mit sicherheit ne gute Wahl. Vom Flugverhalten aber noch Welten vom Blade entfernt. (nur das du weißt worauf du dich einlässt :wink: ) Die Super Combo komponenten (sprich Servo´s, Kreisel, Motor, Regler) sind zum Anfang total ausreichend.
Ich bin selber vor ein paar Jahren erst Koax geflogen und dann auf T-Rex 450 umgestiegen (mittlerweile 450 Pro).
Übrigens schau mal hier " http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=27614 " ist etwas günstiger und ein Tuningriemen ist auch schon dabei. (die Align Riemen neigen zum reißen)
Zusätzlich brauchst du noch nen LiPo Akku und natürlich ein passendes Ladegerät mit Balancer. Außerdem zum einstellen der Blätter und der Pitch Werte eine Pichlehre.
Zu der Anlage kann ich leider nichts sagen da ich selber eine Futaba FF7 habe. Soweit ich weiß ist Spectrum aber ganz OK.
Das Simulatortraining ist auch sehr hilfreich um die Steuerung eins Heli zu erlernen. Was für einen Simulator hast du denn überhaupt?
Habe selber den Phönix der für Heli-fliegen meines erachtens sehr gut geeignet ist.

Gruß Benni
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#5 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von Nomad94 »

Guten Morgen,
es freut mich ein freundliches Heliforum gefunden zu haben :).
Das sich das Flugverhalten vom Rex zum kleinen Blade unterscheidet, will ich doch hoffen :D.
Als Akku dachte ich an nen Kokam 3-Zeller zwischen 2,1 und 2,4A. Kennt jemand noch einen geeigneteren Akku bzw hat jemand gute Erfahrungen gemacht?
Nach nem Lader muss ich mich auch noch umschauen, mein altes Graupner-Ding ist letztens abgeraucht :shock:
Einen Sim habe ich noch nicht, da ich mir die DX6i erst um Weihnachten rum kaufen werde und diese auch am PC benutzen will, ich dachte aber an Ikarus AeroFly 5 oder ähnliches.
Der Heli wird dann warscheinlich so im Februar kommen, wenn das Wetter besser wird, da ich den Heli nicht in einer vergleichsweise "engen" Halle einstellen und -fliegen möchte.

Allen einen schönen Nikolaus-Sonntag!
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#6 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von bennibear »

Hy... also ich fliege SLS zellen mit 30C bzw 35C und habe ganz gute erfahrungen damit gemacht. Denke mit Kokam bist du auch gut bedient. Solltest aber mindestens nen 30C Akku nehmen. Hab neulich mal von Hyperion Akkus gehört, die sollen auch sehr gut gehen. Hohe entladerate, sogut wie kein Spannungsverlust zum ende hin und ordentlich Druck.
Zum Sim, den Aerofly hatte ich auch, allerdings nur den Proffesional Deluxe und nicht den 5er. Da war das Helifliegen total sch**** mit.
Gruß Benni
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#7 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von dilg »

mahlzeit;

Kokam 2,1Ah war bzw ist der Standardakku für den Rex, jetzt fliegen viele günstige Hongkong-Akkus, oder auch SLS. Ganz interessant für dich könnte auch lf-technik sein; Aber im großen und ganzen, 3s, mindestens 20C und um die 2200mAh werden zum fliegen lernen locker reichen.
Zum Lader, da gibts natürlich auch viele Optionen, aber ich sags mal so, mit einem Junsi 106b+ kann man nicht falsch liegen.... :wink:

Durchfoste einfach mal die Werbepartner

Edith meint noch:
Nomad94 hat geschrieben:Der Heli wird dann warscheinlich so im Februar kommen, wenn das Wetter besser wird, da ich den Heli nicht in einer vergleichsweise "engen" Halle einstellen und -fliegen möchte.
Geh, draußen is doch eh schön....und schön gatschig, das dämpft den Aufprall :idea:
lg michl
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#8 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von Nomad94 »

Was fürn Zufall, das Jusin 106b+ hatte ich mir grade angeguckt und das ist auch schon unter meinen Favoriten :D
Als Akkus hatte ich an diese gedacht: http://www.hadi-rc.de/Shop/artikeldetai ... 9b9f4le7b1
Weis noch jemad einen guten Simulator?

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#9 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von crashmaster »

dilg hat geschrieben:Geh, draußen is doch eh schön....und schön gatschig, das dämpft den Aufprall :idea:
Stimmt... :oops: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=29&t=65427
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#10 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von crashmaster »

Nomad94 hat geschrieben:Weis noch jemad einen guten Simulator?
Das gibt's schon reichtlich Threads zu, hier. Guck mal unter http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=50. Der Phoenix ist ziemlich beliebt, günstig und gut. Den hab' ich auch, kann ich empfehlen.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: T-Rex 450 Sport vs Heli-Noob

Beitrag von Crizz »

Zum Thema Sim muß ich sagen, das ich quasi mit dem RF G3.x "groß geworden" bin. Die Freeware-Sims die es damals gab waren nettes Video-Game, aber mehr nicht. Da würde ich auch nach wie vor keine Empfehlung für aussprechen. Was man heute im Preisbereich von ca. 80.- aufwärts kaufen kann ist schon wirklich gut als Training zu gebrauchen, in erster Linie unterscheiden sie sich in Grafik und Effekten, ein wenig auch in der Flugphysik, aber das ist zu verschmerzen : Adrenalin kann keiner produzieren, von daher ist "live" immer noch was anderes und durch den Sim nicht zu ersetzen. Wir können eben nur das Finger-Gefühl und die allgemeine Auge-Hand-Koordination damit trainieren, und was man für irgendwelche Gimmicks zu zahlen bereit ist ist halt persönlicher Geschmack.

Kleiner Tipp : in die Pilotenkarte eintragen und schaun, wer in deiner Nähe ist. Entweder nen Thread aufmachen in der Richtung "Simulator-Piloten im Umkreis von xx km um (Wohnort)" oder die ermittelten Piloten mal direkt anschreiben. Wenn sich Möglichkeiten ergeben, den ein oder anderen Sim mal selber bei jemandem zu testen, könntest du dir so ein Bild machen, was für dich am interessantesten ist, und dann gezielt danach suchen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“