Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#15556 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Verdammt, da muss ich mir dann wohl mal diesen Auktions-Assitenten holen und die Auktionen zu Mittwochs einstellen.

Na, mal sehen das ich das heute noch mache...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#15557 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

@ Jan: hier noch meine Antwort auf Deine Frage in meinem Aufbauthread. Die beschriebenen 2 Plastikteile fehlen mir.
Um das Heckrohr kommen 2 Plastikteile rum, an das dann die Streben und das Leitwerk angeschraubt werden. Diese 2 Plastikteile fehlen mir. Die Schrauben und auch die Halterungen für die Streben sind da.
Ich besorge mir dann wohl heute die MPX-Stecker und löte das dann alles um. Mal sehen ob ich mich da alleine ran traue, oder Hilfe brauche.
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15558 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

Matoz hat geschrieben:@ Jan: hier noch meine Antwort auf Deine Frage in meinem Aufbauthread. Die beschriebenen 2 Plastikteile fehlen mir.
Um das Heckrohr kommen 2 Plastikteile rum, an das dann die Streben und das Leitwerk angeschraubt werden. Diese 2 Plastikteile fehlen mir. Die Schrauben und auch die Halterungen für die Streben sind da.
Ich besorgen mir dann wohl heute die MPX-Stecker und löte das dann alles um. Mal sehen ob ich mich da alleine ran traue, oder Hilfe brauche.

wenn, dann schrei :mrgreen:
sollten wir aber hinbekommen das ganze. wenn Du Dir nicht sicher bist, weisst Du, wo Du mich oder Andre findest :wink: :wink: :wink:#


darauf hatte ich schon genatwortet :wink:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#15559 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Also bei unseren Massenverkäufen von unserem Onlinehandel, die wir früher getätigt hatten, war Sonntag Abend 19-20 Uhr die beste Zeit, sofern es nicht massenweise gleiche Artikel gab. Idealer Weise verkauft man 10 Tage lang... also Donnerstag einstellen. Verkäufe gehen bis ca. 20. Dezember... dann ist bis Februar die Luft raus.
Wenn Sonntags viel gleicher Kram drinn ist... dann läuft montags auch sehr gut. Erfahrungsgemäß kaufen da die Leute, die sonntags nicht zum Zuge gekommen sind auch für mehr Geld. Früher konnte man ja noch die Namen sehen, die alle geboten hatten.
Aber Achtung! An den geplanten Verkaufstagen darf am besten kein schönes Wetter sein, was zu abendlichen Aktivitäten verführt und es sollten keine Feiertage in der Nähe sein, wo man ein verlängertes Wochenende daraus machen kann. Ab 20:00 schauen viele schon die Tagesschau.
Mittags hatten wir keine guten Erfahrungen... egal welcher Tag und schon gar nicht am Wochenende.
Dies sind nur unsere Erfahrungen der letzten Jahre, wobei wir jetzt kaum noch etwas verkaufen, außer meine Modellautos. Man Donnerstag muß ich wieder welche einstellen. :-) Sind ja nur noch 100 Stück. :mrgreen:
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#15560 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Matze, falls du dir noch Y-Kabel, Verlängerungen oder Ladekabel löten willst - achte darauf, Kabel mit entsprechend grossem Querschnitt zu nehmen, die typischen "Messkabel" (wie die fertig konfektionierten die du hast) haben in der Regel einen viel zu geringen Querschnitt und sind nicht geeignet für die hohen Ströme im Heli. Auch bei den Ladekabeln kann das schon kritisch werden, die werden dann nicht nur warm sondern produzieren auch einen Spannungsabfall, der die Ladeelektronik durcheinander bringen kann.
Ob Conrad da etwas hat, weiss ich nicht, ansonsten wäre das Silikonkabel mit 2,5-4mm² (z.b. hier http://www.voltmaster.de/Zubehoer/Kabel ... index.html )
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#15561 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Kay, was willste denn alles verkaufen? Ebay macht als Privatperson ja nicht mehr wirklich Spass, die Gebühren sind einfach frech, dreist und absolut überhöht,, 8% bei unter 50€,darüber dann 4€ plus 5% --- :shock: :blackeye: ..und die Angebotsgebühren kommen auch noch dazu.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#15562 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

trailblazer hat geschrieben:... haben in der Regel einen viel zu geringen Querschnitt und sind nicht geeignet für die hohen Ströme im Heli. Auch bei den Ladekabeln kann das schon kritisch werden, die werden dann nicht nur warm sondern produzieren auch einen Spannungsabfall, der die Ladeelektronik durcheinander bringen kann.
Mit dem Heli Ist das noch nachvollziehbar... aber beim Laden? Kannst du bitte das kurz näher erläutern? Mit 1,5mm² kann ich eigentlich bequem 10-15A durchjagen bevor sie warm werden. Wo entstehen die Probleme? Ich frage... weil ich nicht besser weiß. :wink: Daher die Frage bitte nicht falsch verstehen. Die ganze neumodische Ladeelektronik ist für mich eh noch ein Buch mit 7 Siegeln wovon ich vielleicht schon 2 gebrochen habe.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#15563 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

trailblazer hat geschrieben:Kay, was willste denn alles verkaufen? Ebay macht als Privatperson ja nicht mehr wirklich Spass, die Gebühren sind einfach frech, dreist und absolut überhöht,, 8% bei unter 50€,darüber dann 4€ plus 5% --- :shock: :blackeye: ..und die Angebotsgebühren kommen auch noch dazu.
Das ist der Grund, warum wir als Händler nicht mehr verkaufen. Das ist echt nicht mehr lustig.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15564 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

trailblazer hat geschrieben:Matze, falls du dir noch Y-Kabel, Verlängerungen oder Ladekabel löten willst - achte darauf, Kabel mit entsprechend grossem Querschnitt zu nehmen, die typischen "Messkabel" (wie die fertig konfektionierten die du hast) haben in der Regel einen viel zu geringen Querschnitt und sind nicht geeignet für die hohen Ströme im Heli. Auch bei den Ladekabeln kann das schon kritisch werden, die werden dann nicht nur warm sondern produzieren auch einen Spannungsabfall, der die Ladeelektronik durcheinander bringen kann.
Ob Conrad da etwas hat, weiss ich nicht, ansonsten wäre das Silikonkabel mit 2,5-4mm² (z.b. hier http://www.voltmaster.de/Zubehoer/Kabel ... index.html )

wir haben gute kabel dafür eingekauft (wenn er sie nicht schon zurückgegeben hat ;) ) 2,5er querschnitt
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#15565 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Die Kabel habe ich natürlich wieder zurück gegeben, da ich sie ja nicht mehr brauchte, dachte ich. Kann die ja aber wieder kaufen. Zum laden sind dann wieder passende Kabel mit MPX-Stecker bei meinem Ladegerät dabei. Die sollten jawohl richtig ausgelegt sein. Brauche ich also 5 MPX-Buchsen (4 Akkus, 1 Y-Kabel) 3 MPX-Stecker (2 Y-Kabel, 1 Regler).

Hoffe ich schaffe es heute noch zu Conrad um dann heute Abend Löten zu können. Hat da evtl. einer Zeit, um mir das Löten vielleicht einmal zu zeigen. Habe irgendwie Bammel das nicht richtig zu machen. Würde mich tot ärgern, wenn der Heli runter kommt, weil die Lötstellen an den Akkus den Geist aufgeben.

@ Andre, hast Du vielleicht kurz Zeit für sowas? Wird ja sicher nicht so lange dauern das zu löten, oder?
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15566 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

wenn andre keine zeit hat, kannst du ja bei mir rumkommen (obwohl das einwenig zu fahren ist :oops: :oops: :oops: ).

Fahr bei Staufenbiehl rum. Du arbeitest doch eh in Harburg. Dort ist es auch etwas billiger, als bei Conrad....
Die MPX-Stecker und Buchsen kosten dort 1.10 Euro/Stk. bei Conrad 1.95 Euro/Stk.
Nimm 10 Buchsen und 5 Stecker mit, dann hast Du genug davon. je 0,5m mit 2,5mm² oder 3mm² Kabel rot und schwarz....

bist du sicher das du nicht die DEANS hast und nicht die MPX... Die die wir bei Conrad geholt haben, sind DEANS ;)
die die ich und beide Andi's nutzen sind MPX....

MPX-Buchse
DEANS-Buchse
Zuletzt geändert von Sundog am 07.12.2009 12:47:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#15567 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Matze, kein Problem, sach bescheid per PN, wenn du alles da hast, dann kann ich ja schnell rübergucken.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#15568 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Die Idee mit Staufenbiehl ist gut. Dann hole ich das da schnell.

Ist halt in der Tat immer ein gutes Stück zu fahren zu Dir. Und meine Freundin ist bestimmt nicht wirklich begeistert, wenn ich den ganzen Abend weg bin. Sie hat mich doch so gerne dabei, wenn sie Bauer sucht Frau guckt. Nicht unbedingt meine Lieblingssendung... :(

Wir schauen einfach mal heute Abend.

Da fällt mir noch was ganz wichtiges ein. Wenn ich am WE wirklich meinen ersten Flug machen will, sollte ich vorher ja noch die Versicherung geregelt haben. Wo und wie mache ich das am besten? Gut das mich da jemand dran erinnert hat!
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#15569 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Das wäre super Andre, dann kannst Du dir auch meinen Baufortschritt angucken und vor allem gucken ob alles ordentlich ist. Ich werde dann nach dem Büro schnell bei Staufenbiehl alles besorgen. Muss heute Abend dann noch kurz bei Aldi einkaufen, denke ich wäre dann so ab 19 Uhr zu Hause.

Wenn Du dann irgendwann kurz rein schauen könntest, wäre das natürlich super. Kannst Du dann vielleicht auch gucken, ob Du noch eine M3 8 schraube über hast? Das sind die, mit denen der Motor an der Alu-Platte befestigt wird. Hattest Du gelesen, welches Teil mir noch fehlte? Vielleicht hast Du das ja auch rum fliegen. ;-)
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#15570 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Markus21xxx hat geschrieben:
trailblazer hat geschrieben:... haben in der Regel einen viel zu geringen Querschnitt und sind nicht geeignet für die hohen Ströme im Heli. Auch bei den Ladekabeln kann das schon kritisch werden, die werden dann nicht nur warm sondern produzieren auch einen Spannungsabfall, der die Ladeelektronik durcheinander bringen kann.
Mit dem Heli Ist das noch nachvollziehbar... aber beim Laden? Kannst du bitte das kurz näher erläutern? Mit 1,5mm² kann ich eigentlich bequem 10-15A durchjagen bevor sie warm werden. Wo entstehen die Probleme? Ich frage... weil ich nicht besser weiß. :wink: Daher die Frage bitte nicht falsch verstehen. Die ganze neumodische Ladeelektronik ist für mich eh noch ein Buch mit 7 Siegeln wovon ich vielleicht schon 2 gebrochen habe.
Hast natürlich recht, bei recht niedrigen Ladeströmen sollte das alles kein Problem sein, solange man einen gewissen Querschnitt nicht unterschreitet. Aber es gibt eben auch viel "Billigkabel", das ich zum Laden nicht mehr empfehlen würde.

@ Matze, ok, dann guck ich nachher mal vorbei, nach den Teilen gucke ich mal.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“