KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Antworten
Benutzeravatar
kds-herbert
Beiträge: 20
Registriert: 22.05.2009 21:38:36
Wohnort: Sprockhövel

#1 KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von kds-herbert »

Hallo zusammen,

seit einigen Flügen habe ich mit meinem KDS 450C so richtig Pech. Mittlerweile sind mir zum dritten male die Original KDS Rollservos kaputtgegangen. Zweimal endete es mit einem Absturz. Alle Teile wurden ersetzt und ich bin heute mit leichtgängiger Taumelscheibe wieder gestartet. Nach ca. 8 Minuten Flug (Heckschweben, Seitenschweben und Pirouetten also nix anspruchsvolles) konnte ich den Heli gerade noch notlanden, da der linke Rollservon erneut in der Obersten Position blockiert hatte.

Hat denn jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht, wenn ja, wie hat er das Problem in den Griff bekommen. Der Heli hat etwa 15 Stunden Flugzeit hinter sich und sowohl das Heckservo als auch der hintere Nichservo funktionieren tadellos.

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß aus NRW von Thomas
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von ER Corvulus »

Schau mal, ob das Gestänge nicht irgendwo auflaufen kann - mech Blockierung killt jedes Servo. U.U. Wege an der Funke etwas zurücknehmen?
.. was für Servos sind da drin? Taugen ja u.U. einfach nix...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
kds-herbert
Beiträge: 20
Registriert: 22.05.2009 21:38:36
Wohnort: Sprockhövel

#3 Re: KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von kds-herbert »

danke für den Tipp, werde ich morgen mal kontrollieren. es sind die Original KDS Servos drinn. Seltsam ist nur, das sie die ersten 12 Flugstunden ohne Fehlfunktion gehalten haben...

muß mir alls nochmal genau anschauen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von asassin »

Dieses Phänomen kenne ich, tausch die Servos aus!
Ich verkaufe diese Servos nur noch, wenn ein Kunde diese unbedingt haben will.
Eine günstige Alternative sind die TowerPro 90. Du kannst natürlich auch gleich die guten HS65 (HB oder MG) einbauen - du wirst überrascht sein, wie präzise der Heli dann wird...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#5 Re: KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von Ripper67 »

Eine günstige Alternative sind die TowerPro 90
Mag sein das sie eine günstige alternative sind,dachte ich auch mal aber nach dem dritten absturz war ich dann anderer Meinung denn drei mal sind mir diese im Flug gestorben und das obwohl ich zu diesem Zeitpunkt nur schwebte.Pro absturz ca 30- 40 Euro schaden.Wenn man nun 1+1 zusammenzählt wird man ganz schnell feststellen was günstiger ist.Nun habe ich die HS 65 HB drin,fliege leichtes 3 D und flotten Rundflug.Hatte auch schon 3 - 4 Abstürze(durch eigenverschuldung) aber die Servos sind immer noch top.
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#6 Re: KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von Stein »

Moin,

in so einen Heli gehören Hitec HS65 rein, am besten in der MG Variante.
Ich kann nicht verstehen, warum sich Leute Tower Pro Servos oder die ganzen Billig China Servos in einen 450er Heli rein bauen.
Unterschätzt nicht die Kräfte, die schon bei einem kleinen 450er Heli auf die Servos einwirken.

Und die Hitec sind gut, mein 450er ist knapp 5 Jahre und ca. 400 Flüge wunderbar gegangen, bis er zum ersten Mal durch ein sterbendes Servo eingenagelt ist .
Ich habe die ersten Anzeichen (Zucken um die Mittellage) leider mißachtet - beim nächsten Flug lief das Servo auf Block und das wars dann.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von Yaku79 »

Yep die Hitec´s sind wirklich gut.
Vorteil beim Touchdown ist das man einfach das Getriebe tauschen kann und somit nicht immer ein neuer Servo fällig ist.
Auch gehen die Hitec´s wesentlich direkter und der Heli lässt sich damit sehr präzise steuern.
Am besten du pflanzt deinen Heli auch gleichzeitig noch nen gescheites Heckservo ein. Bewirkt auch wahre wunder :D
Muss ja net gleich nen Futaba 9257 sein aber was fixeres als der RTF Servo sollte bzw muss es schon sein.
Benutzeravatar
kds-herbert
Beiträge: 20
Registriert: 22.05.2009 21:38:36
Wohnort: Sprockhövel

#8 Re: KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von kds-herbert »

Hallo zusammen,

nach einigen Wochen Pause und umfangreicher Fehlersuche am Heli fliegt er nun mit neuen Servos vom Typ Savöx SH 0254 an der Taumelscheibe und mit einem Futaba S3117 als Heckservo. Muß sagen, das man den Unterschied zu den Originalen von KDS ganz deutlich merkt, der Heli ist wesentlich kontrollierter zu steuern und er reagiert viel sensibler.

Im gleichen Atemzuge habe ich mir eine Spektrum DX6i mit dem AR 6200 Empfänger geleistet. War viel Arbeit, alles auf meine Bedürfnisse einzustellen aber es hat riesig Spaß gemacht und ich habe ne Menge dazugelernt.

Jetzt kann ich die Zeit wieder in der Luft verbringen und meine bescheidenen Flugerfahrungen ausbauen.

Gruß von Thomas
helifan.de
Beiträge: 7
Registriert: 24.11.2008 13:57:14

#9 Re: KDS 450C Rollservos gehen laufend kaputt

Beitrag von helifan.de »

Die KDS-Servos sind extrem empfindlich, wenn Sie auf Block gehen. Vielleicht lag es daran. Es gab aber auch eine Serie, die fehlerhaft war, wurde so im Frühsommer verkauft.
Gruß
Roland
www.helifan.de - KDS Protos E-Flite Esky und mehr.
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“